• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

Gibt es irgend welche Kriterien, nach dem bewertet wird?
Momentan reicht es wenn du die Farben auf Anschlag hochfährst und dezent den Oilfilter anwendest.
Nehmt meine kleinen "Spitzen" bitte nicht zu ernst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den 2.Platz,im nachhinein finde ich die Lösung mit dem zusätzlichen Strohballen wirklich gut.

LG Uwe

Jepp, finde die Lösung mit den Ballen auch gelungen :)

Jeder hat für sich andere Bewertungskriterien und seinen persönlichen Geschmack. Sonst müsste man eine Jury einführen, die zumindest Technik usw. bewertet und das nähme schonmal einiges an Freiheit.

Genau, dadurch wird und bleibt der Thread schön bunt :)
Aber so eine Jury hätte auch etwas positives, so könnte man gezielt Fehler ansprechen und etwas dabei lernen. Denke da gäbe es genug Interessenten. Ich versuche hier auch soviel wie möglich aufzusaugen, nur wenn hier von diversen Filtern geredet wird muss ich die Flügel streichen, weil ich immer noch mit CS 4 arbeite :cool: Aber auch 'ohne Jury' bin ich froh dass es Leute gibt die anderen auf die Sprünge helfen :top:

Gruss Freddy
 
@Coriolanus, wie macht man das mit dem Lichtschein an der Bank und so? Toller Effekt. :top:
Der Lichtschein ist gemalt, die Graslinie mit Luminanzmaske noch weiter erhellt. Insgesamt unterstreicht es hier ein wenig die heile Welt-Version. :)
 
Ich versuche hier auch soviel wie möglich aufzusaugen, nur wenn hier von diversen Filtern geredet wird muss ich die Flügel streichen, weil ich immer noch mit CS 4 arbeite Aber auch 'ohne Jury' bin ich froh dass es Leute gibt die anderen auf die Sprünge helfen
Ich auch Freddy, CS4 muß reichen, Schickimickifilter kauf ich nicht auch noch.
Was dann nicht geht, geht eben nicht, oder irgendwann mit Geistesblitz in Handarbeit..;)
 
Erst mal haben, ich hab keinen....:D
Kann man sich doch kostenlos von AdobeLabs runter laden, wenn man den denn unbedingt haben möchte. ;) Den gabs vor CS6 als Bestandteil des Pixelbender-Plugins (hier links unten unter "Archived downloads" für CS4 und für CS5 hier). Der wurde einfach nur fest in CS6 integriert und das lab geschlossen.

Auch lustig für den Droste Effekt btw (dl für Pixelbender). :). Auch wenn man den nach paar mal sehen satt ist, machts schon fun am Anfang und schon bißl schade, dass der nicht auch mit in CS6 gewandert ist.
--

hier noch ´ne non-HDR bw Silhouette:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2467767[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir das Ding schon mal runtergeladen aber wieder gekickt, weil ich das nicht kapiert hab.
Da mußte man wohl irgendwas in son komisches Fenster tippen, ich hab nur Bahnhof verstanden.:ugly:
 
Da mußte man wohl irgendwas in son komisches Fenster tippen, ich hab nur Bahnhof verstanden.
:lol: :confused:
Verstehe ich eigtl. nicht so ganz. Über den Extension Manager installieren, PS neu starten und der Filter ist im Filter Menü. Sieht dann so aus wie ´n normaler Filter mit paar Schiebereglern. Weiß jetzt zwar nicht mehr, ob der ext. Manager direkt bei CS4 dabei war, bzw. du den mitinstalled hast. Falls nicht: hier für CS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Hehe, ist ja auch nicht wirklich ein must-have Filter. Hier hatte ich den benutzt. Aber simples Pixelschmieren, geht auch mit irgendwelchen NR-Filtern, oder dem Kornfilter. Und normales absoften kann man mMn. eh besser mit nem highpass oder dem guten, alten orton Effekt. :)
 
Jepp, finde die Lösung mit den Ballen auch gelungen :)

Genau, dadurch wird und bleibt der Thread schön bunt :)
Aber so eine Jury hätte auch etwas positives, so könnte man gezielt Fehler ansprechen und etwas dabei lernen. Denke da gäbe es genug Interessenten. Ich versuche hier auch soviel wie möglich aufzusaugen, nur wenn hier von diversen Filtern geredet wird muss ich die Flügel streichen, weil ich immer noch mit CS 4 arbeite :cool: Aber auch 'ohne Jury' bin ich froh dass es Leute gibt die anderen auf die Sprünge helfen :top:

Gruss Freddy

Danke,
das mit den Filtern ist schön und gut aber mit etwas mehr Aufwand und Können bekommt man das fast alles auch ohne Zusatzfilter hin. Für Fragen braucht man auch keine Jury - frag doch einfach oder spreche Fehler an.
CS4 hat ja mit dem Pixelbender sogar einen großen Vorteil - zig Filter die in CS6 gar nicht laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CS4 hat ja mit dem Pixelbender sogar einen großen Vorteil - zig Filter die in CS6 gar nicht laufen.
Naja, "Vorteil" (bis CS5 btw.) nicht unbedingt. Der meiste Kram ist einfach nur Schrott :lol: mMn. Ähnlich, wie die meisten Filter, die es für Gimp so gibt. Der OilPaint war schon echt das höchste der Gefühle, oder auch MLAA. Adobe sah das wohl ähnlich. Generell aber eine schöne Plattform (voller Techniker, ohne Sinn für Ästhetik ;)).

Ich finde aber auch schade, dass dicht ist. Da hätte noch mehr experimentelles entstehen können, was evtl. brauchbar/nützlich im kreativen Einsatz wäre - und Adobe sich dann einverleibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal was mit Qualität 66

sonnenaufgang2aarqt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, klar. Machs noch größer und die Quali muss noch mehr leiden für die 500k - bei detailreichen Bildern noch drastischer. Ich nutze für > 1024px oder wenn ich unter 80% gehen muss mitlerweile nur noch abload als quali Fetish ;) - auch wenns eigtl. unnötig ist in den meisten Fällen. :lol: Aber für das gute Gewissen und es könnte ja mal Jmd. rein zoomen und Artefaktquadrate entdecken… :) den meisten juckts eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten