Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dein Sohn mit dem Riesenpilz ist übrigens auch ein starkes Bild
War das eine Marone?
vg
Marko
Danke sehr!Hallo Tigerin und MrWahoo,
Ihr habt beide Eure Schärfe genau auf den Punkt gebracht und das Moos ist das einzig satte Grün im Moment draußen.
OT: Die UR-1D und die D30 wäre schon verfügbar gewesen und die D60 stand in den Startlöchern - allerdings wie du sagst: unerschwinglichdamals waren digitale Spiegelreflexkameras noch unerschwinglich (oder noch gar nicht erfunden?).
DankeMrWahoo: Super!! Sehr schönes Bild!![]()
Hallo TT-Trainer,
ein Steinpilz hat immer auch ein leichtes Netzmuster am Stiel, Saitenhexers Pilz hat dagegen diese wie mit einer Spraydose aufgetragene rötliche Färbung - meiner Meinung nach ganz sicher der Hexenröhrling. Wobei das typischste Merkmal leider nicht zu sehen ist: das rote Futter und beim Anschneiden die ganz starke Blau (fast Schwarz) -färbung. In unserer Region habe ich mit allen 3 Arten zu tun, deswegen bin ich hier so starrköpfig.
Hab vom Sommer noch ein Bild gefunden, wo zufällig beide Sorten dabei waren, da sieht man's recht gut:
@TT-Trainer:
liege ich mit dem austernseitling richtig (post: 1250)?
Danköö
vg
marko
@TT-Trainer
Super vielen Dank!!Wieder was gelernt.
Die gibt es ja noch recht zahlreich...
vg
ldc_bs