Der knochige Hintern spricht für Model, der Bauch weniger,
wirklich schwer zu sagen

Die Lichtstimmung ist auf jeden Fall sehr gelungen!



Danke für diesen schönen Kommentar, Gernot!
Die Halos sehe ich wirklich manchmal nicht, auf dem Auge bin ich wohl ein bisschen blind. Und wenn, dann stören sie mich meist nicht...
Das stimmt, du fotografierst sehr viele Blümchen und das auch echt klasse. Aber ich finde deine Landschaften auch sehr schön. Und es müssen ja nicht immer spektakuläre Landschaften sein. Ich finde es gerade spannend wenn man vor der Haustür auf die Suche geht.
Lieben Dank für Dein Lob, Kristin!

Mir geht das auch so, dass ich gerne versuche, das Schöne im Unspektakulären zu sehen. Nur sind das dann eben selten Sissen-Spiegelungen in Bergseen bei Sonnenuntergang...
Ja, wie kommt das nur??

Dein Kommentar auf Flickr hat mich tatsächlich dazu gebracht, das Bild auch hier zu zeigen, ein bisschen Spaß muss ja auch sein, finde ich. Auf meine Posing-Kommentare hat die Kuh leider nicht entsprechend reagiert, daran müssen wir wohl noch arbeiten...
ich verteufele die S/W-Fotografie nicht und manches Bild gefällt mir auch, aber meistens bin ich für Farbe wegen der Natürlichkeit.
Das geht mir auch so, wir sehen nun mal in Farbe. Aber manchmal passt sw einfach besser, wenn es nicht um Farben, sondern eher um Strukturen geht...
Die beiden Weizenfeldbilder finde ich beide auf ihre Art schön. Auf den ersten Blick fand ich ja "mutig!" ein Bild mit dem Titel "....sunset" in s/w umzuwandeln

Genauere Betrachtung des Bildes und deine Beschreibung erklärten dann einiges... s/w finde ich da gelungen, einzig die dunklen Wolken sind mir fast etwas zu dramatisch.
Das Farbbild gefällt mir sehr von der unspektakulären Umsetzung her. Wirkt auf mich sehr natürlich und das Licht der Abendsonne hast du da sehr gut hingekriegt.
Ganz lieben Dank, Pius, es freut mich sehr, dass Du hier hereinschaust und Dir die Zeit nimmst, meine Bilder zu kommentieren!!

Die Wolken sind wirklich etwas zu dramatisch geworden, da muss ich mit den Nik-Filtern noch ein bisschen an den Feinheiten feilen.
Gilt das auch für Sensorflecken?
Natürlich. Danke, dass Du sie an Dich genommen hast!!
Danke für den Hinweis, ich habe beide Bilder ausgetauscht...
Du hast es aber geschafft, die "Persönlichkeit" der Kuh festzuhalten, ohne dass Ohrmarken usw. gross auffallen. Das gefällt mir. Und das Licht ist auch hier natürlich exquisit
Danke, das freut mich sehr!!
und, wann komm der Altenberger Dom?
Das ist doch da so schön.
Der Märchenwald ist ja wohl schon lange geschlossen? War ich immer mit den Kindern, einfach schön, so richtig alt.
Tolle Bilder.
Vielen Dank für das Lob! Den
Märchenwald gibt es noch immer, und was den Dom angeht, so finde ich es gar nicht so einfach, ihn gut ins Bild zu setzen. Irgendwo auf meiner Festplatte schlummern auch ein paar Bilder von dort, aber ich will auf jeden Fall noch mal hin in der nächsten Zeit.
*************
Und damit das hier nicht nur ein Text-Beitrag ist, noch ein Bild, das ich bereits in der Pflanzen-Galerie gezeigt habe: Eine Sumpfzypresse im Westfalenpark in Dortmund, aufgenommen mit einem alten Pentacon Prakticar 2.8/135 mit Praktica B-Bajonett, adaptiert an meiner A7II.
#156 Sumpfzypresse
