• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pinke Canon Eos 300V

Laney5569

Themenersteller
Hier ne kleine Anleitung, wie ich ohne mir Mühe zu geben meine 15€ Canon Pink ähh Magenta (eigentlich Himbeer-Eis) lackiert hab:

Schritt 1: Wichtige Stellen mit Tape maskieren.


Painting a Canon Eos 300V Pink! von 55Laney69 auf Flickr

Schritt 2: Sprühen! Einfach so wie es auf der Dose steht. Hab auch vorher nicht sauber gemacht,geht auch so.


Painting a Canon Eos 300V Pink! von 55Laney69 auf Flickr

Auch von unten. Hab 3 Lagen oder so gesprüht.


Painting a Canon Eos 300V Pink! von 55Laney69 auf Flickr

Nach 24 Stunden ist sie voll ausgehärtet und man kann das Tape abziehen.


Painting a Canon Eos 300V Pink! von 55Laney69 auf Flickr

Letzter Schritt: Details hinzufügen! (mit edding)


Painting a Canon Eos 300V Pink! von 55Laney69 auf Flickr

Alternativ können auch die Farben Gelb, Lila, Grün und Herbstorange verwendet werden. Ihr könnt dann auch meine Anleitung benutzen, die Schritte sind die selben!
Viel Spaß!
 
hehe. hab noch eine 5D. die lackier ich aber nicht um XD
 
Ohne Geschmacksfragen vertiefen zu wollen: Die handgemalten Beschriftungen der Taster gehen gar nicht. Für so etwas gibt es im guten Schreibwarenhandel, Grafikerbedarf und auch bei den Elektronikbastler-Shops Abreibebuchstaben, die - ordentlich aufgebracht - wesentlich besser aussehen. Darauf müßte dann nochmal Klarlack zur Fixierung.

Viel Vertrauen in die Funktion der Kamera hätte ich nach der Aktion übrigens nicht mehr. Das Risiko ist hoch, daß Lack die Führungen von Tastern etc. verklebt und auch Schaltkontakte im Inneren beinträchtigt.
 
....und morgen zeige ich euch, wie man aus Papas Spiegelreflexkamera einen prima Hamsterkäfig bauen kann. :rolleyes:

Sorry, aber durch diese Maßnahme lässt sich der Wert jeder Kamera mit wenig Mühe auf ziemlich genau 0 senken. Es ist aber dennoch beeindruckend, dass mit so wenig Sachkenntnis und handwerklichem Geschick auch die scheußlichste Plastikkiste noch hässlicher gemacht werden kann.

Im Sinne eines kreativen und originären Schaffensprozesses kann man das Objekt aber auch grundsätzlich als Kunstwerk einstufen! Damit würde die alte Kamera sogar eine Wertsteigerung erfahren - wenn es denn auch nur einen Liebhaber gäbe, der das Ding haben wollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Geschmacksfragen vertiefen zu wollen: Die handgemalten Beschriftungen der Taster gehen gar nicht. Für so etwas gibt es im guten Schreibwarenhandel, Grafikerbedarf und auch bei den Elektronikbastler-Shops Abreibebuchstaben, die - ordentlich aufgebracht - wesentlich besser aussehen. Darauf müßte dann nochmal Klarlack zur Fixierung.

Viel Vertrauen in die Funktion der Kamera hätte ich nach der Aktion übrigens nicht mehr. Das Risiko ist hoch, daß Lack die Führungen von Tastern etc. verklebt und auch Schaltkontakte im Inneren beinträchtigt.

ne mit Edding ging das viel schneller und schöner! Ich kauf doch da keine Buchstaben und sowas lol.
Die Kamera funktioniert immernoch, nirgends ist Lack reingelaufen. Du brauchst also keine Angst zu haben :-)
 
aber wozu sollte ich denn die kamera wieder verkaufen wollen? Der wert ist dann doch egal. Von 15€ auf 0€ verkrafte ich auch grade noch so ;)
 
canon mit nikon-gurt geht ja schon mal gar nicht. jetzt fehlt nur noch ein noname/zuiko/leitz/... plus novoflex-adapter am gehäuse. :D
 
Leute die Kamera war vorher schon ultra hässlich, das Design der 300v ist sowieso ganz speziell. Jetz ist sie halt noch etwas... spezieller.
Als ob ich die Kamera jetzt so wie sie ist schön finde. Lol.
 
Nicht schlecht, doch wie ist es mit den ganzen Knöpfen? Ist da nicht der Lack beim 1.ten drücken eingerissen?

Ich finde das Ding schon ziemlich cool!!

Doch ich wäre da ein wenig "professioneller" drangegangen. Ich hätte das Gehäuse teilzerlegt und vorher mit feinem Schleifvlies ganz leicht angerauht. Das bannt die Gefahr, dass der Lack sich schnell abgreift und / oder abplatzt. Auch hätte ich vorm Lackieren den Kunststoff mit ein wenig Spiritus gereinigt.


Ich habe so mal meine Tastatur und meine Maus umlackiert, allerdings mit 2 Komponenten Polyurethanlack (Zweihorn Wigranit). Tastatur ist OK, nur musste ich die serielle "blaue Maus" vor einiger Zeit gegen eine USB-Maus austauschen. Bei der Maus hat sich die Farbe auf den Tasten und dort, wo der Daumen liegt "wegpoliert".
Denke, an der 300 wird sich, auf Grund der "schnellen" Vorbereitung, relativ schnell der Lack am Auslöser abgreifen. zumal 1K Dosenlack nicht die Härtegrade, wie ein 2k-Lacksystem hat.

tschüss

der_holzwurm

Mich würde jedenfalls ein "Langzeitest" interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten