• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

Ja, das fällt schon auf. "Pimp my Kompressionsartefakte". :D
:lol:
Nur am Rande - da Ps ja in der Artefaktbeseitigung kläglichst versagt habe ich mit DeJepg von Topazlabs sehr gute Erfahrungen gemacht. Die ganze Reihe von Topaz ist super. Beim schärfen oder cleanen sogar Nik-Filtern deutlich überlegen.
 
Ich bin derzeit, wie gesagt, etwas kurz angebunden. Darum hier die Top3 in der Kurzform.

P3: bokelt
P2: dieimwaldlebt
P1: HansHansa

Dann kanns ja quasi pünktlich zum WE weiter gehen. :)
 
ups, Danke.

Mal 9 Stück zum pimpen und basteln.
Mal sehen, ob ich die RAW noch vor der Arbeit hochgeladen bekomme.

Der Link zu den RAWs
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coriolanus :eek: Mit dir red ich nicht mehr und schmeiß nu meinen PC wech :grumble:

Manno - watt bin ich heute wieder neidisch... :o

Haste genial gemacht :top: - ich kämpfe noch mit dem Teil...
 
@ Coriolanus: da traut man sich garnicht was anderes einzustellen
vielleicht kannst du ein paar Tips geben, wie man das so
hinbekommt:confused:

hier trotzdem meine 2 " Versuche " :(

LG Burkhardt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2435360[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2435361[/ATTACH_ERROR]
 
@ Coriolanus: da traut man sich garnicht was anderes einzustellen
vielleicht kannst du ein paar Tips geben, wie man das so
hinbekommt:confused:
Hmm, naja, so wirklich bahnbrechende Tipps kann ich da nicht geben, ich fand die Reihe eigtl. ganz gut.
-
Aber hier mal der Workflow zum Bild:

  • Zuerst die Reihe in LR gezogen
  • Camera Calibration auf "neutral"
  • Bei Nachtaufnahmen ist der Weißabgleich extrem wichtig! Ich hab die Dateien nicht mehr auf dem Rechner, aber ich glaub´ es war irgendwas zwischen 2700-3000 Temp und um die 15-20 Tint
  • Luminanzrauschen hatte ich noch etwas entfernt und CA Häkchen
  • clarity minimal erhöht
  • Einstellungen auf die gesamte Reihe synchronisiert
--


  • dann die Reihe als tifs exportiert und in SNS geladen
  • Für SNS kann ich leider keine Werte mehr nennen - hier schiebe ich die Regler immer nur nach Gefühl (ausgehend vom "neutral"-preset) immer mit Blick auf dem Histogramm (die Ausgabe ist bei mir meist flau mit soviel Details wie möglich und über das ganze Histogramm erstreckend)
--


  • In Photoshop die SNS-Tif Ausgabe gezogen und mit dem "Adaptive Wide Angle"Filter grobschlächtig gerade gerückt
  • Sättigung/Kontrast erhöht
  • mit Highpass auf "linearLight" (geringe Deckkraft und mit "blendIf" beschränkt) paar Details rausgeholt
  • Beschnitt
  • sehr große Vignette drauf
  • verkleinert auf 1024px
  • simple mit "smartsharpen"-Filter nachgeschäft und als srgb ausgespuckt
(alle angewandten Filter ohne Masken global angewendet)

Insgesamt etwa 10-15 Minuten Aufwand. Das hier zu schreiben und formattieren hat also länger gedauert, als das Bild zu erstellen. :)

SNS-HDR Home v1.4.22

Hat er benutzt.
korrekt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn "blendIf"?:angel:
Da der "LinearLight"-Blendmode sehr stark ist, beschränkte ich so clippende Bereiche in Schatten und highlights, um nur die Mitten zu betonen.
So sehen die Slider aus:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2435388[/ATTACH_ERROR]
(im Bps. nutzte ich aber die unteren Slider.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im Prinzip ist es nix anderes, wie ne Luminanzmaske, ohne Maske. ;)

Hier noch n älterer Tipp zur clippingkontrolle in PS mittels "BlendIf". Hab den Layer immer oben auf, so kann ich die Slider genau bis zur Grenze schieben ohne zu raten, oder ständig aufs Histogramm zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten