• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pinke Schatten

jansenboh

Themenersteller
Hallo,

habe seit 2 Wochen folgende kamera: Canon EOS 450D + Canon EF-S 17-85 mm

Bin SUPER Neuling bei den Reflexern.

Alle Fotos sind unscharf oder verwischt.

Meine Uralt-Kompaktkamera Sony W55 macht da wesendlich bessere Fotos.

Naja, hier ist meine konkrete Frage: Warum werden die Fotos
völlig automatisch mit Pinken oder grünen Rändern verziert.

Habe ich da den Karnevals-Modus eingeschaltet?
 
Normal oder Defekt

Oh je, ich habs verstanden, aber ist nun

1) Das Objektiv defekt, was ich dann reklamieren kann

oder

2) Normalzustand bei Reflexkameras

Denn meine Kompaktkamera W55 macht so ein Mist jedenfalss nicht!
 
Das kommt nur bei manchen Objektiv vor grad im WW-Bereich und auch gerne beim 17-85 USM. Die CA´s sind schon heftig. Da hilft nur Objektiv wechseln
 
Hallo jansenboh,
die Chromatische Aberrationen lassen sich mit einem "Klick" entfernen, wenn du die Bilder z.B. im RAW-Format machst und die Canon-Gratis-Bildbearbeitung DPP benutzt.
Andere Objektive haben mehr oder weniger CAs. An der Kamera liegt es nicht.
Viele Grüße,
mexfr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe seit 2 Wochen folgende kamera: Canon EOS 450D + Canon EF-S 17-85 mm

Bin SUPER Neuling bei den Reflexern.

Alle Fotos sind unscharf oder verwischt.

Meine Uralt-Kompaktkamera Sony W55 macht da wesendlich bessere Fotos.
Hier liegt auch schon Dein systematischer Fehler: Du solltest die Fotos mit Hilfe Deiner Kamera machen. Verlasse Dich nicht nur auf die Technik, sondern lerne dazu.
Naja, hier ist meine konkrete Frage: Warum werden die Fotos
völlig automatisch mit Pinken oder grünen Rändern verziert.

Habe ich da den Karnevals-Modus eingeschaltet?
Ist beantwortet worden.

Weshalb ist das Bild aber so unscharf? Hier hätte ich gerne die EXIF des Fotos gesehen. Entweder es ist schlicht falsch fokussiert oder verwackelt. Beides können Bedienungsfehler sein, aber auch auf einen technischen Defekt hindeuten. Ersteres ist häufig und wahrscheinlich, letzteres kommt leider auch vor.
 
Heftig. :eek::eek::eek:

Kommt es mir nur so vor oder sind die CA's in der Mitte stärker als am Rand ? (eigentlich sollte es doch umgekehrt sein - da Randstrahlen stärker gebrochen werden)

Schärfe könnte auch besser sein - am besten nochmal mit Stativ und SVA testen. Falls es dann noch deutliche Unschärfe gibt könnte das Objektiv falsch justiert sein -> Service. Gegen die CA's jedoch hilft der Service nichts - die sind Konstruktionsbedingt.
 
Um mal ein wenig Infos in das Thema bringen:
Chromatisch Aberration entsteht, weil weißes Licht aus verschiedenen Wellenlängen "zusamengesetzt" ist.
Beim Übergang von Luft zu Glas wird das Licht gebrochen. Das Problem ist, dass die unterschiedlichen Wellenlängen von Licht unterschiedlich gebrochen werden. So entstehen farbsäume in Regenbogen farben.

Du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder du besorgst dir von nem Bekannten das gleiche Objektiv und checkst ob es da auch ist. Wenn ja liegt es an dem Objektiv. Dann musste dir n teurerers kaufen. Wenns bei dem anderen nciht ist, liegt ein fehler in deinem und du kannst es ggf. umtauschen.

2. Einfach mitP Photoshop oder anderen Programm aus der RAW-Datei entfernen lassen ;)
 
Vorsicht vor der Schlussfolgerung, deine Kompakte mache bessere Bilder. Sie wird höchstwahrscheinlich einfach nur schon intern das Bild nachbearbeiten. Bei einer DSLR macht man diese Nachbearbeitung meist selbst am Rechner um mehr Kontrolle zu haben.
 
Das hab ich auch nicht gemeint. CAs sinc bei Offenblende staerker, abgeblendet weniger stark. Bei manchen Objektiven fallen CAs ab einem gewissen Blendenwert praktisch nicht mehr an. (also sind kaum breiter als 1-2 Px)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten