• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Nikon

Nikojaner

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein einfacher Weg für ein effektives Pimpen: Gib sie Joe McNally! :eek:

JoeMcNally.com schrieb:
That camera made the entire 1000 miles of the Baja race, clamped to one of the dune buggies, and this is how it came back. Battered, beat up, but still shooting pictures. (It was a loaner camera, by the way, Nikon was not pleased.)

:lol::lol:
 
also ich begreif die frage! wenn ich ehrlich bin sind ist die schonheit des bodys ein grund für nikon. finde canons einfach hässlich und das war dann das zünglein an der waage. ;)

frag mal bei denen nach, die ihre cam weiss lackiert haben. sieht aus, als hätten die dazu wohl alles auseinandergenommen. das müsstest du wohl auch, um den knopf auszuwechseln. gesetzt (und davon gehe ich nicht unbedingt aus...) d90 und d300 haben die selben knöpfe.

die knöpfe sind ja nicht nur in der farbe unterschiedlich, sondern auch von der länge des stifts drunter und wo der hindrückt etc. wenn ichs richtig im kopf habe, sind die druckpunkte von d90 und d300 unterschiedlich, was darauf schliessen lässt, dass auch die knöpfe oder deren bauteile anders sind...

viel glück!

gob bescheid, falls du es geschafft haben solltest.

PS: ich finde die silbrigen auslöser übrigens auch grottenhässlich! macht jede kamera zum kirmes toy! billigst-look!
 
Gibt es eigentlich Statistiken darüber, ob in Köln, Amsterdam und San Francisco überdurchschnittlich viele farbige Pentax-DSLRs verkauft werden?
 
Gibt es eigentlich Statistiken darüber, ob in Köln, Amsterdam und San Francisco überdurchschnittlich viele farbige Pentax-DSLRs verkauft werden?

Also ich könnt mir schon vorstellen, dass in gewissen Gegenden Kölns mehr rosafarbene Kameras verkauft werden :rolleyes:

was unterscheidet denn bitte canon von nikon?

Die Frage stellst du am besten mal, falls auf der Photokina die Stände der beiden Firmen "zufällig" genau nebeneinander liegen sollten. :evil:
Seltsamerweise ist da meist eine Hallenlänge Abstand zwischen... :ugly:
 
IHR HABT SORGEN!!!

Ich habe selber eine D90 und finde keinesfalls, dass sie aussieht
wie eine "Kirmescam"!?

Ich möchte mir garnicht vorstellen, welche Synapsen im Gehirn man
verbrannt haben muss, um sich solche Gedanken zu machen...? :-)

GEHT RAUS MIT EUREN KAMERAS UND FOTOGRAFIERT,
anstatt Euch Gedanken darüber zu machen wir Ihr dabei
ausseht!!!

Frohe Ostern an Euch alle!

Rene
 
Das einzig sinnvolle "Tuning" ist doch wohl ein Getränkehalter....

Die o.g. gepimpten Nikons sind fast durchweg hässlich, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Wer damit auf Messen rumläuft, die sich mit Tuning, Piercing und Tattoos etc. beschäftigen, wird sicher punkten können und hier und da besondere Gelegenheiten für außergewöhnliche Aufnahmen erhalten - weil er einfach dazu gehört. Auch auf der Hochzeit von "Skater-Kids" wäre er bestimmt als "Ober-Checker" ein gern gesehener "Profi", wenn diese Situation nicht so verdammt unwahrscheinlich wäre....

Jede Form dieser "Basteleien" ist natürlich massiv wertmindernd, evtl. bestehende Garantieansprüche dürften ebenso sofort verfallen. Wem das alles egal ist und dennoch Spaß am "Verbasteln" und "Verschandeln" hat, kann das doch gerne machen.

Ich habe übrigens ausdrücklich Ausführungszeichen verwendet, um unvermeidlichen Wertungen zu kennzeichnen - ganz über meinen Schatten springen kann ich nicht. Meiner Meinung nach handelt es sich bei Kameras nur um Werkzeuge, das emotionsüberladene Getue um technisches Gerät ist mir daher persönlich weitgehend fremd und unverständlich. Gerade bei Fließbandprodukten, die zu Tausenden auf den Markt geworfen werden, wird es keine besonderen oder herausragenden Exemplare geben (es sei denn, sie sind außerhalb jeder Toleranz gefertigt, aber dann sind sie herausragend schlecht...).

Eine `58-er Les Paul ist sicher etwas besonderes, eine Nikon Bj. 2011 auch nur irgendeine Kamera. Eine KB-SLR von Nikon aus dem gleichen Jahr wäre etwas besonderes, eine entsprechende Pentax aber nicht (die haben sowas damals schon ein paar Jahre gebaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine `58-er Les Paul ist sicher etwas besonderes, eine Nikon Bj. 2011 auch nur irgendeine Kamera. Eine KB-SLR von Nikon aus dem gleichen Jahr wäre etwas besonderes, eine entsprechende Pentax aber nicht (die haben sowas damals schon ein paar Jahre gebaut).

Naja, vielleicht will der TO ja _seine_ Nikon zu etwas _besonderem_ machen. Wenn es so ist, sei es drum.

Dein Vergleich mit der '58er Paula hinkt natürlich gewaltig. Du müsstest dann schon die Nikon SP oder S3 M als Vergleich anführen, damit der Vergleich nicht ganz so furchtbar hinkt.

Wenn Du die 2011er Nikon mit einer Paula vergleichen willst, dann wohl eher mit einer Epiphone Les Paul Standard von 2011, deren CNC-Fräsen auch auf der Welt verteilt sind.

Um in Deinem Gitarren-Vergleich zu bleiben: aus wie vielen Gitarren war noch "Blackie" zusammengeschraubt? :)

Letzten Endes ist auch die Stromgitarre ein Werkzeug, genau wie die Kamera. Ob man das was emotionales mit "einbaut", ob nun durch die entstandenen Bilder oder durch Modifikationen, ist eine andere Frage.

In sofern mag ich solche Threads, schmunzel darüber, aber für mich selbst und meine Kamera käme das nie in Frage.... :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten