• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo, wünsche allen ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Eier suchen ;)

Falls der ein oder andere von Euch schon genug von bunten Eiern hat, hier noch eine Trompetenflechte der letzten Tage bei 1/6 und f3.2 mit MO.

flechteapstopweb.jpg


flechteapstopwebmo.jpg


Gruß.
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danny, unglaublich die Mühe, die du dir machst!
Die Ergebnisse geben dir allerdings recht. 1A! :top:
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danny, ist echt super klasse geworden
Die Schärfe passt von vorne bis hinten, die Farben sind stimmig, der Bildaufbau einwandfrei.
Wüsste nix, was man besser machen könnte

Wir werden uns wohl bald ne Anhängerkupplung an unsere Autos machen müssen....das Zubehör nimmt langsam bedenkliche Formen an, hihihihi
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

komm, komm, deine Pilze sind aber auch nicht von schlechten Eltern...:):top:
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke für die Blumen und vor allem an TobyK für die zahlreichen Tipps!

@TobyK: Lass uns lieber gleich über einen schönen alten T2 nachdenken, da passt dann auch noch locker unsere portable 1000er Blitzanlage rein, hihi
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Das lange Osterwochenende bin ich leider krank und kann nichts neues liefern. Darum gibt's noch mal eine Aufnahme aus der letzten Serie im Querformat. Das Making of zeigt allerdings noch das Hochformat. ;)

Stack aus drei Bilder bei Blende 6,3:

290310_Pilz_4.jpg


IMG_0153.jpg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

passt alles, scharf von vorne bis hinten, das Grün ist vielleicht etwas satt

Danke für's MO

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Dr. Drehzahl, finde das Bild wirklich :top: Im MO sind keine Reflektoren oder andere kleine Hilfsmittelchen zu sehen und trotzdem hat es eine kl(r)asse Lichtstimmung.

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke. :) Ich hatte zwar auch Reflektoren und einen großen Diffusor dabei, aber hier war nichts davon nötig.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hi,
ich will auch mal mitmachen ;)

"Stack" aus zwei Freihand Bildern, natürlich nicht so perfekt wie Eure

DSLR-Pilz-Stack.jpg


Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Jan,
schön das Du mitmachst. Probiere es mal mit einem Stativ aus, da kann man auch ohne Einstellschlitten und einem guten Makroobjektiv gute Ergebnisse erzielen. Mir persönlich fehlt eindeutig Schärfe und Lichter in der Unterseite der Kappe. Der HG ist etwas zu unruhig, beim nächsten mal einfach mehr abblenden.

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Moin Danny,
Danke für die Tips, werde ich gleich mal versuchen. Pilz steht in meinem Garten ;) Muss aber erst noch ein bisschen produktiv im Sinne der Prüfungsortung sein;)

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

So,
mal eben ein weiterer Versuch:
5 Bilder bei 180mm mit f 5.6, Gestackt in Handarbeit mit PS :(

Ich glaube, mit Stativ klappt besser, hiermit ist meine "keine Lust das Stativ aufzubauen Phase" offiziell beendet :lol:

DSLR-Pilz-Stack-2.jpg


Edit: Hab noch mal Eins fertig gemacht... mit ohne Makroschlitten sind 10 Bilder definitiv zu viel bei meinem "Wackelstativ", hier was ich retten konnte, Efix wie oben ;)

DSLR-Pilz-Stack-3.jpg


Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

hmm... wenn keiner mehr will, ich habe noch einen Überlebenden des Unwetters gestern gefunden ;)

DSLR-Pilz-Stack-4.jpg


Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Jan!
Wir haben sicher noch ein paar auf lager, aber das sind unsere Trümpfe ;) Wie sind Deine Bilder entstanden? Was für Kamera und Linse verwendest Du? Ein paar Angaben zu Blende und Zeit wären auch nicht schlecht. So kann man das Ergebnis besser einschätzen.

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Moin Danny,

Alle Bilder mit Canon 40D und Tamron 180/3.5 entstanden. War an der Stativschelle überkopf aufgehängt und mit Fernbedienung ausgelöst. Über LF Lupe fokussiert, dann nach jedem Bild den Fokuspunkt weiter gedreht. Habe leider kein Makroschlitten, muss halt Kompromisse eingehen ;)

Efix vom Letzten Bild: ISO 200/ F 4.5 / 1/60 Sec , 8 Bilder -> PS Autostack
Abstand vom Motiv 0.5 (mehr oder weniger Nahstellgrenze)

Die anderen Bilder sind mit ISO 100 / F 5.6 / 1/15 Sec entstanden, das erste mit 5 Bildern, das zweite mit 10. Allerdings habe ich die noch per Hand gestackt, das die Ergebnisse etwas schlechter sind, und ich von den Bildern etwas abstand nehme ;)

Freue mich über Tips,
Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Auch wenn er im Geldbeutel weh tut (habe es am eigenen Leib spüren müssen) aber ein Makroschlitten ist wirklich ein sinnvoll investiertes Hilfsmittel. So kannst Du stacken bis der Arzt kommt ohne die Kamera berühren zu müssen um so gestochen scharfe Bilder von vorne bis hinten zu bekommen. Wenn mit Stativ fotografierst warum dann ISO 200??? LF voll reingezoomt ist auf jeden Fall der richtige Weg ;)

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Wenn mit Stativ fotografierst warum dann ISO 200???

Ich schätze, da war die Tonwertpriorität eingeschalten, oder?

Ansonsten kann ich nur beipflichten, dann ein Makroschlitten ein sehr sinnvolles Zubehör ist. Wenn man bedenkt, was man sonst so alles an Rotz mit in der Fototasche rumschleppt... :lol:

Gruß
Tobias
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Moin,
Es war leicht windig (wie immer in Küstennähe ;) ), und das Stativ wackelte ein bisschen, wie man im LF bei maximaler Vergrößerung sah. Deshalb wollte ich die Verschlusszeit nicht zu lange machen und bin auf ISO 200 gegangen. Bin halt immer noch dabei einen brauchbaren Workflow zu erarbeiten.

ISO 200 ist zwar nicht ideal, aber die Abbildungsleistung der 40D ist da noch akzeptabel. Gerade wenn ich die anderen Faktoren wie Stativ, drehen am Fokus usw mit einbeziehe, denke ich das ich hier nicht viel Leistung verloren habe. Natürlich ist Dein Einwand generell richtig, versuche auch nach Möglichkeit immer ISO 100 einzusetzen.

Zum Makroschlitten: Könnt Ihr mir einen Empfehlen? Wollte schon einen bestellen, habe aber zu jedem Modell mindestens einen negativen Beitrag in irgend einem Forum gefunden :(

Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten