• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Ich mag ja immer wieder aufs Neue jedes Jahr Fliegenpilze:

Klasse Plätzchen, klasse Bild! :top:
Und ja, die Berlebächleins sind super für alles, was knapp über der Grasnarbe stattfindet!
 

viewer.php
 
... ich mußte heute nochmal los, hab früher Schluß gemacht und wollte noch etwas Sonne in einem schönen Buchenwald mitnehmen.
Leider fing es ab dem Nachmittag an zu Regnen ( zu Tröpfeln ),
mekte man aber nicht wirklich in dem dchten Fichten-Wald.
Der helle Hintergrund sind goldgefärbte, junge Eichen ...
Ich muß Sonntag nochmal an den Standort - es geht immer noch eine Nuance besser ;)

Fuji X-T1 mit dem 55-200er Zoom:

TOP_crunched__ PS_DSCF8361.jpg
 
... und noch ne Variante mit der Panasonic FZ-1000:
hier mal die Gegenüberstellung der beiden gedrehten 180° Sichtungen,
etwas unruhiger im Bild:

TOP_crunched__ PS_P1080109.jpg

TOP_crunched__ PS_P1080115.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... und noch ne Variante mit der Panasonic FZ-1000:
hier mal die Gegenüberstellung der beiden gedrehten 180° Sichtungen,
etwas unruhiger im Bild:

Alle drei schön. Mir gefällt beim ersten die Farbe und das Licht besser, und auch die stärkere Freistellung, dadurch wirkt der Hintergrund weniger unruhig. Schade, dass einer von den Baumstämmen genau durch den Pilz läuft.
Was mich bei allen dreien stört sind die schrägen Bäume, die wachsen doch eigentlich gerade nach oben und der Pilz steht schräg, oder? Wie sehen die Bilder aus, wenn Du sie entsprechend drehst?

@Ötzelprötz: Fein, sollest Du öfter machen (und zeigen)! :top:
Nur der helle Fleck links unten (noch ein Pilz?) stört ein wenig den Gesamteindruck.
 
... und noch ne Variante mit der Panasonic FZ-1000:...

bin ja ein bekennender Fan von Kameras mit kleinen Sensoren für die Pilzfotografie. Die FZ1000 macht ihre sache doch sehr gut. Ich denke wenn du so nah ran gegangen wärst wie mit der Fuji im vorangegangenen post und dann noch den goldenen HG - dann wäre der Bokehunterschied bestimmt sehr gering. Warst du schon im max Telebereich?

Der Pilz ist klasse, die Stuktur des Hutes ist beeindruckend und kommt sehr gut rüber. Ich hätte das Bild insgesamt -oder zumindestdens den Pilz partiell - aufgehellt.
 
... hab ich auch noch mit der FZ-1000 da ;) ... aber leider hab ich die Bilder zu Dunkel gesetzt ! ( mein Monitor oben im Arbeitszimmer steht wohl zu hell )
Werde da am Sonntag auch die Olympus Stylus1 auch nochmal an die frische Pilz-Luft lassen !

bin ja ein bekennender Fan von Kameras mit kleinen Sensoren für die Pilzfotografie. Die FZ1000 macht ihre sache doch sehr gut. Ich denke wenn du so nah ran gegangen wärst wie mit der Fuji im vorangegangenen post und dann noch den goldenen HG - dann wäre der Bokehunterschied bestimmt sehr gering. Warst du schon im max Telebereich?

Der Pilz ist klasse, die Stuktur des Hutes ist beeindruckend und kommt sehr gut rüber. Ich hätte das Bild insgesamt -oder zumindestdens den Pilz partiell - aufgehellt.

FZ-1000-Parasol.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Leute, dieses Jahr ist hier wieder ne echt geile User-Runde mit sehr guten Bildern unterwegs.
Bin aktuell sehr eingespannt und gleich wieder auf der Flucht, so dass ich bei Gelegenheit hier dann auch mal mitkommentiere ! :top:
Will am Sonntag nochmal los ... aber die Saison geht leider langsam zu Ende.
Aber ich habe nun richtig gute Standorte gefunden, und das Wetter dieses Jahr war dann nicht zu trocken und bescherte uns glücklicherweise eine Fülle an schönen Pilzen, die es gilt, bestmöglich in Szene zu setzen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten