• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Eine etwas sanftere Version ohne Filter:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2253868[/ATTACH_ERROR]
Überwiegend LR4: Normale RAW-Konvertierung, Beschnitt, split Toning.
In PS noch ein paar Zweige, blauen LensFlare und bildrechts den hellen Streifen entfernt.


Nett, darf man wissen wie du bei PS vorgegangen bist?

:top:
 
- Tiefen heller gemacht
- nachgeschärft
- Kontrast und Farbe angepasst
- Sensorflecken weggestempelt
- kompletten Bildauschnitt beibehalten, so gefiel er mir

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2258279[/ATTACH_ERROR]
 
Ha, das geht ja fix weiter :)
Nett, darf man wissen wie du bei PS vorgegangen bist?
  • rechts den weißen Streifen grob ausgewählt und mit content-aware gefüllt.
  • Zweige auf dem Gehweg schlampig weg gestempelt (man sieht den Matsch)
  • Ebene kopiert
  • die geblurrte Ebene ausmaskiert (Himmelrauschen und weiße Punkte)
  • Bild verkleinert
  • nachgeschärft
  • auf den Himmel wieder leichtes Rauschen hinzu gefügt für mehr "grip" ;)
  • umgewandelt in 8bit srgb
 
LR, nen bissl Tonwertkorrektur + HSL
 
Hallo,

mal eine gealterte Version. Sozusagen dirty-old-style. Aufs RAW habe ich verzichtet, so ein neumodisches Zeug gab es Anno 1893 noch nicht. :lol:

Bearbeitung:
Tönung
Vignette
Kratzer gemalt
Knitterpapier-Overlay
Rahmen rumgemalt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2258474[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stürzende Linien entzerrt, beschnitten, Teiltonung, leichte Schattenaufhellung, Himmel leicht abgedunkelt, Sensordreck beseitigt, Äste retuschiert, links unten die fehlende Ecke aufgefüllt. Gerne hätte ich den Turm unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses noch ein bißchen weiter nach rechts in den Goldenen Schnitt gerückt, dazu war aber links zu wenig Fleisch vorhanden.
 
Verlaufumsetzung, D&B, S/W konvertierung, Äste entfernt, Color Lookup.
Lichtstock.

unbenannt-1dzdag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte so ein bißchen in Richtung Dämmerungsstimmung,
dann noch ein bißchen Details aus der Holzkonstruktion holen,
einen Planeten hab ich noch reingemalt und dann,
ja dann mußte ich aufhören, denn ich fühlte mich irgendwie beobachtet...
Ich kann so nicht arbeiten! :grumble::lol:
 
Soooo, früh am Samstag und das nächste RAW kommt von ARelaxEnd. :top:

Obwohl mich die dunklen Halos (von einem unsauber ausmakierten Blur her rührend?) entlang des Turms schon etwas stören, gefällt mir seine Version insgesamt am besten. Sehr knapp gefolgt von Devil97s natürlicher Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread. Dann will ich gleich mal eine Version raushauen...

Mit Vignettierung in LR entwickelt und in PS verschiedene Farbfüllungen hinzugefügt, sowie Sättigung und Belichtung geändert.
 
- wieder vollständiges Bild, möglichst natürlich belassen.
- Wert auf die Schärfe der Blüte gelegt (soweit vorhanden)
- gleichzeitig Unschärfe im hinteren Bereich ohne Kriesel
- Weißabgleichanpassung auf möglichst sattes grün korrigiert
 
Meine Variante: (mit AfterShotPro formerly known as Bibble)

- Beschnitt
- wärmerer Weißabgleich
- Kontrast reduziert
- Vibrance erhöht (Sättigung in hellen Bereichen)
- leichtes Entrauschen
- Schärfen mit Wavelet-Plugin

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261783[/ATTACH_ERROR]
 
Poppig bunte Version:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261871[/ATTACH_ERROR]
LR: normale RAW-Konvertierung, Beschnitt, vorhandenes Seitenlicht mit Verlaufswerkzeug stärker betont, Farben gesättigt, um die vorhandenen farb/farb-Kontraste noch weiter zu verstärken
PS: 4 (mich störende) Grashalme entfernt, minimal gecrossed, leichte Vignette
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte mich irgendwie nicht so recht entscheiden. Deswegen hier noch eine b/w-Umsetzung, ausgehend meiner vorherigen Version:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2261951[/ATTACH_ERROR]
PS: Bokeh weiter aufgeblurt,
b/w mittels Kanalmixer, selective color, Vignette, leichtes split Toning mittels Verlauf, überlagertes DiaKorn
 
Zuletzt bearbeitet:
LR: Mit Verlaufsfiltern rund um die Blume etwas dunkler gemacht und Farben etwas dunkler/düsterer abgewandelt. Schärfe etwas raugenommen. Blume etwas mehr Helligkeit verliehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten