• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pinselgröße verändern in PS CS5

berni_at

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche ein dickes Kompendium für PS CS 5 gekauft. Dort las ich, dass es 2 Möglichkeiten zum Ändern der Pinselgröße (neben der Möglichkeit, dieses in dem Dialogfeld zu machen), nämlich mit Alt + horizontales Ziehen mit der rechten Maustaste. Und die #-Taste zum Vergrößern sowie die ö-Taste zum Verkleinern.
Die erste Möglichkeit funktioniert überhaupt nicht, da bekomme ich nur das Dialogfeld mit den nervigen kleinen Reglern (so wie wenn ich nur die rechte Maustaste drücken würde - ohne Alt).
Bei der zweiten Möglichkeit funktioniert die #-Taste (der Pinsel wird größer), jedoch nicht die ö-Taste zum Verkleinern.
Mach ich da was falsch oder muss ich da irgendwo was einstellen?
Ach ja ich benutze Mac 10.6.
 
Da man ja die Tastaturbefehle für "Pinselgröße vergrößern" und "Pinselgröße verkleinern" individuell anpassen kann, würde ich zuerst mal da nachsehen, welche Shortcuts dafür vergeben wurden.

Unter Windows funktionieren die von dir erwähnten Tastaturbefehle problemlos.
 
Danke für die Antwort. Ich habe da schon mal nachgesehen, wo man die Shortcuts einstellen und verändern kann. Ich habe da jedoch jene für die Pinselgröße nicht gefunden. Könnte mir mal jemand einen Tipp geben und welcher Rubrik ich diese finde.
lg Bernhard
 
Habs schon gefunden. Danke für den Tipp.
lg Bernhard
 
Mac: ctrl+alt und dann vertikal oder horizontal ziehen.

Ist für das Arbeiten mit Tablett IMHO komfortabler als die Rechtsklickgeschichte da man am Stift nicht umgreifen muss.
 
Wenn auch durchaus älter...

Gibt es am Mac die Möglichkeit, es wie bei Windows einzustellen?
Also dass man die Pinselgröße per Ziehen mit Option + Rechte Maustaste ziehen ändern kann?
Unter Tastaturbefehle finde ich nur, wie man das per Tastenklickt ändert (nicht mit ziehen).

Danke!

MFG
 
Wenn auch durchaus älter...

Gibt es am Mac die Möglichkeit, es wie bei Windows einzustellen?
Also dass man die Pinselgröße per Ziehen mit Option + Rechte Maustaste ziehen ändern kann?
Unter Tastaturbefehle finde ich nur, wie man das per Tastenklickt ändert (nicht mit ziehen).

Warum in aller Welt sollte das jemand wollen? Mit dem Windows-Shortcut muss man am Stift umgreifen und trotzdem auf die Tastatur drücken. Ist total unergonomisch und lahm.
 
Alt drücken und die rechte Maustaste ebenfalls. Dann einfach die Maus bewegen bei ghaltenen Tasten. Links und rechts wird groß und klein, hoch und runter macht einen harten oder weichen Pinsel.

Huch.... wie hört sich das denn an ? :ugly:
 
...kann man trotzdem den letzten Beitrag des Threads lesen :p

Da steht aber nicht, wie man das umstellen kann...

@10dency: Vom Ding her hast du recht - ich habe aber ein Grafiktablett mit 2 Tasten jeweils links und rechts - und links ist mit Leertaste + Alt belegt (muss da auch allein wegen zoomen so bleiben).
Und damit ich das auf dem Tablett machen könnte, müsste ich dafür die beiden rechten Tasten nehmen -> fände ich unergonomischer.
Wenn ich das Shortcut verändern könnte, könnte ich die Tasten alle so belassen.

@maramu: Soweit komme ich leider nicht.
Wenn ich die Alt-Taste drücke und dann die Rechte Maustaste am Stift, erscheint sofort das Pop-Up-Menü (um die Pinselgröße zu ändern).

MFG
 
Okay, ohne Tastatur und mit einem Tablett mit nur zwei Tasten ... da fällt mir auch nix ein. ;-)

In Photoshop selbst kannst du das jedenfalls nicht so umstellen, wie du vor hast.
 
Okay, ohne Tastatur und mit einem Tablett mit nur zwei Tasten ... da fällt mir auch nix ein. ;-)

In Photoshop selbst kannst du das jedenfalls nicht so umstellen, wie du vor hast.

Tastatur schon aber ich würde das ja gerne über das Tablett umsetzen.
Und warum die neuen Einsteigertabletts von Wacom alle die Verteilung haben (links und rechts jeweils 2 Tasten) verstehe ich auch nicht... (ich habe mir das Tablett nicht ausgesucht).

Schade und danke!

MFG
 
Und warum die neuen Einsteigertabletts von Wacom alle die Verteilung haben (links und rechts jeweils 2 Tasten) verstehe ich auch nicht...

nachdem die ja auch den Touchring eingebüßt haben vermute ich, die sind konzipiert um v.a. rechts (bzw links) neben dem Laptop/der Tastatur zu liegen, als Mausersatz. Da werden die Expresstasten sinnvollerweise eher nicht mit Alt oder Space belegt sondern zB(!) mit Tastenkombinationen für die man zwei Hände bräuchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten