• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Ein Versuch von mir etwas einen verwunschenen Wald hinzubekommen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2505212[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2505212
 
Und direkt zwei Verisonen von mir, daich mich nicht entscheiden konnte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2505293[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2505294[/ATTACH_ERROR]
 
Wie angekündigt die Auflösung einen Tag vorgezogen

Schade das mich meine Brücke nicht ans Ziel gebracht hat :lol: Dennoch gute Entscheidung :top:
 
Meins.

unbenannt-1f7qrh.jpg
 
Hmmmm, rel. neutral entwickelt (wird später wichtig) in Photo Ninja (der Detail-Slider sorgt hier schon für eine gewisse Grundschärfe/Klarheit, die über das normale captureSharpening hinaus geht - alternativ geht das nat. auch per highpass und co).

In Photoshop mit highpass und smartSharpen mit verschiedensten Radien weiter geschärft, bzw. Mikrokontraste erhöht. In den Zwischenschritten aber auch wieder etw. weichgezeichnet, um Kratzen zu minimieren. Ich kann hier keine genauen Schritte nennen, weil das ein super krasses Geheimrezept ist ;) da ich das immer nur nach Gefühl mache.

Durch die neutrale Entwicklung kann man auch etw. die vibrance erhöhen, ohne etwaigen Farbstich zu verstärken. Das hilft, durch Farbkontraste, weiter, dem Bild etw. mehr Klarheit zu geben, da in dem rel. grünen Einheitsbrei unterschiedliche GrünNuancen betont/differenziert werden und somit der Schärfeeindruck verstärkt wird, ohne Schärfen zu müssen. Mit einer Kurve die Tonung und Kontrast nach meinem Geschmack angepasst.

Mit selective color habe ich noch das Rot erhöht. So sticht der abgestorbene Baum, für meinen Geschmack, noch schöner hervor.

Am Ende kam großflächig noch etw. Weichzeichner mit geringer Deckkraft drauf, weil die extreme Knackigkeit für das Licht nicht passte, ich aber Nebel und glowEffekte mitlerweile abgelutscht finde - mein Geschmack ändert sich aber auch täglich.

Zum Schluss nur noch Beschnitt, verkleinert, Vignette drauf, nachgeschärft (simples smartSharpen), minimales Rauschen in den Schatten hinzu gefügt (gaukelt Details hinzu) und in 8bit srgb gewandelt.


Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre das ein Workflow Video von dir :)
 
Hm, schwer. Ich hab versucht, klare Herbstfarben reinzubringen.

/elwu

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2505916[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten