• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Nikon

Die Themen Auslöseknopf (Bastelecke) und Pimpen (Foto-Talk) wurden aufgespalten.

LG Steffen
 
Gerade bei Fließbandprodukten, die zu Tausenden auf den Markt geworfen werden, wird es keine besonderen oder herausragenden Exemplare geben (es sei denn, sie sind außerhalb jeder Toleranz gefertigt, aber dann sind sie herausragend schlecht...).

Gerade bei Fließbandprodukten, die zu tausenden auf den Markt geworfen werden und dadurch erst für die breite Masse erschwinglich werden, gibt es häufig das Verlangen das Objekt zu "verschönern" und aus der Masse herauszuheben.

Nicht umsonst fahren auf unseren Straßen so viele gepimpte Golfs o.ä. rum, gepimpte Lambos oder Ashton Martins sieht man eher selten.

Deshalb finde ich nichts verwerfliches daran, wenn man seine Kamera etwas frisiert.

Nicht umsonst hat Pentax diesen Markt erkannt und bietet die Einsteiger-DSLR´s in verschiedenen Farben an (die K-m gab´s sogar mit Swarowski-Kristallen), auch die Top-Modelle gibt/gab es teilweise auch in silber, die K10D GP war braun mit passendem BG. Besonders in Japan sollen diese Modelle recht begehrt sein.

Sinn macht so ein "Tuning" meiner Meinung nach aber nur bei einer handwerklich einwandfreien Ausführung, damit man länger Freude daran hat und das Teil nicht nur für die Vitrine taugt:
Dazu müsste der komplette Body erst mal zerlegt, das Gehäuse geschliffen und grundiert werden. Von der typischen Narbung einer DSLR (Ausnahme: Canon, die sind schon vom Werk aus glatt), wird danach nichts mehr übrig sein. Erst dann kann man mit der "Verschönerung" beginnen, abschließend alles mit Klarlack versiegeln und wieder zusammenbauen.
Bei den Griffgummis wird sich aber kein Lack dauerhaft halten, deshalb werden diese bleiben, wie sie waren: schwarz.

Von manchen Pentax-Usern habe ich allerdings schon gelesen, daß die bunten (sprich: glatt lackierten) DSLR´s nicht so gut in der Hand liegen wie die schwarzen.

Eine andere Form von Pimpen gibt es bei schwarzen Body´s mit Metallgehäuse: diese können sich mit der Zeit ihrer Farbe entledigen und werden teilweise wieder silbern, siehe hier: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=83610&highlight=lack (etwas runterscrollen) :evil:
 
Euch ist aber schon klar, dass die hier im ersten Post gezeigten Kameras durchweg nicht real existierende gepimpte Kameras, sondern Photoshop-Arbeiten sind, oder...?
 
Euch ist aber schon klar, dass die hier im ersten Post gezeigten Kameras durchweg nicht real existierende gepimpte Kameras, sondern Photoshop-Arbeiten sind, oder...?

Hehe,

nimm' dem TO doch nicht die Illusionen; das könnte den Thread kaputt machen.
Endlich mal wieder was Unterhaltsames :D

Chris
 
Die bunten Pentaxen oder die lackierte Nikon auf Youtube sind aber real und ein halbwegs begabter Airbrusher zaubert auch ohne Photoshop Bilder auf alles mögliche, auch Kameras.

Deshalb würde ich es nicht unbedingt als Illusion bezeichnen.
 
pentax_kx.jpg

TowerRecords-Pentax.jpg

Pentax+Robo.jpg

Photos by Pentax

Das auf 100 Stück limitierte Sondermodell wurde dem Maskottchen „Korejanai-Robo“ nachempfunden und ist inklusive des 3,5-5,6/18-55 mm nur über den japanischen Pentax-Onlineshop für 79.800 Yen (rund 580 Euro) erhältlich.


So etwas fehlt bei Nikon und Co.
In der heutigen -als spätrömische-dekadent verschrienen- Eventgesellschaft brauchts halt für jedes Outfit die passende Knips. Und Pentax hats erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nikon d7000 rosa anmalen lassen? hier ist die anleitung!

......die gleichen Jungs schrotten auch auf Youtube regelmässig Canon und Nikon Cams bei völlig sinnfreien Belastungstests (Fahrstuhltür, Rolltreppe, Kaffeebad, Bunsenbrenner, etc....), schade um die schönen Cams.
 
AW: nikon d7000 rosa anmalen lassen? hier ist die anleitung!

Das hat doch schon einen sooooooo langen Bart und gehört doch nicht in diesen Bereich des Forums
 
AW: nikon d7000 rosa anmalen lassen? hier ist die anleitung!

Das hat doch schon einen sooooooo langen Bart und gehört doch nicht in diesen Bereich des Forums
beides zutreffend....ich verschiebe dann mal in den korrekten Thread *schieb*

P.S.: Die Suchfunktion hätte zu pink auch im Foto-Talk den Thread offenbart. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten