• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335512[/ATTACH_ERROR]

mal schauen ob ihr überhaupt sehen könnt, dass da echt viel Grün ist
Also ich sehe es hier auch sehr gut. Aber auch der Himmel hat in dieser Version stark leiden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, irgendwie sehen alle vorigen Versionen bei mir seltsam aus in den Farben. Und den grünstich sehe ich auch stark. Bin mal gespannt wessen Monitore kalibriert werden müssen :D

7771339566_61e56d2413_b.jpg
 
Naja, ich glaube es ist einfacher zu sagen "es war Absicht" und seine starken Farbstiche zu übersehen^^ Oder gehts hier nur darum wer die Regler weiter aufreissen kann ohne dass es die anderen merken :P
 
Hehe, scroll den thread mal von Anfang bis Ende einmal durch. Dann bekommst du einen recht guten Eindruck und viele alternative Versionen/Interpretationen verschiedenster Bilder. Hier wird gepimpt. :D Und was gefällt, entscheidet letzten Endes der Uploader des RAWs.
 
Naja, ich glaube es ist einfacher zu sagen "es war Absicht" und seine starken Farbstiche zu übersehen^^ Oder gehts hier nur darum wer die Regler weiter aufreissen kann ohne dass es die anderen merken :P

Ich kenne Ndungu und seine Sachen hier im Forum (also nicht persönlich;)) schon lange und bin mir sicher, dass er nicht einfach die Regeler weit aufreißt, sonst hätte ich nicht nachgefragt.
Gruß.
 
TOP! für mich bis jetzt das beste!:top:

Da kann ich mich nur anschließen! Gaaaanz feine Sache.

Coriolanus hat sehr schön eine feine Zeichnung ins Bild gebracht. Eine gewissen Plastizität ohne künstlich zu wirken. Echt spitze.

@Coriolanus

Würdest du uns / mir eventuell einen Tipp geben, wie du die Strukturen herausgearbeitet hast? Habe mich ja ebenfalls daran versucht, aber mein Ergebnis ist ja bei weitem nicht so klasse.
 
Ich denke mal ich sollte mich mal endlich einlesen was die Grundeinstellungen von PS angeht und was ich da einstellen soll. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass du aus Schwarz plötzlich in ein sattes Grün gemacht hattest, sondern dass bei mir die Datei falsch gelsesen wird. Das kommt zwar selten vor, ist jetzt aber nicht das erste Mal:grumble:.
Im Anhang mal ein Screenshot wie ich das Foto sehe (mal schauen ob ihr überhaupt sehen könnt, dass da echt viel Grün ist:angel:)
Gruß.

Edit: Ich verstehe es ja eh nicht, aber wenn ich meine Fotos mit Bridge auf den PC lade, dann meckert PS rum, dass der Farbraum AdobeRGB wäre, PS jedoch auf sRGB1996xxx eingestellt ist. Dabei fotografierie ich nur sRGB (steht so zumindest im Menü der D90:confused:) Evtl. hat dies ja auch was damit zu tun.

Hast du denn die RAW- oder die TIFF Datei runtergeladen? Bei der RAW-Datei müsste sich doch erst ACR öffnen ganz ohne Interpretation der Farben? :confused:
 
Im Anhang mal ein Screenshot wie ich das Foto sehe (mal schauen ob ihr überhaupt sehen könnt, dass da echt viel Grün ist)
Gruß.

Keine Panik, sieht hier genau so aus, ich denke, es ist entweder aus irgendeinem Grund gewollt oder halt einfach vergessen worden auszumaskieren.

Uwe weiß ja eigentlich immer genau, warum er was macht, aber manchmal passiert es mir auch, daß ich was übersehe, erst recht, wenn man sehr lange an einem Bild rumfummelt.
 
Würdest du uns / mir eventuell einen Tipp geben, wie du die Strukturen herausgearbeitet hast? Habe mich ja ebenfalls daran versucht, aber mein Ergebnis ist ja bei weitem nicht so klasse.
Ich nutze gerne unterschiedliche Luminanzmasken, um die Helligkeitsinformationen bestimmter Stellen im Bild separat zu bearbeiten. Vergleichen könnte man es in etwa mit den Mikrokontrastreglern in HDR-Programmen. Nur eben um einiges subtiler und mit voller (manueller) Kontrolle. Hier mal ein altes, aber dennoch recht gutes Tutorial von Tony Kuyper zum Einstieg in Luminanzmasken. Das sagt Youtube zum Thema.

Mit Hilfe dieser Technik lassen sich nat. auch prima natürlich (!) anmutende HDRs händisch erstellen, wenn man sie geschickt anwendet.
 
Ich nutze gerne unterschiedliche Luminanzmasken, um die Helligkeitsinformationen bestimmter Stellen im Bild separat zu bearbeiten. Vergleichen könnte man es in etwa mit den Mikrokontrastreglern in HDR-Programmen. Nur eben um einiges subtiler und mit voller (manueller) Kontrolle. Hier mal ein altes, aber dennoch recht gutes Tutorial von Tony Kuyper zum Einstieg in Luminanzmasken. Das sagt Youtube zum Thema.

Mit Hilfe dieser Technik lassen sich nat. auch prima natürlich (!) anmutende HDRs händisch erstellen, wenn man sie geschickt anwendet.

Danke dir, werde mir das nachher mal zu Gemüte führen :top:
 
Da wird das Bild aufwändig bearbeitet und der See/Horizont kippt noch immer total nach rechts :lol:
Ach, die 1,64° sind Schnuppe :D, zumal es sogar trotzdem im Wasser sein könnte, aber eben der See einen Knick hat. Weiß nat. nur der, der das Bild gemacht hat, ob er Wasserwaage nutzte und wie es dort aussah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, das ist jetzt mal gut, daß das zur Sprache kommt.:top:

Ich sehe nämlich bei so einem natürlichen Ufer nicht, ob es schief ist und schon gar nicht wie schief? Wo werden mir denn dann bitte konkret 1,64° angezeigt?
Ich sehe auch keinen anderen Ausrichtungspunkt, an dem ich das festmachen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nämlich bei so einem natürlichen Ufer nicht, ob es schief ist und schon gar nicht wie schief? Wo werden mir denn dann bitte konkret 1,64° angezeigt?
Wenn ich eine Hilfslinie in PS ziehe und mich daran orientiere (linke Uferseite soll im Bsp. gerader Horizont sein). Nun drehe ich das Bild, bis die hintere Linie deckungsgleich mit meiner Hilfslinie ist = -1,64° (wird oben in PS des transformationstools angezeigt - Anhang).

Das geht nat. nur, wenn man auch weiß, dass diese Uferlinie waagerecht sein soll/ist. Das Bild kippt somit optisch für uns nicht mehr, aber es kann unter Umständen sein, dass es nicht der Realität entspricht - wenn der Fotograf beispielsweise eine Wasserwaage verwendet hat.
So wirkt es dann kippig auf uns, obwohl es korrekt ist. Da nutzt man dann gerne einmal einen Mittelwert aus Realität und "begradigtem" Horizont, damit uns das vermeintliche Kippen der Szene nicht stört und trotzdem nicht allzu stark von der Realität abweicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, von der Vorgehensweise in PS her hab ich es jetzt verstanden.
Aber da das Ufer ja ein natürliches ist, woher weiß ich dann, welcher Teil davon wirklich halbwegs gerade ist, sehen kann ich das nämlich nicht, höchstens vermuten und danach versuchen die Ausrichtung vorzunehmen.
Da ja sonst nirgends ein Anhaltspunkt vorhanden ist (Gebäude oder Masten oder irgendwas in der Art..) finde ich das etwas kniffelig.

Ah, ich seh grade, Du hast noch ergänzt.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten