• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Marko, meine Meinung zum Bild kennst du ja schon, aber ich muss mich nochmal wiederholen: ich finde es einfach wunderschön, das Licht, die Farben, die warmen Töne. Dazu ein sanftes Bokeh und eine vorbildliche Bildeinteilung. :)

Was das ist, weiß ich allerdings leider auch nicht :o
 
ldc_bs: Würde einen gelben Seitling vermuten - wird auch als Zuchtpilz verwendet. Seitlinge sind recht frostunempfindlich, findet man bisweilen den ganzen Winter über.

War heute wieder unterwegs und habe folgendes Exemplar gefunden,
dachte erst, es wäre Rauhreif, ist aber wohl doch ein Pilz ...
 
Moin Frank,

habe gerade mal Deinen Beitrag vom Januar rausgesucht - vielen Dank für Deine Info.
Wieder mal was dazugelernt, scheint ja ein recht seltenes Phänomen zu sein.
Wie eine Symbiose aus Pilz und Eis ...

Habe beim Googlen folgendes gefunden:

"Zudem wächst Haareis nur an Ästen, die von einem bestimmten Pilz befallen sind. Wie genau der Pilz an der Entstehung der "Eisbehaarung" beteiligt ist, ist noch nicht genau erforscht. Man vermutet, dass der Pilz das Wasser aus dem Ast austreibt. Innerhalb des Holzes ist es noch flüssig, gefriert aber, wenn es an die Oberfläche gelangt. Durch die winzigen Kanäle im Holz bekommt das Eis seine Haarform."
 
Hallo Frank,

ist schon ein interessantes Gebilde - gut gesehen und sehr schön fotografiert.
Die meisten Leute würden wohl achtlos dran vorbeigehen.
Weiß aber nicht, was das ist ...

Hallo Uwe,

den in der Mitte würde ich für einen rauchblättrigen Schwefelkopf halten -
schmeckt übrigens ausgezeichnet und eignet sich hervorragend als Trockenpilz.
Garantie würde ich allerdings nur geben, wenn ich ihn im Original begutachten kann.
Auch die Baumpilze sind schön in Szene gesetzt, aber leider ungenießbar.
 
ldc_bs: Würde einen gelben Seitling vermuten - wird auch als Zuchtpilz verwendet. Seitlinge sind recht frostunempfindlich, findet man bisweilen den ganzen Winter über.QUOTE]

@Molch 79: Danke für Deine Bestimmung! Leider finde ich kaum etwas zum
gelben Seitling, auch in meinen Büchern nicht...
Aber Seitling könnte schon passen denke ich, auch wegen der Jahreszeit.

Sorry iwie hat das mit dem Zitat nicht geklappt...

VG
Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
@Molch 79: Der sieht ja auch interessant aus. So einen hab ich noch nie gesehen.

Ich finde meist nur solche wie diesen oder andere nicht sonderlich spektakuläre Arten. :(
 
SpaceDog: cooool, dein Pilz, ist der noch von jetzt?
So einen habe ich auch noch nicht gesehen...und dein Bild gefällt mir besonders von der Lichtstimmung sehr gut :)
 
Hallo Space dog,

vielleicht nicht spektakulär, gefällt mir aber außerordentlich vom warmen Licht her, muß ich der Tigerin zustimmen.

Schreckliche Zeit momentan, zumindest was das Fotografieren betrifft:
Geht man morgens zur Arbeit ist es dunkel, kommt man nach Hause ist es das auch wieder :mad:..., aber morgen werd ich mal wieder einen Trip durch die Wälder machen, wenn der Sturm es zulässt.

Vor ein paar Wochen ist mir folgendes Exemplar vor die Linse geraten:
 
Vo diesem "Haareis" habe ich auch noch etwas "auf der Platte". Muss ich mal suchen gehen.
Ein "Baumohr" habe ich schonmal gefunden.
Sehr schoener Thread ist das hier:top:
Gruss
Heribert
 
Gefällt mir auch der thread und ein schöner Birkenporling ...

War heute auch noch mal unterwegs, ein paar unauffällige Pilzchen findet man doch noch: Ein Hallimaschbüschel und ein Stäubling!
 
War heute auch im Wald und hab ein Paar seltsame Geschöpfe gesichtet.
Hier der erste Fund.Leider etwas klein wegen der beschränkten Höhe.

@Molch: Ganz Toll der Zapfen mit den Pilzen.

Gruss Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten