• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

vielleicht sollte man "pimp" nicht einfach buchstäblich aus dem Wörterbuch zitieren.

Klar, wenn jemand 20 Stunden lang ein compositing bastelt, dabei eine Million Einstellungsebenen macht, dutzende Stockfotos sucht und einfügt, dort noch ein Detail, da noch ein Detail, dann möchte man allein aufgrund des Aufwands WOW sagen, selbst wenn das Bild so bunt ist, dass es auseinanderfällt, obwohl der finale Filter alles doch so schön einheitlich macht.

Aber auf der anderen Seite gibt es den erfahrenen, dem die "Mängel" in einem Bild auffallen, aber auch seine Stärken. Der das Bild recht schnell analysiert und entsprechende Schritte setzt, auch weil er sein Werkzeug kennt und weiß, wie man es verwendet. Am Ende kommt eine subtile, aber wirkungsvolle Bearbeitung raus, die genau das tut, was sie soll und nicht mehr. Die Leistung ist nicht die Kompliziertheit der Bearbeitung, das handwerkliche Geschick oder der Aufwand, sondern die visuelle Kompetenz.

Beides hat seine Berechtigung und Platz in diesem Thread wie ich finde. Und wer enttäuscht ist großen Aufwand betrieben zu haben und dann doch nicht gewählt worden zu sein kann entweder daraus lernen oder sich ein Forum suchen, in dem es weniger um Spaß geht, sondern darum, sich so ein nettes award-Logo auf die Website setzen zu dürfen
 
Meins. Mich stören noch die Leute, die Laterne davor und die Strippen rechts raus - aber ich bin nicht der Stempeltyp in LR - die Strippen gingen ja noch :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579599[/ATTACH_ERROR]
 
RAW kann ich nicht :o
Hab nur das normale Foto genommen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579614[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579624[/ATTACH_ERROR]
 
... Und schon habe ich nahezu das Ergebnis, wie es von ASretouch kam. Bei der Version von Coriolanus ziehe ich nur die Rottöne etwas hoch.

Das RAW selbst war allerdings auch keine Herausforderung fürs Ausbelichten.
Glaubst Du/Ihr wirklich, der Thread würde über 300 Seiten haben, wenn jeder das Foto nur einfach, mit nahezu Standardeinstellungen, verarbeiten (=ausbelichtet) würde?

...
Aber eine Ausbelichtung, bei der man nicht, oder kaum, am Regler drehen muß, sorry. Wo liegt da der Reiz?

Laß der Kreativität freien Lauf

Lass die Kirche im Dorf. Niemand hat gesagt das die Kreativität beschnitten werden soll!

Deine Vorstellung darüber wie ich in minutenschnelle per Automatiken meine Bilder zusammenklatsche ist natürlich reichlich "blauäugig".

Im obersten Smartobjekt sind drei Nikfilter angehängt die ich alle sehr sorgfältig manuell (und nicht automatisch) aufeinander abstimme:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579603[/ATTACH_ERROR]

In diesem SmO eingebettet liegt ein weiteres SmO. Diese psb ist im Modus Lab weil dies optimal zum schärfen ist (kein Einfluss auf Farben). Welchen Aufwand es benötigt alleine diese Maske zu erstellen wird in meinem Video dazu klar.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579604[/ATTACH_ERROR]

Auch wenn die Erstellung als Aktion abläuft wird jede Einstellung angehalten und manuell abgestimmt.

Erst in diesem SmO eingebettet liegt das dritte SmO, welches mit meinen manuellen Abstimmungen in ACR verknüpft ist.

Das ich zwischendrin noch diverse Masken erstelle um z.B. unterschiedlich stark zu entrauschen, dessen Grad ich auch manuell abstimme und ich bei manchen Bildern schon mal zwei Bearbeitungen parallel mache die ich über die Deckkraft manuell aufeinander abstimme sei nur am Rande erwähnt.

Auch wenn das jetzt schrecklich arrogant klingt:
Perfektionisten überlassen die Kontrolle nicht irgendwelchen "Automatiken" :grumble:

Edit: Mach dir aber keinen Kopf. Das ich hier mit einer "reinen Bea" keinen Blumentopf gewinnen kann war mir klar.
Ich möchte mich aber auch nicht in die Ecke stellen lassen ich hätte was gegen Composings oder künstlerische Freiheit.
In die Ecke für lieblose faule Bea möchte ich natürlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst Du/Ihr wirklich, der Thread würde über 300 Seiten haben, wenn jeder das Foto nur einfach, mit nahezu Standardeinstellungen, verarbeiten (=ausbelichtet) würde?
Ich bin vom ersten Bild an dabei und weiß, dass es nat. immer schon 2 Seiten gab. Aber neben den Bildern auch mal die Texte im Thread dazu lesen. ;) Es gab wohl so etwa alle 2 Monate, von meist der gleichen Person ausgelöst, die gleiche Diskussion, in der ich immer das Pimpen nach deiner Auffassung verteidigt habe (mal ein Bsp. daraus). Mir geht es hier auch nicht ums gewinnen. Ich finde sehr gut, dass es 2 Seiten gibt - da bedarf es keinen extra Thread mMn.


Jetzt mal im Ernst: was hat das mit "Pimpen" zu tun?
Das definiert hier jeder für sich anders - ganz ohne Duden.


Wenn sie schon so leise sind, daß ich ein Hörgerät brauche... dann bin ich falsch hier, in einem Thread namens "Pimp my Foto".
Hmm, naja, ich weiß nicht. Schau es dir nochmal an, auch was geschrieben steht. Mir ging es gestern auch nur um das "Thema verfehlt", nicht ob ich nicht bewertet wurde oder sonstiges - das ist mir ziemlich schnuppe. :) Klar, Effekte ziehen immer und sind zunächst mal kurz laut. Aber wenn sie einen längeren Blick nicht Stand halten (Bsp. das von Freddy wäre bei mir nicht auf den 1.Platz gelandet - jeder setzt auch in der Bewertung also schonmal seine eigenen Kriterien und das ist auch gut so), fallen sie schneller auseinander, als man auf ´nen Autokorrektur-Button klicken kann. Jeder hat hier andere Erfahrungen, Geschmack, Skill. Die besten Effekte sind nämlich immer die, die man nicht sieht!! Ausgenommen Effekte ihrer Selbst Willen wie bspw. eine Explosion.

--

Ah, ASretouch war schneller. :) Auch wenn du meine Version mit Autokorrektur-RAW-Konvertierungs-Button + Rottöne hochziehen genau so hinbekommst, sollte ich mal meinen Workflow überdenken. ;)

Gewisse Dinge sieht man auch erst mit der Zeit. Du schriebst ja selbst desöfteren, dass du noch Anfänger bist. Da ziehen erstmal die Effekte. Aber die leisen Töne, die du so verteufelst sind idR. schwerer zu beherrschen. Aber auch erst dann werden die Effekte auch glaubwürdig. - Sauberes Arbeiten, Rücksicht auf Licht, Schatten, Proportionen, Perspektive, Gesamteindruck,… Ich sehe hier bspw. in jedem Bild (selbstverständlich auch meinen eigenen Spielereien) "Fehler", das ist Teil meines Jobs.

Aktuelles Bsp.: colias aktuelle Variante wirkt durch die "leisen Töne" erstmal stinklangweilig - wenn man das Ausgangsbild nicht kennt und vergleichen kann, was hier nun eigtl. gepimpt wurde. Das ist aus meiner Sicht (!) aber 100x besser, als bspw. "laut" einen Drachen (aus dem Netz geklaut, statt selbst gemalt oder eigenes Stock ;) verwendet) ohne Rücksicht auf Perspektive, Licht, … vor die Burg montiert zu haben.

Sogar selbst ein simpler Beschnitt kann schon "Pimpen" sein und damit eine Bildaussage wesentlich verstärken, abschwächen, einen völlig anderen Eindruck vermitteln, den Betrachter leiten.

Das ist doch das Tolle hier - keine Version gleicht der anderen. Und darum sollte es hier mMn. auch gehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - aber bei dem Motiv konnte ich nicht anders... musste mal wieder spiegeln... :rolleyes:

diw_bjbpjo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles Bsp.: colias aktuelle Variante wirkt durch die "leisen Töne" erstmal stinklangweilig - wenn man das Ausgangsbild nicht kennt und vergleichen kann, was hier nun eigtl. gepimpt wurde. Das ist aus meiner Sicht (!) aber 100x besser, als bspw. "laut" einen Drachen (aus dem Netz geklaut, statt selbst gemalt oder eigenes Stock ;) verwendet) ohne Rücksicht auf Perspektive, Licht, … vor die Burg montiert zu haben.

so z.B.:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579691[/ATTACH_ERROR]
 
Nur mal so als Anregung zum weiterspinnen :)

Vielleicht ist die Idee eines weiteren Threades speziell für Composings (dann auch in der dafür vorgesehenen Rubrik) gar nicht mal so schlecht. Nicht nur weil Composings hier eigentlich sowieso in der falschen Rubrik landen, sondern einfach weil es tatsächlich 2 unterschiedliche Bearbeitungen sind (die sich natürlich nicht gegenseitig ausschließen müssen). Dadurch müssten in der Auswertung auch nicht mehr Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Das meint übrigensb der Administrator zu den Regeln der extra für Composings angelegten eigenen Rubrik Composig&Retusche:

"Dieser Bereich umfasst Diskussionen, Workshops und Tutorials zur komplexen Bildbearbeitung wie Bildkomposition (Composing), Illustration (inkl. HDR/Tonemapping) und Bildmanipulation (inkl. Retusche, Morphing).

Leichte Bildkorrekturen wie sie mit RAW-Entwicklern durchgeführt werden können (z.B. Farbe, Reparaturpinsel), gehören weiterhin in das UF Bildbearbeitung.
...
__________________
Gruß, scorpio - aka Rüdiger"

@ Pygar - setz deine Idee doch um und mach einfach ein zusätzlichen Thread auf. ;)
 
Gewisse Dinge sieht man auch erst mit der Zeit. Du schriebst ja selbst desöfteren, dass du noch Anfänger bist. Da ziehen erstmal die Effekte. Aber die leisen Töne, die du so verteufelst sind idR. schwerer zu beherrschen. Aber auch erst dann werden die Effekte auch glaubwürdig. - Sauberes Arbeiten, Rücksicht auf Licht, Schatten, Proportionen, Perspektive, Gesamteindruck,… Ich sehe hier bspw. in jedem Bild (selbstverständlich auch meinen eigenen Spielereien) "Fehler", das ist Teil meines Jobs.
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Als Anfänger, egal in welchem Bereich, ist man von gewissen Arbeiten/Aspekten oft genug erstaunt. Man erkennt auch nicht die wirklichen Feinheiten, die ein sauberes Werk zur Grundlage hat. Dieser Blick kommt mit der Zeit. Deshalb bin ich ja über ein Feedback sehr froh, denn selbst erkennt man die eigenen Fehler sehr schlecht. Vor allem am Anfang. Es gibt so vieles auf das man achten muß.

Das definiert hier jeder für sich anders - ganz ohne Duden.
Und da könnte der Hund begraben sein. Deshalb gibt es vermutlich auch immer wieder ähnliche Diskussionen.

Deine Vorstellung darüber wie ich in minutenschnelle per Automatiken meine Bilder zusammenklatsche ist natürlich reichlich "blauäugig".
...
Ich möchte mich aber auch nicht in die Ecke stellen lassen ich hätte was gegen Composings oder künstlerische Freiheit.
In die Ecke für lieblose faule Bea möchte ich natürlich auch nicht.
Es ist mir schon klar, daß Du
a) einen ganz anderen Blick dafür, und
b) aufgrund Deiner Erfahrung einen ganz anderen Workflow hast
deshalb schrieb ich auch "habe ich nahezu das Ergebnis"
Du, wie auch andere Profis, oder solche die sich schon seit Jahren damit befassen, haben natürlich einen anderen Blick dafür.
Für mich, und da spielt sicherlich auch der unkalibrierte Monitor eine Rolle, sieht es nahezu gleich aus. Diese leisen Töne kann ich, auch Mangels Erfahrung, noch nicht so gut erkennen.

Auch möchte ich, und habe auch hoffentlich nicht den Eindruck erweckt, Dich nicht in die Ecke "hat was gegen Composings" stellen, sondern der Gedanke mit den div. Threads kam mir, als ich die immer wiederkehrenden Diskussion über die Bearbeitung las. Spätestens in 75 Seiten (+-25) wird eine solche Diskussion wiederkehren.

Dennoch habe ich aus dieser Diskussion etwas gelernt:
Ich werde die "einfache" Ausbelichtung in Zukunft mit ganz anderen Augen sehen und auch entsprechend würdigen. Diese Schritte, die Du aufgezeigt hast, waren sehr hilfreich und interessant.

Dennoch wird mein Blick auf den Effekthaschernbildern hängen bleiben, weil es die Richtung ist, die mich anzieht.

Ich möchte mich noch für mein zeitweiliges undiplomatischen Auftreten entschuldigen und hoffe, daß wir wieder alle lieb zueinander sind :)
 
Hmm, wieso nicht. :) Es müsste sich mMn. inhaltlich aber ziemlich von diesem hier abheben, sonst werden beide untergehen und irgendwie beliebig.

Dann viell. mit expliziteren "Regeln", bzw. viell. mit immer neuen Aufgabenstellung bezogen aufs RAW. So könnte man (immer der RAW-Steller) eine Aufgabe ersinnen, was aus dem Bild werden soll und bewertet dann das, was seiner Vorstellung nach am ehesten umgesetzt wurde. So als erster Gedanke.

Und nat dann im Comp.-Bereich des Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich weiß nicht, dann haben wir nachher so einen ähnlichen Salat wie bei den "HDRs, denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht" oder "Richtig gute HDRs" wo dann auch ständig hinterfragt wird, ob denn dieses oder jenes Bild wirklich in die Kategorie passt.
Ein zu enges Regelwerk macht jede Spontanität zunichte, die wir bis jetzt hatten.
Wenn ich ein Bild nur "seriös" pimpen darf, weil es eben in dieser Kategorie steht und gerade dieses Bild mir Inspiration bringt, was abgedrehtes damit zu machen, dann ist der Spaß durch ein Regelkorsett schon schnell wieder vorbei.

Wir hatten bis jetzt so viel Spaß, weil wir uns auslassen konnten, wenn ein Bild dazu geeignet war und sollen dann die Zähne zusammenbeißen, weil gerade dieses Bild in der anderen Kategorie steht? Fänd ich schade..
 
Mein Versuch eine mediterrane Abendstimmung zu schaffen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2579871[/ATTACH_ERROR]

Ich habe erst das Bild entwickelt und zugeschnitten mit Camera Raw und danach Nik Viveza & Sharpener verwendet um die Stimmung hinzubekommen. Anschließend habe ich mit dem Bereichsreperatur-Pinsel und dem Ausbessern-Werkzeug unten links das Gebäude im Hintergrund, den Stein-Mülleimer, den Informationskasten rechts, den Stein unten rechts im Bild und die Personen hinter der Laterne entfernt.
Eigtl. wollte ich noch die Laterne entfernen, jedoch sah das Ergebnis immer bescheiden aus. :(

Konstruktive Kritik zum Ergebnis und zu den Arbeitsschritten erwünscht! ;)
 
Vielleicht ist die Idee eines weiteren Threades speziell für Composings (dann auch in der dafür vorgesehenen Rubrik) gar nicht mal so schlecht. ..

Grundsätzlich spricht mich diese Idee an. Allerdings verstehe ich auch den Einwand mit dem Durcheinander. Außerdem fehlt es dann wieder an Bildmaterial etc...

Und so manches Pimp-Bild regt ja auch gerade dazu an damit zu basteln - sprich composen...

Der Reiz - ganz ohne zusätzliche Bastelei - aus einem Raw das vermeintlich beste rauszuholen hat auch was.

Wir wäre es mit folgender Idee: Dieser Thread bleibt zum pimpen mit Composing und dazu erstellen wir einen Parallel-Thread "pimp my Fotos - ohne Composings"? Und in dem wird dann das gleiche Foto bearbeitet, wie in diesem Thread.


Nach längerem Überlegungen bin ich von meiner obigen Idee doch nicht mehr so begeistert. Das würde diesem Thread sehr viel vom Spaß nehmen. Und davon lebt er ja. Also lassen wir doch alles so, wie es ist. Oder? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten