• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Pimp my Berlebach (Report)

Laut Auskunft vom Hersteller arbeiten sie an einem neuen Anschlagsystem mit einem neuen Schenkelkopf für die Report - Serie. Ein Zeitpunkt dafür konnte nicht genannt werden.

Es wäre gut wenn sie es so wie bei der UNI-Serie anbieten, die vierstellige Arretierung sowie die Nachrüstfunktion dieser Teile. (beides wird da angeboten)

Hallo, würde mal gerne wissen, ob das schon umgesetzt wurde?
 
ABER: So kompliziert braucht das alles gar nicht zu sein. Man winkelt zwei Beine zu 95° ab, dazwischen hängt die Kamera (das starke einseitig wirkende Gewicht). Das dritte bein gegenüber wird in der roten Stellung angewinkelt. So kommt man auch bis sehr dicht über den Boden (siehe Bild 1). Das hat außerdem den Vorteil, dass der Kopf schräg ist und man nicht mehr etwas zwischen (in meinem Beispiel) L-Winkel und Kopfbasis machen muss, damit man nicht an den Tellerrand anstößt (Bild 2, Bild 3).

Bei jeden anderen Stativ ergibt sich dieses Problem ja gar nicht, da die Beine sowieso nur bis ca. 85° anwinkelbar sind (Bild 4). Allerdings muss man da dann aufpassen, dass die Last nicht zu groß ist und das Stativ kippt (Bild 5). (Letztes Bild ist "gefaked", sowas passiert nicht so schnell :D)

Hallo mayuka,

wie hast du denn das "Problem" der aufliegenden Einstellschrauben für die Stativlänge von einem der beiden auf 95° abgewinkelten Stativbeine gelöst?

Leider sind Deine Bilder scheinbar im Zeitverlauf verloren gegangen.

P.S. ich nutze ein altes Report 8013

Beste Grüße

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten