• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pippilottas Welt: Bergisches Land, Südtirol und anderswo

Vielleicht habt Ihr ja aus den Bergen eine schöne, dicke rosa Wolke mitgebracht, die ich einmontieren kann... :lol:
Beim nächsten mal werden wir aber rosa Wolkenluftballons mitnehmen und steigen lassen.
Und ne Drohne, natürlich :D:D:D

Kein Ding, bediene dich, ich werde das Bild wohl eh nicht verwerten, ist nur ein Ausschnitt. :evil:

Edit: Wenn es aber richtig rosa sein soll habe ich noch so ein Hauch einer Wolke von gestern, wie gesagt Mix das ganze mal in PS dann wird da sicher was :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...wie gesagt Mix das ganze mal in PS dann wird da sicher was :D

Danke, Christian, aber bei meinen PS-Kenntnissen wäre das vermutlich ein Fall für den Bottom-Shot-Thread... :ugly:

***********

Zur Abwechslung mal etwas aus der Kategorie "Stadtlandschaften"... ;)

#152 Schwebebahn am Alten Markt, Wuppertal-Barmen
aufgenommen mit dem vielgescholtenen Kit-Zoom der A6000...


Schwebebahn - Alter Markt, Wuppertal
by Pippilotta, auf Flickr
 
Die Schwebebahn in s/w ist einfach schick, Bettina. Gefällt mir. Ich hätte da auch noch eine etwas farbigere Wolke aus Tirol mitgebracht. Vielleicht kommt sie noch ins Forum. Bin noch nicht so weit.

Auf jeden Fall gefällt mir das Wasser viel besser als gaaaaaanz am Anfang unserer "Beziehung" :lol::lol::lol: :top:
 
aufgenommen mit dem vielgescholtenen Kit-Zoom der A6000...

Ja für die hochmoderne und hochauflösende DSLR Forum Galerie reicht auch so ne Kit Scherbe von Sony. :evil::lol:

Aber das Bild besticht ja eh durch dein Können, durch die Bildgestaltung und selbst für mich auch durch die s/w Umwandlung:top:
 
Die Schwebebahn in s/w ist einfach schick, Bettina. Gefällt mir.
...
Auf jeden Fall gefällt mir das Wasser viel besser als gaaaaaanz am Anfang unserer "Beziehung" :lol::lol::lol: :top:

Ganz lieben Dank, Holger! Da habe ich ja vielleicht doch ein bisschen dazugelernt, kein Wunder bei dem guten "Lehrer" :lol: Danke! :)

Aber das Bild besticht ja eh durch dein Können, durch die Bildgestaltung und selbst für mich auch durch die s/w Umwandlung:top:

Ui, danke Dir, Christian! Das macht mich jetzt tatsächlich ein bisschen stolz... :o :D

SW-Gestaltung und der festgehaltene Moment gefallen mir auch sehr gut, Bettina! :)

Auch Dir lieben Dank, Robert, freut mich sehr!

************

Eigentlich hatte ich es heute Abend auf den Sonnenuntergang abgesehen, doch das war leider nichts. Aber wenn der Himmel ohnehin keine Farben zeigen will, dann kann man es auch mit ein bisschen Drama in SW versuchen... :lol:

#153 No Sunset
153_DSC00202RswR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das Bild kann man aber in s/w gelten lassen. Obwohl ich kein Fan von s/w-Bildern bin, besonders bei Landschaft. Deine Beschreibung erklärt alles.

Gruß Martin
 
Das Weizenfeld in 153 gefällt mir sehr gut, bitte nochmal bei entsprechendem Wetter hinfahren und die Farbvariante nachlegen. :)

Gruß Regina
 
Alleine Fotografieren zu gehen ist oft schön, weil man ganz dem eigenen Rhythmus folgen kann. Aber manchmal ist es noch viel schöner, gemeinsam dem Hobby zu frönen, draußen zu sein, zu plaudern und zu fachsimpeln und nebenbei ein paar Fotos zu machen.
Und so trafen sich gestern Abend sehr spontan Robert (hardtbeat), Kristin (Nepomuk22) und meine Wenigkeit am Wipperkotten zwischen Solingen und Leichlingen.

Besser spät als nie :o Ich fand unsere Spontanaktion auch echt super. War toll einfach ein bisschen zu schnacken. Und ich finde wir könnten das gerne mal wiederholen. :top:
Für mich war es das erste mal an den Wipperkotten und hab ich ein bisschen schwer getan. Leider wollten die Wolken ja nicht so wie wir. Aber das Wasser hat so schön geglänzt, was bei deinem Bildern auch ein bisschen rüber kommt. Die 151b finde ich natürlich von der versteckten Wolke klasse, aber die BLZ bei der 151a gefällt mir besser. Wie so oft wäre eine Mischung aus beiden Bildern richtig super. Nichtsdestotrotz sind das wieder schöne Bilder geworden.

Die S/W Gestaltung der Schwebebahn (#152) finde ich richtig gut. Ich glaube in bunt wäre das Bild viel zu wild, aber so wird der Blick schön auf die Linienführung der schwebenden Gleise geführt. Finde auch den "Rahmen" links gut, dass du mit dem Balken das Bild abschließt.
Und der Popeye unten links ist einfach nur lustig :lol:

Dein zweites Drama in S/W (#153) hast du auch gut rausgekitzelt. Die Wolken haben eine wahnsinnige Struktur und das Feld mit den Fahrrinnen hat noch schöne Linien :top: Leider will das Wetter ja all zu oft nicht wie wir es gerne hätten. Aber umso schöner hast du den Moment umgesetzt.
 
Ja, wenn die Farben nicht mitspielen wollen, dann s/w oder LZB :D :lol: :top:

:lol: ja wobei ich nicht finde dass s/w fehlende Stimmung retten kann. Hier habe ich die Farbversion ja auf dem Handy gesehen und finde schon dass die WOlkenstimmung in s/w noch mehr dramatik rüberbringt. Einzig die Ha ha ha Halos um die Bäume und Büsche fallen meinen Haloverseuchten Augen sofort negativ auf - Gernot sei dank! :evil:
 
das Bild kann man aber in s/w gelten lassen. Obwohl ich kein Fan von s/w-Bildern bin, besonders bei Landschaft. Deine Beschreibung erklärt alles.

Danke, Martin! Freut mich, dass auch ein sw-Bild in Deinen Augen bestehen kann... ;)

Ja, wenn die Farben nicht mitspielen wollen, dann s/w oder LZB :D :lol: :top:

:D Es ist zumindest einen Versuch wert. Danke, Holger!

Besser spät als nie :o Ich fand unsere Spontanaktion auch echt super. War toll einfach ein bisschen zu schnacken. Und ich finde wir könnten das gerne mal wiederholen. :top:

Ja, das sollten wir tun, ich denke, wir finden auch hier in der Gegend noch ein paar nette Spots.

Vielen herzlichen Dank auch für Deine ausführlichen Kommentare, das ist wirklich klasse!!
Die Schwebebahn war tatsächlich in bunt zu wild, in sw kommen m.E. die Linien des Motivs viel besser zur Geltung. Und was das Wetter angeht: Ja, so ist das eben hier im Bergischen, wo die Kinder schon mit einem Regenschirm in der Hand auf die Welt kommen :grumble: :lol:

:lol: ja wobei ich nicht finde dass s/w fehlende Stimmung retten kann. Hier habe ich die Farbversion ja auf dem Handy gesehen und finde schon dass die WOlkenstimmung in s/w noch mehr dramatik rüberbringt. Einzig die Ha ha ha Halos um die Bäume und Büsche fallen meinen Haloverseuchten Augen sofort negativ auf - Gernot sei dank! :evil:

Ha ha ha Hatschi! Du hast zwar eine Halo-Allergie, aber hier hast Du wohl recht, da sehe ich sie sogar. Ich bin jetzt aber mal frech und schiebe das auf den verwendeten Nik-Filter :angel: Muss ich beim nächsten mal ein bisschen mehr drauf achten, danke Dir!

Huhu Pippilotta,
wo bleibt der Nachschub? Du machst doch so viele Bilder. Flickr sei dank sieht man die da :D

Ja, aber häufig sind es halt Blümchen, die hier nicht hinpassen, und die meisten Landschaften sind eher unspektakulär, da bin ich mir nicht sicher, ob sie Euren gestrengen Augen standhalten :o

Das Weizenfeld in 153 gefällt mir sehr gut, bitte nochmal bei entsprechendem Wetter hinfahren und die Farbvariante nachlegen. :)

Vielen Dank, Regina! Zum Glück ist es nicht weit entfernt, so habe ich es tatsächlich noch einmal versucht...

Also ein weiteres Bild, Euer Wunsch sei mir Befehl!

#154 Some kind of sunset :D
Wer Halos findet, darf sie behalten... :p
154_DSC00363Rb_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und als Zugabe noch eines, das ich einfach witzig finde. Diese Kuh kam als einzige ihrer Herde zu mir an den Zaun, als wollte sie schauen, was ich das mit dem schwarzen Kasten in der Hand vorhabe. Vielleicht ist es aber auch eine Model-Kuh, die sich gerne in Pose stellt, wer weiß. Sie wirkte jedenfalls absolut cool, kuh-l :lol: Die kleinen hellen Flecken sind Mücken, kein Sand auf dem Objektiv. Das Bild wurde mit einem alten Chinon 1.4/55 aufgenommen.

#155 Kuh-l
155_DSC00080R_Forum.jpg
 
Vielen herzlichen Dank auch für Deine ausführlichen Kommentare, das ist wirklich klasse!!
Sehr gerne :) macht mir ja auch Spaß!!!

Ja, aber häufig sind es halt Blümchen, die hier nicht hinpassen, und die meisten Landschaften sind eher unspektakulär, da bin ich mir nicht sicher, ob sie Euren gestrengen Augen standhalten :o

Also ein weiteres Bild, Euer Wunsch sei mir Befehl!

Das stimmt, du fotografierst sehr viele Blümchen und das auch echt klasse. Aber ich finde deine Landschaften auch sehr schön. Und es müssen ja nicht immer spektakuläre Landschaften sein. Ich finde es gerade spannend wenn man vor der Haustür auf die Suche geht. Nur leider ist man nicht sooo oft erfolgreich. Und ich freue mich immer sehr wenn du Bilder aus der Heimat bzw. Nähe zur Heimat zeigst. Da fühlt man sich direkt verbundener. Aber ich kann das Gefühl sehr gut nachvollziehen, dass man "unspektakulären" Bildern nicht so gerne präsentiert... ein Grund warum ich so lange im Stillen war. Und von dieser Art von Bilder schlummern noch ganz viele Bilder bei mir auf der Festplatte.

Funktioniert das hier immer im Forum? Man muss sich nur ein Bild wünschen und dann kommt eins? Hat beim Robert ja auch letztens funktioniert :lol::lol::lol:

So, nun aber zu deinem Sonnenuntergang. Man darf ja nicht nur schnacken, sondern muss auch arbeiten :ugly:
HEIMAT ;) Sieht aus wie bei mir zu Hause. Toll wie die vorderen Grashalme noch von der Sonne angestrahlt werden. Hast sogar einen zarten Blendenstern drauf. Gut finde ich dass du den rechten Baum nicht angeschnitten hast (außer ganz ganz minimal den einen Ast...oder nur die Blattspitzen...). Was ich gut finde, ist das der VG mit den Grashalmen leicht nach rechts oben läuft und dahinter der Wald ist und im Gegensatz links die Weite des Feldes ist. Bin mir nur die ganze Zeit nicht sicher ob das Bild einen ticken heller könnte. Aber :top:

:cool::cool::cool: Die Muh-Kuh... warum habe ich nur das Gefühl, dass ich dich dazu animiert habe das Bild auch zu zeigen :lol::cool::lol:
Aber das ist auch ein toller Blick. Hast du ihr Anweisungen gegeben wie bei einem Shooting. Jetzt bitte noch einen Schritt vor, die Schulter nach rechtss hinten und über die linke Schulter zu mir gucken :lol: Die Haare an der Schnauze sind auch toll im Gegenlicht. Ich mag das Bild. Nur den Eimer hätte ich noch weggeschnitten :rolleyes:
 
@Bettina,

ich verteufele die S/W-Fotografie nicht und manches Bild gefällt mir auch, aber meistens bin ich für Farbe wegen der Natürlichkeit.

Gruß Martin, der in der analogen Zeit meistens s/w fotografieren musste.
 
Die beiden Weizenfeldbilder finde ich beide auf ihre Art schön. Auf den ersten Blick fand ich ja "mutig!" ein Bild mit dem Titel "....sunset" in s/w umzuwandeln :lol: Genauere Betrachtung des Bildes und deine Beschreibung erklärten dann einiges... s/w finde ich da gelungen, einzig die dunklen Wolken sind mir fast etwas zu dramatisch.
Das Farbbild gefällt mir sehr von der unspektakulären Umsetzung her. Wirkt auf mich sehr natürlich und das Licht der Abendsonne hast du da sehr gut hingekriegt. :top:

#154 Some kind of sunset :DWer Halos findet, darf sie behalten... :p
Gilt das auch für Sensorflecken? :D

Und als Zugabe noch eines, das ich einfach witzig finde. Diese Kuh kam als einzige ihrer Herde zu mir an den Zaun, als wollte sie schauen, was ich das mit dem schwarzen Kasten in der Hand vorhabe. Vielleicht ist es aber auch eine Model-Kuh, die sich gerne in Pose stellt, wer weiß. Sie wirkte jedenfalls absolut cool, kuh-l :lol: Die kleinen hellen Flecken sind Mücken, kein Sand auf dem Objektiv. Das Bild wurde mit einem alten Chinon 1.4/55 aufgenommen.]
Kühe finde ich tolle Tiere. Ich würde gerne auch Aufnahmen machen davon. Leider sind die meist bei uns mit irgendwelchen Glocken, Ohrmarken, Beschriftungen usw. verunstaltet. Und ohne Hörner geht gar nicht. Du hast es aber geschafft, die "Persönlichkeit" der Kuh festzuhalten, ohne dass Ohrmarken usw. gross auffallen. Das gefällt mir. Und das Licht ist auch hier natürlich exquisit :)

Der knochige Hintern spricht für Model, der Bauch weniger,
wirklich schwer zu sagen ;)
Genialer Kommentar, Gernot :lol::top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und, wann komm der Altenberger Dom?:)

Das ist doch da so schön.

Der Märchenwald ist ja wohl schon lange geschlossen? War ich immer mit den Kindern, einfach schön, so richtig alt.

Tolle Bilder.:top:
 
Der knochige Hintern spricht für Model, der Bauch weniger,
wirklich schwer zu sagen ;)
Die Lichtstimmung ist auf jeden Fall sehr gelungen!

:lol::lol::lol: Danke für diesen schönen Kommentar, Gernot!
Die Halos sehe ich wirklich manchmal nicht, auf dem Auge bin ich wohl ein bisschen blind. Und wenn, dann stören sie mich meist nicht... :angel:

Das stimmt, du fotografierst sehr viele Blümchen und das auch echt klasse. Aber ich finde deine Landschaften auch sehr schön. Und es müssen ja nicht immer spektakuläre Landschaften sein. Ich finde es gerade spannend wenn man vor der Haustür auf die Suche geht.

Lieben Dank für Dein Lob, Kristin! :) Mir geht das auch so, dass ich gerne versuche, das Schöne im Unspektakulären zu sehen. Nur sind das dann eben selten Sissen-Spiegelungen in Bergseen bei Sonnenuntergang... :o


:cool::cool::cool: Die Muh-Kuh... warum habe ich nur das Gefühl, dass ich dich dazu animiert habe das Bild auch zu zeigen :lol::cool::lol:

Ja, wie kommt das nur?? :lol: Dein Kommentar auf Flickr hat mich tatsächlich dazu gebracht, das Bild auch hier zu zeigen, ein bisschen Spaß muss ja auch sein, finde ich. Auf meine Posing-Kommentare hat die Kuh leider nicht entsprechend reagiert, daran müssen wir wohl noch arbeiten... :grumble: :lol:

ich verteufele die S/W-Fotografie nicht und manches Bild gefällt mir auch, aber meistens bin ich für Farbe wegen der Natürlichkeit.

Das geht mir auch so, wir sehen nun mal in Farbe. Aber manchmal passt sw einfach besser, wenn es nicht um Farben, sondern eher um Strukturen geht...

Die beiden Weizenfeldbilder finde ich beide auf ihre Art schön. Auf den ersten Blick fand ich ja "mutig!" ein Bild mit dem Titel "....sunset" in s/w umzuwandeln :lol: Genauere Betrachtung des Bildes und deine Beschreibung erklärten dann einiges... s/w finde ich da gelungen, einzig die dunklen Wolken sind mir fast etwas zu dramatisch.
Das Farbbild gefällt mir sehr von der unspektakulären Umsetzung her. Wirkt auf mich sehr natürlich und das Licht der Abendsonne hast du da sehr gut hingekriegt. :top:

Ganz lieben Dank, Pius, es freut mich sehr, dass Du hier hereinschaust und Dir die Zeit nimmst, meine Bilder zu kommentieren!! :)
Die Wolken sind wirklich etwas zu dramatisch geworden, da muss ich mit den Nik-Filtern noch ein bisschen an den Feinheiten feilen.

Gilt das auch für Sensorflecken? :D
Natürlich. Danke, dass Du sie an Dich genommen hast!! :D
Danke für den Hinweis, ich habe beide Bilder ausgetauscht...

Du hast es aber geschafft, die "Persönlichkeit" der Kuh festzuhalten, ohne dass Ohrmarken usw. gross auffallen. Das gefällt mir. Und das Licht ist auch hier natürlich exquisit :)

Danke, das freut mich sehr!!

und, wann komm der Altenberger Dom?:)

Das ist doch da so schön.

Der Märchenwald ist ja wohl schon lange geschlossen? War ich immer mit den Kindern, einfach schön, so richtig alt.

Tolle Bilder.:top:

Vielen Dank für das Lob! Den Märchenwald gibt es noch immer, und was den Dom angeht, so finde ich es gar nicht so einfach, ihn gut ins Bild zu setzen. Irgendwo auf meiner Festplatte schlummern auch ein paar Bilder von dort, aber ich will auf jeden Fall noch mal hin in der nächsten Zeit.

*************

Und damit das hier nicht nur ein Text-Beitrag ist, noch ein Bild, das ich bereits in der Pflanzen-Galerie gezeigt habe: Eine Sumpfzypresse im Westfalenpark in Dortmund, aufgenommen mit einem alten Pentacon Prakticar 2.8/135 mit Praktica B-Bajonett, adaptiert an meiner A7II.

#156 Sumpfzypresse
156_DSC00285Rb_Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten