• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

...Och Menno, wieder das Füßlein abgeschnitten;)

Nee! Ich hab's extra drangelassen für dich :D. Schau nochmal genau hin.
Kommt halt direkt aus dem Totholzstamm raus, ohne Knolle oder sonst was. (Ich mußte aber selbst auch nochmal genau schauen. Der Fuß Liegt halt direkt im eigenen Schatten.)

#2496: Das Bild wirkt auf mich, als hättest Du versucht, ein Aktshooting mit Pilz zu machen...

So hatte ich das noch gar nicht gesehen. Aber interessanter Eindruck. Sozusagen die Erotik der Pilze! :cool:

Übrigens: Wo ist Dein Bild geblieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte ich das noch gar nicht gesehen. Aber interessanter Eindruck. Sozusagen die Erotik der Pilze! :cool:

Wenn manche Menschen wasserbetropfte, gebräunte Gänsehaut mit Brathähnchen in Verbindung bringen, darf auch ein Pilz mal erotisch wirken. :angel:


Übrigens: Wo ist Dein Bild geblieben?
Der ist in der Tat ohne ersichtlichen Grund zwischenzeitlich verschwunden. Wahrscheinlich hat er sich zu sehr geschämt. Habe ihn noch mal hochgeladen und versichert, dass hier alle ganz lieb sind und es auch nicht so kalt und gruselig wie am Friedhof ist.

Hier noch ein anderes Exemplar von heute:

P2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nabend:)

fuji:
uups:o sorry! Hast recht der ist ja ganz drauf!

Gönnenkönner:
vielen Dank für Deine ausführlichen Kommentare:)
Dein Vorletzter sieht aber auch schon arg mitgenommen aus,
schöne Bildgestaltung.:top: Gefällt mir, sieht nur etwas flau aus,
aber wahrscheinlich war es trüb...
Dein Letztes ist auch sehr schön:):top:, hier rauscht bloß der HG etwas,
das könnte man noch ein wenig entrauschen...;)


Hab noch ein nicht ganz aktuelles nmz vom 20.11...
Ich glaub es war das Vivi 100 2.8, wie immer an der K30.

comp_IMGP6775rba.jpg

vg
kwl
 
Vielen Dank! :top: Die Tour mit dem Tessar hat viel Spaß gemacht und die Bilder fallen in meiner kleinen Sammlung schon irgendwie auf. Trotzdem wird es wohl eher nicht zum Standardobjektiv werden, aber es ist witzig, damit zu spielen.

Es war tatsächlich trübes Wetter, ab und an Nieselregen und alles leicht grau. Aber ich mag diese kratzige und rauschige Optik irgendwie.

Bei deinem kleinen Racker geht ja geradezu die Sonne auf, dazu schwebt er wunderbar frei im Raum zwischen Vorder- und Hintergrund und gesellt sich farblich schön zwischen die beiden Ebenen. Es ist schade, dass die eine Stelle des Mooses schon fast in den Schärfebereich rutscht, das lässt meinen Blick ein wenig wandern. Der dezent durchleuchtet wirkende Hut wirkt prima!

Hier noch ein Bild von gestern:

P3.jpg
 
Alle Bilder hier sind richtig klasse...Respekt :top:

2igkdj4.jpg


2csghfr.jpg
 
Hi!

Ah fein ein paar Bilder:)

Gönnenkönner:
Deines ist auch wieder schön:top:, mir aber etwas wuselig im VG:)
btw: die alten Linsen sind meist recht streulichtanfällig, da macht
sich eigtl -immer- ne Geli ganz gut dran...
auch die russischen zB sind sehr schön (Helios/Tair/Jupiter...),
war die Tage mal mit dem Jupiter 9 und dem Helios 44k unterwegs,
ich glaub ein Helios Pilz hatte ich schon eingestellt...
Morgen nehm ich mal das Tair 11, das Wetter soll ja etwas besser werden...;)

Michalis:
ah hi:) Beide Bilder gefallen mir wirklich gut, schöne Bildgestaltung,
schöne Schärfe, schönes weiches Bokeh...wirken sehr angenehm und beruhigend auf mich;):top:

Magreen:
oh warum denn so bedröppelt?
Hmm, Du hattest wohl auch ungünstiges Licht, etwas knackiger könnte es sein,
irgendwie wirkt es etwas "traurig"... da geht doch bestimmt noch was:evil:
Das schwierigste ist für mich immer Pilze zu finden die so stehen wie ich es mir vorstelle...

Felix:
1) Wow hammer, ist zwar gerade auch ein wenig "in" so ein Look/ABM,
aber er wirkt...;) auch das Licht passt absolut, technisch einwandfrei und wirklich seeehr schön. Klasse - Hut ab!!:top::top:
2) düster, mystisch und auch wieder klasse!!:top:


so taaadaaaa... HEUTE war ich mit Stativ unterwegs...:angel:
Von ca 6 Motiven (Pilzen) stand Einer so das ich das Stativ überhaupt verwenden konnte, also 2,5 Std Stativschleppen für EIN Motiv...:grumble:
Nächste mal weiß ich wer zu Hause bleibt... allerdings wäre das 180er ohne Stativ, bei diesem Pilz und Licht, freihand nicht mehr zu händeln gewesen...
iwie blöd...


*einstativpilz*

comp_IMGP7632rba.jpg

-k30 + Sigma 180 3.5 @ Berlebach Mini + LinhofII-


vg
kwl
 
Ein richtig schönes Foto, perfekt umgesetzt mit toller Perspektive,nächstes mal versuch mit eine mini Stativ ,ist nicht so schwer :lol::top:

@Felix: Deine erste ist Hammer!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kwl_bs: wirklich schön der Kleine mit den Spinnenfäden und den Reflexionen!

@FelixW: Ich liebe Fliegenpilze und die hier sind besonders toll in Szene gesetzt. Das 2. Bild ist besonders stark mit dem grau-blauen Nebelwald im Hintergrund. Richtig Fantasy-mäßig. (Früh aufgestanden dafür?)

Ich hätt' da aber auch noch einen "Fliegenpilz":
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Michalis:

Die beiden Bilder in #2505 gefallen mir gut, sind sehr schön getroffen. Persönlich würde mir ein etwas größerer Ausschnitt wahrscheinlich noch besser gefallen, aber ich weiß ja auch nicht, was da noch so in der Umgebung ist. :)

@Magreen:

#2506 ist doch ein witziges Motiv, vor allem das abstehende "Haar" gefällt mir. Alle Pilze sind gleich, nur der eine mit dem "Haar" steht außen vor, geradezu am Abgrund. Eine tolle Geschichte!

@FelixW:

Die beiden Bilder in #2508 verdienen wirklich einen zweiten Blick. Während der erste sich in die Reihe der großartigen Bilder hier einreiht, ist der zweite wirklich etwas ganz besonderes. Die Manschette ist geradezu lebendig, der Hintergrund wirkt wie gemalt. Klasse!

@kwl_bs:

#2509 enthält endlich mal wieder Spinnenfäden. Da bin ich ja nun ein erklärter Fan von. Die helle, im Vergleich zu recht grünen und mit Leben gefüllten Moosen nur so strotzende Umgebung, wirkt auf mich hier fast schon lebensfeindlich und passt prima zum schon etwas mitgenommenen Pilz. Der Hintergrund enthält passend dazu nichts, wo mein Blick hängenbleiben könnte, es wirkt für mich, als würde es in alle Richtungen so wie auf dem Ast weitergehen. Quasi eine Moosaststeppe. Das gefällt mir mal wieder sehr gut. Die Spinnenfäden leinen den Pilz moossturmsicher am Ast fest, klasse!

Vielen Dank für den Tipp mit der Gegenlichtblende, da muss ich mal gucken, was der Markt so hergibt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild ist bzgl. Perspektive und Farben schön geworden. Es sieht mir nur so aus, als hättest du da arg aufgehellt (selektiv), oder? Das wirkt etwas komisch rauschig/überbearbeitet unter dem Pilzhut...

Oh, stimmt. Ich hab's mir auch nochmal angesehen und: du hast recht!
Die Fuji X-S1 rauscht natürlich bei ISO400 schon stärker als andere, aber so schlimm siehts normal nicht aus.
(Ich werd wohl den Praktikanten, der das so bearbeitet und hochgeladen hat umgehend entlassen müssen !! :cool:)

Nachtrag: Bin Bild2 nochmal neu angegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten