• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hallo zusammen,
hier mal mein Einstieg , beschäftige mich seit 2 Monaten auch
mit Makrofotografie und hab schon ein paar Pilze vor die Linse bekommen..
Hier mal mein erstes Bild in diesem Thread..Ich hoff es gefällt euch :)
Grüsse, Patrick

comp_01pilz 161.jpg
 
HI!

PDX
Hi! - WOW was für ein Einstand hier:)!! Ein wirklich ganz hervorragendes Bild!!
Die ganz tiefe Perspektive - die einen unter den Pilz schauen lässt,
das Lila Pilzchen als Solches, der Bildaufbau, die Schärfe (Platzierung)
und die schönen Farben machen dass Bild zu einem echten Hingucker!!
Und mit dem schönen weichen Bokeh, mit den angedeuteten Spörchen
und der wohl realtiv großen Blende, auch einfach nur wunder, wunderschön...:):top::top:
Der quadratische Beschnitt passt hier gut, obwohl ich persönlich nicht unbedingt dazu tendiere...;)


nmz-OT-Verhinderer

comp_IMGP9047rba.jpg

-k30 + sichma siebzich-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@KWL BS
Herzlichen Dank für das super nette Lob :) War mir echt nicht sicher ob es auch nur Ansatzweise mithalten kann mit den ganzen dicken Bringern hier , cool - danke danke, da freu ick mir :)
Ja das war echt ein tolles Pilzchen im Wald was glücklicherweise zufällig schräg gewachsen war und daher perfekt für diese Perspektive hergehalten hat.
Musste leider etwas beschneiden, da noch ein paar störende Elemente
mit im HIntergrund-Bildrand waren, ich hab auch lang lang hin und her beschnitten in PS bis ich zu dem Quadratischem Format kam. Würd sonst auch
eher nicht quadratische Formate machen, ging aber schon fast nicht anders
bei dem Bildchen und passt ja auch.

Und Dein Foto, KWL BS ist Hammer! Superbild, gefällt mir sehr gut.Sowieso stark wieviel Superbilder hier gepostet werden, respekt!
Grüsse, Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
@kwl-bs: (2560) Das ist ein Bild vom Feinsten, so gute Arbeit sieht man sehr selten....Für mich PERFEKT !!!:top:
(2562) Eine Aufnahme zum immer wieder anschauen!
Licht und Farben sind absolut klasse und harmonieren bestens.:top:
@PDX: Interessante Perspektive, gute Ausleuchtung und dazu noch ein feines Bokeh. So gefallen mir Pilzfotos ausgesprochen gut.:top:

2cgevqp.jpg
 

Anhänge

Rüganer Gabentisch

Auf Ruegen im September aufgenommen.. traumhaftes Licht!



@kwl_bs, #2562 WOW.. was fuer ein Licht, knackescharf.. gefaellt mir ausnehmend gut!

@kwl_bs, #2568 Du faengst hier traumhaft die Atmosphaere ein.. sehr schoenes Photo!
 
Auch wenn ich hier schon längern nix mehr kommentiert habe oder gar selbst ein neues Bild eingestellt habe, so gucke ich doch regelmäßig rein und freu mich an den wunderschönen Bildern.

Von den letzt gezeigten gefallen mir am besten der tolle lila Pilz von PDX. Super aufgenommen und klasse leuchtende Farbe des Pilzes.

kwl bs, von dir gefällt mir dein letzt gezeigter sehr gut. Schöne Stimmung durch die Farben. Allerdings ist mir der dunkle Vordergrund direkt vor dem kleinen Pilzchen ein bisschen zu dominant.

Michalis, von deinen beiden gleichen Pilzen gefällt mir die waagerechte Variante sehr gut. Das Leuchten durch den Pilzschirm mag ich.

Die anderen Pilze sind auch schön, aber diese o.g. sind für mich die schönsten auf dieser Seite.

Von mir gibts keinen Pilz. Möglich, dass im Wald noch Pilze sind, aber ich fall momentan aus gesundheitlichen Gründen aus. Muss mich etwas schonen und das evtl. noch länger.
Also zeigt schön weiter eure Pilze. Ich freu mich dran, wenn ich denn auch selbst nicht mitmachen kann.
 
Hallooo und guten Morgen.

Einen wunderschonen, ruhigen und besinnlichen 3. Advent!

Peter:
Sehr schön Dein roter Gallertbecher:):top:
Ich muß auch nochmal zu meinem entdeckten Exemplar...

PDX:
Gerne:) Dein Bild braucht sich hier definitiv nicht zu verstecken,
also immer her damit:) Danke für Deinen Kommentar:)

Michalis:
Du bist wohl auch viel im Wald unterwegs...
#2565: sehr schönes angeschlagenes Grüppchen mit toller Schärfe:):top:
#2566: gibt schon merkwürdige Pilzformen:) Ich finds auch klasse!:top:
#2567: schön wie der Schirm leicht durch leuchtet wird, beim Querformat
hast Du das Füßlein abgeschnitten, sonst aber auch wieder toll und wie eigtl
alle Deine Bilder hier sehr scharf und sehr natürlich, klasse!:top:
#2572: dito, hier stören aber die Pilzchen hinter dem einen im HG etwas:)

Magreen:
Daaaaankööööö:)

QuarkNet:
Da hattest Du wirklich sehr schönes Licht! Schöner Bildaufbau! Gefällt:):top:
Wirkt allerdings auf meinem Moni etwas blass, schade das im hellen Fleck
keine Zeichnung mehr ist... wenn Du noch etwas tiefer runtergegangen wärst
(sofern möglich) wäre es imho noch einen ticken besser geworden;)
Danke für Deine Kommentare, freut mir:)

makoko:
Mensch komm bald wieder auf die Beine! Gute Besserung:)
Hoffentlich ist es nichts schlimmeres...
Und vielen Dank für Deine Kommentare auch ohne Bild!:):top:
Der kleine Pilz stand auf einem Tannenzapfen, das ist das dominante dunkle im VG,
den wollte ich nicht anschneiden... hast aber im Prinzip nicht unrecht;)


Mal gucken ob ich heute nochmal los fahr, oder ob es eine Adventsretorte gibt...
das Wetter ist seit gestern beschixxen, super düster und nieselig:grumble:


vg kwl
 
Mensch Makoko, ich habe mich schon gewundert, wo deine Exemplare bleiben. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und ausreichend Erholung über die Feiertage! Hoffentlich kannst Du bald wieder aktiver sein, spätestens dann, wenn die Pilze wieder munter sprießen.

Hier mal wieder ein Tessar, heute sogar mit der funkelnagelneuen GeLi:
P1.jpg

Kommentare kommen dann beizeiten. Aber schon mal vielen Dank für all eure Bilder, jedes Mal, wenn ich in diesen Thread gucke, fühle ich mich wieder motiviert, denn ich weiß, dass da draußen noch Pilze lauern und auch andere Menschen diese verfolgen. :top:
 
@kwl_bs: Hinguckerbild das begeistert.:top:
@quarkNet:Eine sehr sehenswerte Aufnahme! Gefällt mir ausgesprochen gut! ;)
@Gönnenkönner:Ein herrlicher Pilz und eine gekonnte fotografische Umsetzung. ;)

24yxpid.jpg
 
@Michalis : Besten Dank für das nette Kommentar :)
Du hast auch wieder sehr sehr schöne Bilder gepostet, kompliment ! :top:
Grüsse, Patrick
 
Hallo!

Nen angenehmen Wochenstart!

Gönnenkönner:
Klasse, gefällt mir, toller Pilz, stimmige BG und auch ein sehr schönes Bokeh:top:
Die Geli scheint auch zu nützen, es sieht jedenfalls nicht mehr so blass aus, wie die Bilder ohne:)
Ist, auf Grund der damaligen Vergütungen, wie schon mal geschrieben, eigtl bei fast allen älteren Objektiven empfehlenswert.
Hab daher auch schon ne ganze Gelisammlung:)

Michalis:
wie gewohnt auch wieder ein klasse PilzBild mit toller Schärfe und weichem Bokeh. Gefällt!:top:

trissi:
Sehr schön! Tolle Farben ein superschönes Bokeh und die Bildaufteilung ist Dir ebenfalls sehr gut gelungen, passt und gefällt.
Ein Mix aus beiden Versionen fänd ich am stimmigsten.


So gestern war das Licht leider richtig beschixxen daher nmz...

*Wächter des schwarzen Keulenpilzes*

comp_IMGP0236rba2.jpg


vg
kwl
 
Ich muss es dieses Mal leider kurz machen und konzentriere mich auf die letzten Bilder des Threads.

Allgemein möchte ich mal sagen, dass man bei vielen Bilder auch ohne auf den Nick zu achten sofort sieht, von wem sie sind. Das ist toll!

@quarkNet: Das ist mal wieder ein Bild, das man so eher selten sieht, eine schöne Abwechslung. Eine schöne Optik, die etwas wunderschön altmodisches hat.

@Michalis: Der Doppelpilz steht toll da, hat eine wunderbare Schärfe und Detailliertheit, eine saubere Trennung in drei Ebenen, insgesamt ein toll gewählter Ausschnitt aus einer großen Welt. Der Einzelpilz hat diese Eigenschaften ebenfalls und wirkt, als wäre er an einem Sommermorgen frisch aus dem Boden geploppt. Die einzige Veränderung würde ich persönlich wieder im Beschnitt vornehmen, ich kenne zwar den Rest der Umgebung nicht, aber ich glaube, dass ein wenig mehr Raum den Motiven ab und an gut tun könnte, um die Wirkung noch zu verstärken.

@trissi: Baumpilze sind tatsächlich immer irgendwo aufzutreiben, ich persönlich empfinde den Großteil der Exemplare allerdings als zu unscheinbar, da sie naturgemäß eher gedrungen und unauffällig sind, statt hervorzustechen. Meine eigenen Versuche mit Baumpilzen habe ich deshalb zunächst eingestellt. So gefällt mir die Umsetzung bei deinem Bild sehr gut, aber das Motiv selbst ist, obwohl es sich farblich und durch das Wasser sehr schön abhebt, irgendwie ein wenig unspektakulär. Das ist aber eine persönliche Präferenz.

@kwl_bs: Oben schreibe ich noch, dass man viele Bilder auch ohne den Autor zu kennen zuordnen kann, da haust Du hier eine Spinnenzigarre raus. Von den einzelnen Aspekten her sehe ich deine Handschrift, aber das Motiv selbst fällt in Bezug auf deine sonstigen Werke aus der Reihe. Dein Portfolio zeigt eine großartige Vielfalt. Die Spinne hast Du klasse gesehen, das ist ein tolles Motiv. Allerdings macht mich irgendetwas am Schärfeverlauf ein wenig kirre, der untere Teil fängt meinen Blick immer wieder ein. Wir befinden uns in einer postapokalyptischen Welt, in der Spinnen die dominante Spezies sind und ihre Beute in Zigarrenförmigen Kokons aufbewahren.

Die GeLi hat mich tatsächlich positiv überrascht, da die Linse beim Alutessar doch recht tief im Objektiv liegt, habe ich da eigentlich nicht mit gerechnet.

Hier ein Bild, welches ich gestern (ohne GeLi :))mit meinem neuen Jupiter gemacht habe:
P1.jpg
Die Arbeit mit der Brennweite und der im Vergleich zu der bei meinen ansonsten recht kurzen Brennweiten doch recht hohen Naheinstellgrenze ist schon eine Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten