• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my DSLR

Wie wärs denn damit. Das Ding kannst du dir nach Herzenslust gestalten. :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
mmn komplett überflüssig! lackierst du deine schraubenschlüssel, mit denen du dein auto reparierst, auch rosa, weil sie dann "schöner" sind?!?
eine kamera ist ein WERKZEUG, das man benutzt und nicht auf ein podest stellt um seine schönheit zu bewundern...
schlimmer als die kiddies mit ihren bunten hightech-handys... lade dir doch noch einen neuen verschlusston bei jamba runter und ne tussi, die mit zunehmenden batterie-ladezustand immer nackter auf dem display posiert...
:lol::lol::lol::lol::lol:
naja, wers braucht - ich nicht.
gruß, bauer.
 
Die Kamera ist ein Werkzeug -blablabla- Gedönse... :ugly:

ich habe meine Cam auch zu nem Airbrusher gegeben, allerdings erstmal eine alte, der wird es mal testen, wie gut er ohne komplettzerleung damit klarkommt.
als testmotiv habe ich "völlig Verrostet" gewählt ;) bin tierisch gespannt. kann aber noch ca 2 wochen dauern.

grüße
 
mmn komplett überflüssig! lackierst du deine schraubenschlüssel, mit denen du dein auto reparierst, auch rosa, weil sie dann "schöner" sind?!?
eine kamera ist ein WERKZEUG, das man benutzt und nicht auf ein podest stellt um seine schönheit zu bewundern...
schlimmer als die kiddies mit ihren bunten hightech-handys... lade dir doch noch einen neuen verschlusston bei jamba runter und ne tussi, die mit zunehmenden batterie-ladezustand immer nackter auf dem display posiert...
:lol::lol::lol::lol::lol:
naja, wers braucht - ich nicht.
gruß, bauer.

Hallo Bauer, ja ein werkzeug ist sie aber ich als kfz mechaniker habe auch meine werzeuge im Boy makiert, mein multimeter erkenne ich jederzeit und überal wieder. und so möchte ich es auch mit meiner eos haben. wenn es für dich nichts is ist das ok, aber lass es anderen wenn sie freude daran verspüren. ich werde sobald ich die beste methode hab mein canon logo in gold machen.

@steven: ja das gefählt mir! Danke dir.

Gruss FF Basel
 
naja, wie gesagt, jeder wie er meint... es soll ja auch menschen geben die ihr auto von unten beleuchten und den motor vergolden....
wenn es euch hilft bessere fotos zu machen oder euch die gewissheit gibt etwas "einzigartiges" zu haben
.. so sei es...:ugly:
ich verbring meine zeit halt damit durch meine kamera DURCHzuschauen, als diese ANzuschauen und werde mein geld auch sinnvoller los :D.
trotz unverständnis: viel spaß beim basteln!
:angel:
 
naja, wie gesagt, jeder wie er meint... es soll ja auch menschen geben die ihr auto von unten beleuchten und den motor vergolden....
wenn es euch hilft bessere fotos zu machen oder euch die gewissheit gibt etwas "einzigartiges" zu haben
.. so sei es...:ugly:
ich verbring meine zeit halt damit durch meine kamera DURCHzuschauen, als diese ANzuschauen und werde mein geld auch sinnvoller los :D.
trotz unverständnis: viel spaß beim basteln!
:angel:

Ich würde mir jetzt auch keine Airbrushs oder Goldbeschläge an die Kamera machen lassen, aber wenn es denjenigen, die sowas machen lassen/machen, gefällt, wieso nicht?
Ich denke, wie jemand sein Geld ausgibt und vor allem für was, sollte jedem selbst überlassen sein.
 
Ich bin auch der Meinung dass so etwas potenzial hätte. Wenn man sich überlegt was man mittlerweile alles "pimpen" bzw. optisch aufwerten kann (Autotuning, Handyoberschalen, Notebookfolien etc. etc.) dann wäre das bestimmt eine gute Geldquelle für den jeweiligen Hersteller. Zumal DSLR´s ja immer weiter verbeitet sind und nicht mehr nur beruflich von Profis als Werkzeug wird.
Ob ich meine Kamera dadurch aufwerten oder personalisieren würde kommt wahrscheinlich auf das jeweilige Angebot an.
Vielleicht steigt ja der ein oder andere Hersteller mal drauf ein und man kann sich seine Cam wie ein Auto im Konfigurator zusammenstellen.
Rotes Leder an den Griffen, farbiges Plastik, Diamanten auf der Typenbezeichnung usw.
Vielleicht lässt sich aber auch die Austattung bald individualisieren, wie z.B. Senorgröße, WLAN, Kartentyp etc.
So abwägig ist das nun auch wieder nicht.

Ich bin gespannt und freu mich drauf
 
Ich habe jetzt nicht alles mitgelesen und weiss nicht, ob das vorgeschlagen wurde, aber ein bekannter von mir beschictet Kleinteile von Autos (Spiegelkappen, Innenraumteile ect.) mit "Carbonlookfolie" im Tauchverfahren. Ich denke, daß er auch andere Muster zur Auswahl hat. das wäre doch was für die EOS Pimper:top:

Gruß, D!
 
Oh, jaa. Der allseits beliebte Carbonlook...

Ich habe schon gelacht, als der Einkauf @Work Elektroscheren mit Carbonlook kaufte - zum schneiden von echten Carbonmatten.

Dass vor kurzem auf allen Toiletten sowohl Seifen- als auch Handtuchspender dieses Design bekamen hat nun wirklich jeden den Kopf schütteln lassen.

Das Tauchlackierverfahren ist aber schon prima :top:

Zum Carbon an der Kamera:

Hochwertige Kunststoff-Strukturteile (wie in Kameras) haben bereits gewisse Anteile an Fasern (Glas oder Kohle), die ungeordnet mit dem Kunststoff in die Form gespritzt werden.

Man *kann* natürlich Carbon-Verkleidungsteile herstellen, doch haben die nie wirklichen Sinn. Nun, echtes Ziercarbon ist IMHO nicht besser als Carbonfolie...

Allerdings gibt es auch andere Möglichkeiten, die sowohl sinnvoller als auch günstiger sind - man kann fertig laminierte Carbonplatten kaufen (z.B. bei Conrad). Die kann man beim freundlichen Wasserstrahlschneider in die passende Form als Blitzhalter u.ä. bringen lassen. Gewinde bringt man dann mit käuflichen Inserts ein.

Sowas macht *viel* mehr her.
 
Wie geil is das denn :)
Sieht schon echt nett aus in Gold/Silber :)
Wer will die noch haben ;) ?
Könnte man ja ne Sammelbestellung machen :D

Man könnte es sogar per Ebay kaufen :)
Habe aber keine Ahnung wie teuer der Versand aus Südkorea werden wird :) lol

Ah ich sehe gerade, man kann es auch bei Amazon US kaufen :) Das dürfte doch kein Problem sein oder ?

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit läuft die IAA in Frankfurt.

Da gibt es mit Sicherheit den einen oder anderen Tuner, der die Tauchverfahren für Kunststoffteile zeigt. Vielleich sollte man gleich seinen zerlegten Kamerabody, zum Testen reicht auch eine Gegenlichtblende, mitnehmen und die veredeln gleich vor Ort die Teile.

Man kann dann sogar eine Kamera in Wurzelholzoptik erzeugen.

Wird vermutlich Probleme mit der Garantie geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten