• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hi!

Hier habsch noch eines vom letzten Sonntag...

comp_IMGP4725rba.jpg

-k30 + Sigma 70 2.8-



vg kwl
 
Dein Pilz-Bild in #2478: Super, gefällt mir wirklich gut. Klasse Pilz mit toller Farbe. Die Pilz- Lamellen kommen gut zur Geltung. Sehr schön im dichten Buchenlaub-Teppich. Das mag ich.

...
fujifritz:
eigtl ganz schön, aber für mich etwas unruhig, rauschig und leicht überschärft:)
Das Zweite spricht mich nicht an, ist mir zu unruhig...
zu Bild 1: da hab ich wohl etwas übertrieben mit der Nachschärfung. Allerdings fand ich es schön die Struktur des Pilzstämmchens etwas (selektiv) hervorzuheben. Der Rest ist ungeschärft, ooginaal OOC! rauschig: mist! Hätt ich vlt doch besser auf ISO100 bestehen sollen. Bei ISO400 merkt man dann schon den Mini-Sensor. Nennen wir es doch "Körnung", dann klingt das gleich viel künstlerischer!;)

zu Bild2: kann deinen Eindruck verstehen. Ging mir beim ersten Betrachten des Bildes auch so damals. Aber gerade den Pilz im Zusammenspiel mit seiner unmittelbaren natürlichen Umgebung zu sehen, fand ich bei der zweiten Betrachtung doch gut.

Es paßt vielleicht zu meinem Ursprungs-Post. Bokeh ist auch nicht alles!
Wenn vor lauter Fixierung auf Bokeh, noch nicht mal der Pilz irgendwo scharf ist...
Ebenso macht ein technisch perfektes Super-Bokeh dafür aber mit einer stinklangweiligem Pilzgruppe noch kein schönes Bild.
Aber auch andererseits: Immer knackscharfe, gestackte Pilze zu sehen, wird mir auch irgendwann langweilig.

Daher: plädiere ich für mehr Vielfalt, weg von der Bokeh-Fixierung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Thorsten:
Fokus scheint nicht ganz zu sitzen, ansonsten aber ein sehr schönes Bild, gefällt mir:):top:

vg
kwl

Danke dir,war mit der Kitlinse 18-55 ois Samsung NX + Nahlinse 3dpt

habe aber wieder mein altes Minolta Makro drauf und jetzt passt auch die schärfe wieder..

Dein Pilz ist der Hammer gefällt mir sehr gut,auch vom ABM ein echter hingucker
 
Hi!

fujifritz:
vielen Dank!:)
Joa iwie erfindet keiner hier die Fotografie neu...:rolleyes:
Aber da die Geschmäcker nun mal verschieden sind, gibt es hier doch auch ne gute Vielfalt als solches...
-Ich- fote halt am liebsten bei offeneren Blenden, mir gefällts:p Oder fotest Du nicht für Dich?
Solange Du mit Deinen Bildern happy bist ist doch alles tutti:)
Andere haben eben andere Ansprüche/Vorlieben... Wayne?:angel:
Den Bildtransfer finde ich sehr schön, schade das der HG etwas fleckig ist;)


Thorsten:
Dankeschön:) Oh dann freu ich mich schon auf weitere (Minolta-)Bilder von Dir:)


*grauer Sonntag*

comp_IMGP6010rba.jpg

-k30 + Soli 90 2.5-


vg
kwl
 
...Joa iwie erfindet keiner hier die Fotografie neu...:rolleyes:
Aber da die Geschmäcker nun mal verschieden sind, gibt es hier doch auch ne gute Vielfalt als solches...
-Ich- fote halt am liebsten bei offeneren Blenden, mir gefällts:p Oder fotest Du nicht für Dich?
Solange Du mit Deinen Bildern happy bist ist doch alles tutti:)
Andere haben eben andere Ansprüche/Vorlieben... Wayne?:angel:

so isses! es lebe die Vielfalt!
(aber wer ist Wayne? Bruce, John,....:confused:)
 
So richtig viel kommt hier ja nicht mehr.
Ist aber auch kein Wunder. So dolle ist das mit den Pilzen nicht mehr und bringt bei der nassen Kälte auch nicht mehr so viel Spaß.
Ich hab deshalb beschlossen, für dieses Jahr mit den Pilzen aufzuhören, es sei denn, mir "läuft" noch mal ein ganz besonderes Exemplar über den Weg.


kwl bs
# 2478 Gefällt mir sehr, wie der kleine lila Pilz im Laubbett sitzt. Auch das gestreifte Bokeh durch die Bäume im HG passt sehr schön dazu.

#2481 Da sitzt die Schärfe aber sehr knapp, oder. Aber sonst auch schön.

# 2485 Spätherbstlich. Die Schärfe finde ich hier angenehmer, als bei dem 2481. Das viele braun wirkt ein bisschen melancholisch, passt zum Herbst. Nicht jeder Pilz sitzt auf grünem Moos. Schön weiches Bokeh.


fujifritz
# 2483 Der Pilz ist dir gut gelungen.


Vielleicht mein letzter Pilz in diesem Jahr.
Durchstoßen von einer Moossporenkapsel.

Anhang anzeigen 2834021
 
Hi!

ANGENEHMEN WOCHENSTART!

Makoko:
vielen Dank:) Ich find 2485 auch sehr schön und melancholisch:)
Oh - Dein Baumpilz ist aber auch klasse mit dem Spörchen, gefällt mir!:top:
Schön gesehen und umgesetzt!:)

Ja ich verbringe auch die meiste Zeit beim Fotoausflug damit,
überhaupt noch iwelche Pilze zu finden... naja ein paar bleiben hoftl
noch ein Weilchen stehen, wenn es kalt wird, gammeln sie nicht mehr weg;)


*lovely-mushroomis*

comp_IMGP6116rba.jpg

Heute war es so düster, hab Mühe und Not gehabt, noch was halbwegs scharfes auf den Sensor zu bekommen.
Muß jetzt doch mal wenigstens das Säckli mitnehmen, oder gleich das Berli-Mini...:grumble:


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pilzfreunde

Ich möchte euch auch mal ein paar meiner Funde zeigen.

Caloscypha fulgens - (Leuchtender Prachtbecher)
Caloscypha fulgens (Pers.) Boud. (Leuchtender Prachtbecher)4.jpg


Microstoma protracta - Einrerissener Tulpenbecherling
121 (1 von 1).jpg


Sarcoscypha austriaca - Gemeiner Kelchbecherling
unbenannt (1 von 3).jpg


Mfg Sven

Selten schöne Pilze und Aufnahmen.
Für mich das Beste in diesem Thread.

Grüße,
Axel
 
Hi!

fuji:
Schaut doch ganz schön aus, Dein "aufgehübschter", schade nur das er angeschnitten ist:)


Hab noch einen gefunden...

*survivor*
comp_IMGP6471rba.jpg

-K30 + Vivi 100 2.8-


vg
kwl
 
Hab noch einen gefunden...
*survivor*

Der ist schön. Hab erstmal aufs Datum geguckt. Ist ja tatsächlich von heute. Und das um die Uhrzeit und mit der Belichtungszeit, Blende und ISO. Wäre hier bei mir heute undenkbar gewesen. Musste den ganzen Tag Licht an haben. So ein trüber Tag.

Vom letzten Wochenende:
Geweihförmige Holzkeule

Anhang anzeigen 2835298

Ich hab diese kleinen Dinger jetzt zum zweiten Mal zu fotografieren versucht. Aber irgendwie sind die schwierig. Und dann ist an der Stelle, wo die wachsen, selbst bei hellem Himmel kein Licht.

Die Exifs fehlen leider, sorry. Hatte beim Verkleinern ein Häkchen vergessen.
 
@Cyathus: hervorragend, die hab ich ja so noch nie gesehen.
@fujifritz: hat was, gut eingefangen!
@kwl_bs: wie immer sehr schön, du scheinst ja oft gutes Licht im Wald zu haben.
@makoko: trozdem:top: ein bisschen Tiefen-Schärfe fehlt, abblenden ist keine Schande;)


Heute noch einen entdeckt:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@makoko: trozdem:top: ein bisschen Tiefen-Schärfe fehlt, abblenden ist keine Schande;)

Hab mal nachgesehen. Ich hatte auf 4,0 abgeblendet. (Offenblende wäre 2,0 gewesen) Hätte natürlich noch mehr abblenden können. Besser wäre es aber wohl gewesen, wenn ich stattdessen ein bisschen mehr Abstand zu den Holzkeulen gehabt hätte. Dann klappt das auch gleich mit der Tiefenschärfe besser. Aber das war wiederum nicht möglich, aufgrund ihrer blöden Position auf dem Baumstumpf. Konnte da das Stativ nicht richtig fixieren.
Und im übrigen war mir kalt, es war das letzte Bild des Tages und ich wollte nach Hause und einen heißen Tee trinken. :)


Heute noch einen entdeckt:

Sehr schön. Durch den Pilz im HG wird der Blick ein bisschen ins Bild hineingeführt. Schöne Herbstfarben.
 
Hi!

Makoko:
vielen Dank:) Ja hier ist es seit ein paar Tagen auch total grau, ab und an scheint aber ein ganz schönes Zwielicht durch die vorhandenen Wolkendecke... Für ohne Stativ schon grenzwertig.
Deine Keulenpilze sind klasse! Die sind schwer abzubilden... Gefällt mir!:top::)

muuhie:
Dankeschön:) Deiner ist aber auch sehr schön anzusehen, stimmige Bildgestaltung und der Fokus sitzt auch gut!:):top:


Noch einer von gestern...

comp_IMGP6688rb.jpg

-k30 + vivi 100 2.8-


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@fujifritz: sehr starke Aufnahme, gefällt mir gut.
Ist zwar schon ein bisschen her (aus dem Oktober), aber diese Pilzkolonie mit der kleinen leicht abgetrennten Gruppe hat mir irgendwie gefallen.



Grüße, Martin
 
Moin!

Hier ist ja fast nix mehr los:(

fuji:
Och Menno, wieder das Füßlein abgeschnitten;)
Ansonsten aber, auch durch das Licht, ganz schön und interessant:)

mogga:
auch sehr schön Dein Grüppchen:) Gefällt mir!


Mal eines mit nem etwas größeren ABM (zwangsläufig) da mit ZwiRi

comp_IMGP6634rba.jpg

-k30 + Helios 44K + 20er Zwiri-

#
vg kwl
 
Fast nichts mehr los? Zumindest der ehemalige Stadtfriedhof wimmelt noch förmlich vor Pilzen, man muss sich nur mal vor die Tür trauen. :)

An dieser Stelle zunächst ein mal vielen Dank an Paulgauguin, mittlerweile nenne auch ich ein Tessar mein eigen und habe heute ausgiebig damit gespielt. Komplett manuell unterwegs zu sein und nur 50mm Brennweite zur Verfügung zu haben eröffnet geradezu eine neue Welt.

Ich konzentriere mich jetzt mal nur auf die aktuelle Seite des Threads.

@kwl_bs:

#2491: Der Survivor steht satt da, hat seine farbliche Untermalung und ist klar als zentrales Motiv zu erkennen. Der gefällt mir sehr gut. Ich mag die kleinen Pflänzchen davor, die ein wenig wie Flamingos aussehen, sehr gerne.

#2495: Viel reduzierter geht es kaum, Pilz und Schleier, minimales Grün auf der Ebene des Pilzes. Zunächst dachte ich, dass mir das zu langweilig ist, dann habe ich aber genauer hingeguckt und versucht, die Szene zu entschlüsseln. Es lädt also auf jeden Fall zu einem zweiten Blick ein, bei dem man prima rätseln kann. Der "Unterhut" wirkt zudem klasse!

#2499: Etwas weniger reduziert, dafür schön sphärisch. Der Pilz wirkt wieder mal leicht außer Phase mit der Realität, hat diese geisterhafte Aura, steht in einem mysteriösen Kreis aus Grün, während der Hintergrund seinen eigenen Farbverlauf hat. Toll, der gefällt mir.

@makoko:

#2492: Die Holzkeulen sind mir auch schon öfter über den Weg gelaufen, wirklich zufriedenstellend konnte ich sie leider auch noch nie ablichten. Deine Variante gefällt mir aber gut, vor allem, weil ich sofort die Assoziation zur Pommesgabel habe und die Holzkeule dadurch optisch den Baumstamm rockt.

@muuhie:

#2493: Den Pilz hast Du schön getroffen, die Farbe der Pflanzen auf dessen Ebene gefallen mir hervorragend. Allerdings ist der mir persönlich zu massiv im Bild, nimmt zu viel Raum ein. Ansonsten ist die Szene toll festgehalten, da gibt es viel zu entdecken.

@fujifritz:

#2496: Das Bild wirkt auf mich, als hättest Du versucht, ein Aktshooting mit Pilz zu machen. Es wirkt auf eine ganz eigene Art und Weise interessant. Zunächst dachte ich, das der Pilz etwas mehr Raum gebrauchen kann. Aufgrund der ungewöhnlichen Darstellung habe ich den Gedanken aber verworfen, es würde wohl nicht so wirken, wenn der Ausschnitt anders wäre.

@moggafogga:

#2497: Hui, im Vergleich zu den anderen Bildern auf dieser Seite wirkt das Bild geradezu überladen. Da muss man sich erst wieder dran gewöhnen. Die Kleinen sind schön getroffen, so eine Szenerie muss man zu dieser Zeit erst mal entdecken.

Hier nun mein erster Versuch mit dem Tessar:

P1.jpg

Wenn ich mit der Sichtung durch bin, folgen ggf. noch die weiteren Kandidaten.

Euch allen ein schönes Wochenende! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten