• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Bald haben wir hier einen Comic-Strip :lol::lol::lol: Ich lach' mich grad schlapp, voll genial - weiter so :cool::cool::cool:
 
Hab jetzt mal die letzten Beiträge überflogen und was ich als Anfänger besonders toll fände, wenn man wie auf den ersten paar Seiten immer dazu schreibt was gemacht wurde, dann kann man davon auch noch lernen :)
 
Selbiges auch an "Coriolanus" ;)
Direkt im Thread Fragen ist mMn. immer sinnvoller, als PMs. :)
Bei mir war es eine Kombination verschiedenster Filter. Selbst der liquify kam zum Einsatz, um einige Sachen schräger darzustellen.

Im Grunde geht es bei einer "Comic"-Umsetzung darum, Details zu eliminieren und Kontraste zu dämpfen. Möglichst unter Erhalt der Kanten.

Eine genaue Beschreibung kann ich dir leider nicht liefern, da ich bei solchen Spielereien intuitiv arbeite, bzw. einige erstellte/erarbeitete actions benutze.

In diesem Thread habe ich einige mögliche Kombinationen ohne 3rdPartyFilter, unter unendlichen, bereits aufgelistet. Da könnte als Startpunkt für dich bestimmt etw. dabei sein.
(Achtung: das Bild mit dem "work" auf dem Rücken ist leider falsch eingebunden - bzw. hab ich es wohl in der dropbox leider mit gleichem Namen überschrieben. :ugly: Ich kann den Beitrag nicht editieren, weil der Thread mal zusammen gelegt wurde. Zu sehen sollte eigtl. ein FilterWorkflow sein. Das Bild hat einen anderen Kontext/Thread). Dennoch denke ich, dass der Thread dir eine kleine Anregung sein könnte, auch wenn er sonst recht tot ist.
- - edit: wurde raus editiert - Danke, Steffen!

Am Ende kommt es auf deine Experimentierfreude an, wenn du nicht möchtest, dass dein Resultat nicht schon auf den ersten Blick als oneclick FilterBild entlarft werden soll - also besser viele Kombinationen diverser Filter und blendmodes, statt "Hexenwerk". ;)

Hat man einen Basislook gefunden, der einen gefällt und auf diverses Material idente Ergebnisse liefert, kann man das Ganze als action aufzeichnen und nimmt am Ende nur noch div. Finetunings vor. So kannst du dir quasi deinen eigenen "Filter" basteln, der deine Version immer von anderen unterscheidet und trotzdem von dir jederzeit replizierbar ist.

Der "Look" von ASretouchs Version lässt sich bspw. von jedem auf jedes Bild gleichermaßen anwenden, wenn man Topaz nutzt, aber man wird immer auch die Eigenheiten dieses Filters sehen, wenn man es nicht noch mit anderen Sachen kombiniert. Den "Look" des Adventurebildes zu kopieren wird ungleich schwerer sein. Zum Vergleich mal beide Versionen hin und her switchen. Man sieht dem TopazBild die Fotogrundlage noch sehr deutlich an, wohingegen die andere Version eher schon einen leichten Gouache o.ä.-Eindruck von typischen Adventure-Backdrops suggeriert - angefangen schon bei der Farbpalette. Nat. kann es bei der Erkundung der Filter/Looks/Wirkungen/Kombinationen auch hilfreich sein, wenn man selbst schonmal gemalt hat.

Also experimentiere einfach herum und bastel dir deine eigene "Comic"-Anmutung. :)

Schnell auf die Leinwand gemalt.....
Für "Leinwand" hatte ich im genannten Thread auch einen kleinen Tipp gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich dachte es sei ein Hexenwerk ;)
Selbst wenn die Abstimmung von 9 Reglern mit je 10 Stufen theoretisch nicht weniger als 10 Mrd Kombinationsmöglichkeiten ergeben war die Bildsuche, Freistellung und farbliche Abstimmung aufeinander aufwändiger als der Commiklook.
Diesen habe ich auch nicht weiter manipuliert wollte Corilanus ja nicht kopieren sondern einen Gag bringen. Der "Topazfreund" darf ihn meinetwegen auch jederzeit wiedererkennen.
 
:) War auch nicht als copycat-Angriff gedacht - und hab´auch den Gag als solchen aufgefasst. Ich wollte nur nen Vergleich ziehen.

Wenn man verlinkten Thread einmal liest, weiß man auch, wieso ich diese Meinung über Filterbilder vertrete.
 
Ich machs kurz, weil die meisten auf ein neues Bild warten..;)
Die goldene Glühbirne teilen sich
Coriolanus und ASretouch
Coriolanus, Du mußt bald neue Birnen kaufen...:-)))
Silber geht an Theequan für Angie und
Bronze an Ndungu
 
Ok, hier das nächste Pimpobjekt. Es ist zugegeben nur ein recht alter Schnappschuss im vorbei gehen dieses 3-4cm großen Ungetüms. Nix Glühbirne - die heb´ ich mir für den HDR Tochterthread auf :D

Aber hey, es ist immerhin mal ein Lebewesen in diesem sonst recht leblosen Thread.
All jene, die sich den Rechner für D800 Files optimiert haben, werden über ein D70 6mp-File nur so hinweg fliegen. :lol:

Preview (verwackeltes :D RAW-File):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2447776[/ATTACH_ERROR]

Zeit bis Freitag Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten