• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Jetzt aber!
Die Aufnahme ist von 1899.
Wollen Sie, Herr Colias, etwa behaupten, daß es damals schon Photoshop oder ähnliches gab?
Ergo: Originalaufnahme.

soso 1899.... und was bitteschön ist dann DAS!?!?!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2555605[/ATTACH_ERROR]
 
soso 1899.... und was bitteschön ist dann DAS!?!?!
Wer des Lesens mächtig ist, Herr Colias, hat viele Vorteile im Leben:

Ich zitiere mein Statement aus diesem Posting:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10847969&postcount=2713

Bei einer Frage, meine Damen und Herren, möchte ich Ihnen helfen:
Die erste Aufnahme wurde definitiv im Jahre 1899 angefertigt.
Wie aber, und das ist die große Frage, wie kommt ein Ford T mit auf das Bild?
Dieses Fahrzeug lief erst ein knappes Jahrzehnt später vom Band.
 
Wer des Lesens mächtig ist, Herr Colias, hat viele Vorteile im Leben:

Ich zitiere mein Statement aus diesem Posting:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10847969&postcount=2713

Ach, ja... verdammt... um die Zeit war der Kaffee noch heiß, die Augen noch klein und das Gedächtnis - offenbar - noch offline...
 
Ach, ja... verdammt... um die Zeit war der Kaffee noch heiß, die Augen noch klein und das Gedächtnis - offenbar - noch offline...

Lesen allein hilft da auch nicht immer, verstehen, was gelesen wurde, ist viel wichtiger, aber um die Uhrzeit, wenn die Augen noch klein ..... *duck-und-volle-Deckung* :lol::lol::lol: Bald müssen wir noch Vergnügungssteuer bezahlen. :ugly:
 
Hey,

anbei meine Version, zu der ich Hilfe gebrauchen könnte. :)

Als ich den Beschnitt festgelegt hatte, wollte ich den schönen Himmel behalten und hab den runtergezogen und dann mit einer Maske gearbeitet.
Beim Wasserturm hatte ich aber meine Probleme und hab dann versucht per Farbe ersetzen die Himmelsfarbe anzupassen, mit mäßigem Erfolg.
Kennt jemand ein Tutorial oder ne elegantere Variant dafür? Ein zwei Stichworte reichen mir ja schon, den Rest finde ich dann sicherlich in diversen Tutorials.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2556014[/ATTACH_ERROR]

edit: jetzt auch mit Bild... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten