• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Bitte nehmt mir das nicht böse.. Froschliebe, zweiter Akt.
 
Bin der Meinung dass gefährliche Reptilien vertikale Pupillen brauchen :)

Aber keine Chance gegen die kreativen Ideen hier, die sind super :D
 
Kannst du was zur Bearbeitung sagen? Wie hast du den freigestellt? Welche Textur? Wie hast du die Konturen des Frosches erhalten? Zweite Ebene, Ebenenmaske und einfach durchgepinselt?

klar :) kann aber nur ne kleine beschreibung abgeben da mein flieger in 2 stunden geht :)

1. Tieger im Google gesucht
2. Teile ausgeschnitten die ich gebrauchen kann
3. Textur über den Frosch gelegt
4. Mit transformieren verbiegen und verflüssigen die Teile angepasst
5. Schatten nachgezeichnet
6. ein Paar teile des Frosches ausgeschnitten ( Augen usw. )

thats it :)

lg momo
 
Gut möglich, dass ich nachher weg bin, deswegen ein paar Stunden früher als geplant. Hier die ersten 3 mit Mini-Feedback.
Wie immer, reine, temporäre Geschmacksache und Bauchentscheidung. :)

Platz 1: colias
hot: witzige Idee, stimmig umgesetzt :top:
not: die Lücke zwischen Berg und Frosch hätte im Hintergrund noch ein paar entfernte Details vertragen können, um die einzelnen Bildelemente zu verbinden; ich weiß nicht, ob ich mit der Persp. so 100% glücklich bin

Platz 2: OoHaA
hot: hier mag ich die Tonung
not: evtl. anderer Schnitt, so dass bildrechts mehr Platz ist, als links und dem Frosch fehlt mir noch das letzte Quentchen an Schärfe (zugegeben kein gutes Ausgangsmaterial dafür ;))

Platz 3: dieimwaldlebt
hot: auch hier gefällt mir hauptsächlich die witzige Idee
not: etw. mehr Variation der Frösche täte dem Bild noch gut; durch leicht andere Tonung, Details (evtl. minimal PuppetTool Anwendung,…)

(lavash: :lol:, fand ich auch gut, aber die Idee war mir dann doch zu ähnlich mit Platz 3)
 
die Perspektive ergab sich, weil ich den Hintergrund ursprünglich für ein Hallenbad gemalt habe, wo man dazu hochblickt und ich nichts passenderes auf die Schnelle zur Hand hatte :(

Das ist wohl jetzt Zufall, dass gleich ein zweites Tier folgen wird.
Das Bild zeigt eine seltene Form des Großen Schillerfalters ohne weiße Zeichnung, weshalb ich es nur ungern in die Tonne klopfen möchte...
Bin gespannt, was ihr da noch rausholen könnt

RAW-file(ORF)

so etwa waren die Farben
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450387[/ATTACH_ERROR]

bis Montag Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2451562[/ATTACH_ERROR]

Quelle Blühte: 616736_original_R_K_B_by_Maja Dumat_pixelio.de
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, war zwar kurz hier, hatte aber nicht genug Zeit zur Auswertung, weil dauernd was dazwischen kam...

vor allem aus technischen Gründen und weil er gut recherchiert hat ;) geht der Sieg wieder an
1. Coriolanus' Bild, das genau in die Richtung geht, die ich erwartet habe. Fast habe ich aber das Gefühl er wollte jemand anderem den Vortritt geben, da Farben, Oberflächencharakteristik und "Feuchtigkeit" der Erde gelitten haben.

2. Theequan, weil er eine witzige Idee hatte, die aber noch eine Menge Potential in der Ausführung hat.

3. geht an pascaljackson, weil er als erste die Idee hatte den Falter vom Hintergrund zu lösen ohne ihn auf eine Blüte zu setzen, was (wie erwähnt) selbst bei Perfektion fakeverdächtig bleiben würde.
 
Fast habe ich aber das Gefühl er wollte jemand anderem den Vortritt geben, da Farben, Oberflächencharakteristik und "Feuchtigkeit" der Erde gelitten haben.
Haha, nee, die Feuchtigkeit musste weichen, weil ich - unter MinimalAufwand - wollte, dass er sich optisch sehr gut abhebt vom Boden. Klar leidet dadurch das natürliche Habitat.
--
*Ta-ding* next RAW

preview:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2454212[/ATTACH_ERROR]

Ich denke, da kann man Einiges draus machen.
Ob kitschig, wie im preview, als bw-Silhouette, oder sonstige Spielereien; es müsste für jeden was dabei sein. :)

Zeit bis Mittwoch Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten