• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Moin!

Schönes WE:)
owtoeging:
so einen hab ich noch nie geehen, hübsch der Wuschelkopf:)

babyblue:
Dein Wuschelkopf ist auch schön, schade das er unten angeschnitten ist:)

vg
kwl

Ja und leider ist er auch nicht besonders scharf und erfüllt gestalterisch und technisch nicht mehr meine Ansprüche. Ist ja auch eins von meinen ersten Touren (September) Schon krass was man in so kurzer Zeit alles lernt. :D
Ich kann euch da gar nicht oft genug für Danken :top:

@dieimwaldlebt - 2348 - Sehr warme, herbstliche Farben. Gefällt mir sehr gut

@Nex-5togo - 2350 - Der erste könnte nen tacken mehr Tiefenschärfe vertragen. Nr 2 - hmm in schwarz weiß wirkt er irgendwie nicht, schade - Nr 3 gefällt mir gut

@Paulgauguin - 2352 - Titel und Foto perfekt :top:

@Gönnerkönner - 2353 - abgesehen davon das alle 4 in meinen Augen viel zu hell sind, mach weiter so....Bildaufbau und Perspektive sind schon gut und das mit der Schärfe wird mit der Zeit auch besser. Fokussierst Du mit Autofokus oder Manuell?

@Terraz - 2354 - Das was Gönnerkönner in 2355 schreibt brachte mich zum lachen und passt perfekt. :top:

@KWL - 2356 - Tolle Perspektive, warmens Bokeh, toller Schärfeverlauf - was will man mehr :top:

Ein schönes WE noch
:D
 
Hi!

Gönnenkönner:
Ich hab ja meist ein 90/100er Makro drauf und eher größere Blenden (2.8-4.5). Problem ist dann halt das man den Fokus recht genau setzen muß wegen der geringen Schärfentiefe. Ich weiß nicht was Du an Objektiven hast. Beim Tele mußt Du beachten das die Naheinstellgröße entsprechend größer ist, Du bist also zwangsweise etwas weiter weg, das geht im Wald auch nicht immer. Ich mag tiefe Perspektiven, liege also meist auf dem Boden und versuche gerne Gegenlichtaufnahmen zu machen, sofern möglich. Iso möglichst nicht so hoch, ich hab bei den Pilzen meist ISO 320-400. Schau Dir ruhig immer die Exifs an, von Bildern die Dir gefallen;). Wenn Du mit Stativ da bist sind die Belizeiten ja relativ Latte, Spiegelvorauslösung benutzen, wenn Deine Kam das kann und auf dem Stativ immer den Stabi aus.
Dann kannst Du ja mit Perspektiven, Blenden einfach mal ein wenig rum probieren...

Viel Erfolg!:)

babyblue:
Danke für die Kommentare!:top: Freut mir wenns jefällt;)
Ach so dass hatte ich nicht auf dem Schirm, das es eines Deiner Ersten Bilder war.
Ja Du entwickelst Dich schnell:) Gehst Du am WE nochmal los? Wenn ja dann auch Dir viel Erfolg!


VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch beiden noch mal vielen Dank für die Tipps. Ich komme grad vom Fluss wieder und habe ein paar schöne Momente dort verleben können. Der gestern noch recht intakte Pilz ist heute schon recht flüssig.

Hier das heutige Ergebnis:

P6.jpg

Ich habe mich bemüht, möglichst alle Tipps einfließen zu lassen, also den vor allem den Bildausschnitt anders gesetzt, die Halme entfernt und eine kürzere Belichtungszeit gewählt. Mehr Schärfe bekomme ich momentan leider nicht hin und über die ISO reden wir mal besser nicht. Ich bin bezüglich meines Materials leider noch etwas unerfahren.

Zur Verfügung steht mir eine Nikon D3100 (also leider ohne Spiegelvorauslösung und Abblendtaste) sowie das 18-55mm und 55-200mm. Aktuell überlege ich, welche Makrofestbrennweite ich mir anschaffen soll. Dabei sind das 40ger Nikon und 60ger Tamron meine Favoriten, sind aber für meine Verhältnisse recht teuer. Hinzu kommen eine Bean Bag, (seit vier Stunden und heute gleich eingesetzt) ein Cullmann Copter und ein ausgewachsenes Stativ.

Dazu besitze ich einen B&W Polfilter, den ich bei einer anderen Pilzgruppe eingesetzt habe. Die behalte ich aber als Konserve, bis ich es nicht mehr aushalte. Mein guter Vorsatz: Höchstens ein Bild pro Tag posten. :) Ich möchte hier nicht zu viel Raum einnehmen.
 
Hier ist mein Versuch.
Ich weiss nicht mal wie das Ding heisst, hat mich aber sehr beeindruckt. Form und Farbe sind wundervoll.

Kommentare zum Bild sind erwünscht.
 

Anhänge

Hi!

babyblue:
Danke für die Kommentare!:top: Freut mir wenns jefällt;)
Ach so dass hatte ich nicht auf dem Schirm, das es eines Deiner Ersten Bilder war.
Ja Du entwickelst Dich schnell:) Gehst Du am WE nochmal los? Wenn ja dann auch Dir viel Erfolg!


VG KWL

Ja ich war heute noch mal unterwegs. Steil den Berg rauf, bis die Lunge pfiff...und für nix und wieder nix. Der Wasserfall den wir sehen wollten hatte so gut wie gar kein Wasser. Von Pilzen so gut wie nix zu sehen und wenn einer in Sicht war, war er entweder angefressen, ausgerissen oder total Matsch. Ich muss päter mal schauen ob nicht wenigstens eins dabei ist. Eigentlich mach ich ja von jedem Pilz Serien von F 6,3 bis max 16...heute hab ich meisten schon bei F8 wieder aufgehört. Vor lauter Frust bin ich dann zum Möwen fotografieren an den Chiemsee gefahren :ugly:

@Gönnerkönner - Wow - super Pilz - hat sich ja echt gelohnt bei Dir :top:
 
Der Wasserfall den wir sehen wollten hatte so gut wie gar kein Wasser. Von Pilzen so gut wie nix zu sehen und wenn einer in Sicht war, war er entweder angefressen, ausgerissen oder total Matsch. Ich muss päter mal schauen ob nicht wenigstens eins dabei ist. Eigentlich mach ich ja von jedem Pilz Serien von F 6,3 bis max 16...heute hab ich meisten schon bei F8 wieder aufgehört. Vor lauter Frust bin ich dann zum Möwen fotografieren an den Chiemsee gefahren :ugly:

Ein gebrauchter Tag? Ich bin heute an einer Schule vorbeigefahren und musste lauter dicke fette champignonartige Überreste erblicken, die wild zertrampelt waren. Die waren gefühlt zwischen Handteller- und Untertassengroß, dazu noch auf einer Fläche von zwei Quadratmeter verteilt... Naja, hauptsache, die Möwen waren dir hold. :)

@Gönnerkönner - Wow - super Pilz - hat sich ja echt gelohnt bei Dir :top:

Vielen Dank, wenn ich mir die Entwicklung der letzten Tage so angucke, sehe ich selbst auch schon einen kleinen Fortschritt. Wie schon geschrieben, das Ziel ist, jedes Mal ein kleines bisschen besser zu werden. :)

Morgen geht es in den Forst, vielleicht finden wir ja mal einen Fliegenpilz. Birken und Fichten sollten vorhanden sein. Das wäre jedenfalls toll.

PS: Pro Schwätz- und Kommentarthread.
 
Hallo zusammen,
Moin!

Terraz:
Klasse! Ich finde die kleine Kiefer im Bokeh gerade schön, hat was.:)
Welche Version ist es denn vom Pentacon?

vg
kwl

Das mit "German Democratic Republic", 15 Lamellen.
Du hast aber auch eine sehr gute BG, und für F/3.2 eine gute Schärfe auf dem Pilz.
Der HG mit den Flares ist auch schön dezent. Gefällt mir.:top:

@Gönnenkönner, in den Fluss bist Du ja schonmal nicht geplumpst.:)
Dein Bild gefällt mir schonmal wesentlich besser als das von Gestern. Die BG ist doch wesentlich besser geworden.
Die hohe ISO hast Du ja selber schon angesprochen, obwohl sich die auf dem Bild garnicht so bemerkbar macht. Oder hast Du gut entrauscht?
Ich würde das nächste Mal auch die Blende weiter öffnen. Du musst keine Schärfe auf dem gesamten Motiv haben. Nur der Fokuspunkt, praktisch den Punkt, den Du im Fadenkreuz hast, der sollte nach Möglichkeit scharf sein.
Durch die größere Blende erreichst Du eine wesentlich bessere Freistellung, das Motiv kommt besser zu Geltung und der Hintergrund wird mehr aufgelöst, wird also unschärfer.
Wichtig ist aber, dass Dir das zweite Bild jetzt auch besser gefällt als Dein erstes, Denn sonst hast Du für Dich keinen Fortschritt gemacht, sondern nur für mich.
Ich wünsch Dir Morgen im Forst gutes Licht.:)

Von mir heute ein blaues, kleines Pilzchen, welches ich aber nicht kenne.

Blauer-Pilz.jpg

Blauer-Pilz.jpg
 

Gefällt mir gut, schönes Motiv.

Hier meine Beiträge von heute:

Zu Bild 1: Da gefällt mir die Perspektive zwar gut, weil man die Lamellen schön sieht, aber der Hintergrund ist mir doch noch zu unruhig. Es liegt zu viel rum, was anscheinend direkt beleuchtet ist, dadurch hast du auch für mich zu viele unterschiedliche Lichter und Tiefen im Bild, was das ganze eben noch unruhiger macht. Ich glaube, du hättest bei dem Bild für die Belichtung auch keine so hohe ISOzahl gebraucht. Kommt mir etwas hell vor das ganze.

Zu Bild 2: Wurde wahrscheinlich schon von jemand anderen gesagt: Hier hätte ich den Ausschnitt anders gewählt und die paar Grashalme noch weggedrückt.

Hallo alle,
Von mir nocheinmal Hallimasch, aufgenommen mit dem Pentacon 2.8/135, mit Offenblende. Die angezeigte Blende von 1.8 ist falsch.

Sehr schönes sanftes Bild mit gutem Bildaufbau. Gefällt mir. Der Pilz mit seinem knorrigen Stiel ist übrigens auch ein tolles Motiv.


Tolle Farben. Und auch ein schöner Bildaufbau mit toller Freistellung. Bei deinen Bildern bekomme ich immer das zwanghafte Bedürfnis, diese gerade zu rücken. Deine Pilze stehen immer leicht schief - und irgendwie bin ich da leicht autistisch veranlagt, so dass mich das fast wahnsinnig macht (obschon ich weiß, das die Pilze meist ja auch schief wachsen ;))

Hier das heutige Ergebnis:

Der Bildaufbau ist schon viel besser - und ich stimme den Worten Terraz vollkommen zu.
Zum Objektiv: Ich selbst nutze das Tamron 90 und bin damit sehr zufrieden. (Ich glaube, je niedriger die Brennweite ist, umso näher musst du ans Motiv ran - was bei Insekten später mal ungünstig sein könnte. Daher würde ich eher zu 90mm oder mehr raten)

Von mir heute ein blaues, kleines Pilzchen, welches ich aber nicht kenne.

Auch hier wieder interessanter Bildaufbau und vor allem interessantes Bokeh (unten) - wobei ich mir nicht sicher bin, ob es mir gerade unten schon etwas zu hell ist...


Ich war heute irgendwie ziemlich erfolglos. Hab kaum was anständiges gefunden - fast nur vergammeltes oder schlecht stehendes Zeug... Hier mein einziger Pilz, den ich heute fotografiert habe - durch ein kleines Nadelbäumchen hindurch... keine Meisterleistung, aber naja... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812608[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den tollen Tipps hier habe ich ein bisschen geübt. Nach wie vor ist es nicht so einfach hier im Wald, weil der überall sehr dicht mit Unterholz zu ist und auch kaum Licht hinein fällt. Aber ein paar Pilze habe ich dann doch gefunden, die nicht von lauter Buschwerk und Brombeeren umwuchert waren.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell ihr hier seid. Ihr schafft es, Pilze zu fotografieren, hier zu zeigen, andere zu kommentieren. Und das offensichtlich alles neben Arbeit, Sport und Freunde treffen. Wie macht ihr das nur?

Bevor ich einen meiner Pilze einstelle, werde ich aber noch mal von euch welche kommentieren. Ich gehe rückwärts bei der Durchsicht der Bilder.


Sanrean
Sehr zart, der Kleine. Die Farben in dem Bild gefallen mir sehr gut. Es wirkt so lieblich und man spürt geradezu die warmen Temperaturen die wir diesen Herbst haben. Eine Prise Sommer ist in dem Bild.

Terraz
Das Bild mit dem kleinen lilafarbenen ist so schön verträumt. Gefällt mir. Ich denke bei dem Pilz handelt es sich um Violetten Lacktricherling, der noch groß werden will.
Das Bild mit dem Hallimasch ist klasse. Wirkt durch die Farben, Lichtreflexe, und Unschärfe ein bisschen mystisch. Vielleicht sind Hänsel und Gretel da grad in der Gegend unterwegs.

Gönnenkönner
Dein Bild in Post 2363 gefällt mir ganz gut. Du meinst, die Schärfe wäre nicht ausreichend. Nun ja, ein bisschen mehr wäre vielleicht nicht schlecht. Aber ansonsten finde ich es gut gelungen. Die Unschärfe im Hintergrund ist gerade so, dass man da auch noch was erkennen kann, was m.E. sehr gut passt.
Bei deinen Bildern in Post 2353 gefällt mir das erste eigentlich ganz gut, nur ein bisschen zu hell. Und der lila Farbstich ist etwas gewöhnungsbedürftig. Hat aber auch wiederum etwas.
Der Pilz auf Bild 2 ist der gleiche, wie in Post 2363, oder? Mir gefällt dieses Bild vom Gesamteindruck nicht so gut, wie das spätere.
Bild 3 und 4 sind mir wieder zu hell und sprechen mich auch sonst nicht so unbedingt an.
Insgesamt fällt mir auf, dass du eher kühlere Farben bevorzugst. Das grün geht schon manchmal ziemlich ins blau, oder ist das nur auf meinem Bildschirm so? Ich denke, ich würde die Farbtemperatur etwas anheben.

KWL bs
Der kleine Pilz so einsam und allein macht sich gut. Und ich finde es gut, dass du die Spinnweben nicht entfernt hast. Die gehören zum Herbst schließlich dazu.

Paulgauguin
Der Pilz am Abgrund (Post 2353) hat wieder wunderbares Licht. Bei einigen deiner "leuchtenden Pilze" ist mir das Licht schon zu intensiv, aber bei diesem finde ich es sehr ausgewogen.
Bild in Post 2343. Der kleine gefällt mir auch. Aber er hat nicht so dass besondere, wie deine anderen.

Nex-5togo
Das erste deiner drei gefällt mir von den Farben. Auch die Schärfe sitzt richtig gut.

dieimwaldlebt
Dein Bild mit den Pilzen zwischen dem Laub sagt mir nicht so sehr zu. Ich finde da keinen Punkt, an dem ich mit meinem Blick hängen bleiben kann. Pilze und Laub sind gleich scharf und einen zu großen Bereich hinweg. Aber ich kann mir vorstellen, dass du das Bild mit anderen Augen siehst, weil es dich an die schöne Stimmung im Wald erinnert.

babyblue131313
So einen Pilz habe ich noch nie gesehen. Niedlich, wie sich der kleine an den großen schmiegt.

owtoeging
Was für ein Pilz. Der Titel Wuschelkopf passt wunderbar. Wo wächst sowas? Ich finde ihn auch sehr schön fotografiert mit hervorragender Schärfe im Bereich der Härchen (oder wie man die Dinger bei dem Pilz nennen mag).

So, ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass jetzt mal Feierabend ist, auch wenn wir heute Nacht eine Stunde dazugewinnen. Meine innere Uhr kapiert das nicht. Ich bin trotzdem morgen nach der Sommerzeit um 7 Uhr wach.

Hier nun einer von meinen Pilzen:
(Wie macht man das eigentlich, dass man das Bild nicht nur klein sondern zusätzlich noch groß drin hat, wie die meisten von euch das haben?)
.
 
Da guckt man zum Abschluss des Abends noch mal ins Forum und findet direkt wieder zwei tolle Bilder. Für Kommentare bin ich grad zu müde, da ich aber zur Abwechslung hoffentlich auch mal jemandem helfen kann, möchte ich die Gunst der Stunde nutzen.

@makoko: Du kannst Bilder mit dem folgenden Code einbinden:

HTML:
[IMG alt="comp_IMG_3015a.jpg" info="dslrToolsAttachRewrite"]https://www.dslr-forum.de/attachments/comp_img_3015a-jpg.2812637/[/IMG]

Wenn Du in der Symbolleiste über dem Textfeld das kleine Landschaftsbild anklickst (bei mir unter dem Smiley und zwischen Brief und Sprechblase), öffnet sich ein Dialogfeld, in das Du nur den Link einfügen musst. Den Link erhältst Du z.B., wenn Du nach dem Upload aber noch vor dem Abschicken des Beitrags das Bild anklickst.

Hier noch eine Veranschaulichung:
Bilder.jpg

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell ihr hier seid. Ihr schafft es, Pilze zu fotografieren, hier zu zeigen, andere zu kommentieren. Und das offensichtlich alles neben Arbeit, Sport und Freunde treffen. Wie macht ihr das nur?

.

Ganz ganz einfach....Urlaub :D Ab Montag sieht es dann wieder anders aus. Von Montag bis Freitag: Aufstehen, halbe Stunde Forum lesen, arbeiten, Haushalt, noch ne Stunde mich hier und auf anderen Plattformen rumtreiben, schlafen gehen. Samstag/Sonntag - minimum einen Tag eine geplante Fototour unternehmen....:D
 
Wenn Du in der Symbolleiste über dem Textfeld das kleine Landschaftsbild anklickst (bei mir unter dem Smiley und zwischen Brief und Sprechblase), öffnet sich ein Dialogfeld, in das Du nur den Link einfügen musst. Den Link erhältst Du z.B., wenn Du nach dem Upload aber noch vor dem Abschicken des Beitrags das Bild anklickst.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das werde ich heute nachmittag mal ausprobieren.


Ganz ganz einfach....Urlaub :D Ab Montag sieht es dann wieder anders aus. Von Montag bis Freitag: Aufstehen, halbe Stunde Forum lesen, arbeiten, Haushalt, noch ne Stunde mich hier und auf anderen Plattformen rumtreiben, schlafen gehen. Samstag/Sonntag - minimum einen Tag eine geplante Fototour unternehmen....:D

Und ich dachte, ich bin einfach nur zu langsam. Aber Urlaub - das erklärt (fast) alles. :)
 
Zunächst noch mal vielen Dank für das sehr ausführliche Feedback. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass ihr euch so intensiv mit meinen Bildern beschäftigt.

Das Bild ist so wie es ist aus der Kamera gekommen, da ist nichts bearbeitet. Die unaufgeräumte Umgebung liegt daran, dass der Ort leider so aussieht. Da ist vor ein paar Tagen der Balkenmäher entlangmarodiert und es ist tatsächlich eine beliebte Spazierstrecke hier in der urbanen Gegend. Aber zur Übung war ich tatsächlich froh, die Pilzgemeinschaften gefunden zu haben.

Die Blende ist eher durch Zufall entstanden, da es tatsächlich das für mich beste Bild aus der Serie ist, in der ich bewusst viel variiert habe, um ein paar Rückschlüsse ziehen zu können. Die ISO habe ich dabei leider komplett vergessen... Die Helligkeit und kühlen Farben liegen glaube ich schlicht daran, dass ich es nicht besser wusste. :p Ich arbeite jedenfalls dran. Wenn ich nachbearbeiten würde, würde ich definitiv ein wenig mehr Wärme in die Sache bringen. :)

Hier nun meine Kommentare:

@Terraz: Ich mag den Pilz, das ist ein wirklich interessantes Motiv. Der wirkt auf mich herrlich verloren im Bild, hebt sich durch Farbe und Form aus der monotonen Umgebung hervor. Die Biegung des Pilzes beschreibt die für ihn schwierigen Umstände für mich gut. Ich empfinde das Bild insgesamt als etwas blass und trostlos und kann nicht genau sagen, ob das die Absicht dahinter war. Das wirkt schon fast wie Winter und nicht mehr wie Herbst. Allerdings passt es halt auch wieder gut zusammen.

@Sanrean: Der Pilz gefällt mir persönlich noch ein wenig besser als die letzten Bilder. Ich sehe natürlich auch bei den Vorgängern die Qualität des Bildes, aber das Bild spricht mich durch die etwas realere Welt noch mehr an. Der solide Vordergrund mit den Satten Farben, auf denen der zarte und glasig wirkende Pilz steht, heben sich wunderbar vom Hintergrund ab. Einzig die Äste des Baumes könnten ggf. ein wenig verschwommener bzw. weniger erkennbar sein. Aber das schreibe ich eigentlich nur, weil Feedback auch immer einen Verbesserungsvorschlag enthalten sollte. :)

@makoko: Grundsätzlich erscheint mir das Bild als sehr stimmig. Die vordere Ebene ist schön unscharf und wird im Bildverlauf immer detaillierter, hinter dem Pilz bricht die Ebene plötzlich ab und gibt den schönen Hintergrund frei. Grün und braun als Waldfarben herrschen vor und der Pilz ist sofort als zentrales Motiv zu erkennen. Die Komposition (sagt man das so?) gefällt mir also sehr gut. Bei der Darstellung des Pilzes selbst hätte ich mir aber glaube ich ein wenig mehr Tiefenschärfe gewünscht, die meiner Meinung gut mit der Anleuchtung (ist das Sonne oder eine Taschenlampe? Das würde ich auch gerne mal so haben!) harmoniert hätte. Der Pilzstil steht schon mit im auslaufenden Vordergrund, da darauf noch eine Ebene folgt, verwirrt mich das aber vielleicht auch einfach ein wenig.
 
nachdem ich jetzt ne zeitlang still mitgelesen habe, will ich auch mal was zeigen …

Gestern im Wald über ne Geweihförmige Holzkeule gestolpert - vorher noch nie gesehen :)

_TOM5886_GeweihfoermigeHolzkeule.jpg

_TOM5884_GeweihfoermigeHolzkeule.jpg

Kritik und Anregung gerne gelesen :)



Gruß
vom Tom
 
Hi!

Danke für Eure Kommentare!:) Freut mir, wenns jefällt...


Gönnenkönner:
genau der Moment zählt letztlich, nicht das Bild;)
Dein Bild gefällt mir vom Motiv und der BG auch gut:top:,
ich hätte aber eine etwas größere Blende, zB 4 gewählt um so den HG aufzulösen und etwas ruhiger zu gestalten...

Groucho:
ein Bild für sanrean;) Sieht iwie schief aus und auch nicht ganz knackig,
ansonsten schön Deine Baumpilzchen:)

Terraz:
mal was anderes, aber auch wieder super schön!:top: Gefällt mir richtig gut:)

Sanrean:
Mach doch mal bei nem Tiefstapelwettbewerb mit, den gewinnst Du 100 pro;)
Hammer!!:top::top: Ich verneige mich andächtig vor Deinem Pilzchen,
auch wenn Dir die Kleinen sooo scheixx egal sind...:evil:

makoko:
ansich sehr schön,:top: mich lenkt der dunkle angeschnittenen Mooshügel rechts etwas ab,
da hätte ich noch andere Perspektiven probiert, ist aber auch Geschmackssache...:)

tschaub:
das Erste Keulenpilzchen ist toll.:top: Nur das Format ist iwie komisch. Das Blatt im HG hätte man evtl noch entfernen können...
Das Zweite ist durch die Blätter im HG und den angeschnittenen Pilz rechts, für mich nix...


Hab gerade kein Bock meine Bilder von heute zu sichten, evtl Morgen...

Gerade ist iwie auch nicht viel los, durch die Wärme gammeln die einfach ganz schnell weg,
oder Sie stehen halt einfach total scheixxe, dazu dann noch das viele Laub...
und der große "Schub" ist auch erstmal vorbei, jedenfalls hier bei mir:)


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das sind ja spitzen Bilder.
Ich war heute auch mal im Wald unterwegs und habe ein paar Pilze abgelichtet.
Leider ohne Stativ dafür mit Blitz. :D (es war auch super Dunkel bei den Regenwolken und dem Nadelwald)
Keine Ahnung um welche Sorten es sich jeweils handelt.
 

Anhänge

Vielen Dank für die Kommentare. Sind ja leider nicht so viele Bilder hinzugekommen, aber ist im Moment auch nicht mehr viel los bei den Pilzen. Dabei dachte ich, dass das warme Wetter der letzten Tage nochmals für einen "Schub" sorgt...

Hier nun einer von meinen Pilzen

Gelungenes Foto. Auch das Licht hattest du da sehr schön im Griff und technisch gut eingefangen. Beim Bildaufbau hätte ich, wie KWL auch sagt, vielleicht noch ein paar weitere Perspektiven versucht, finde es aber trotzdem okay.

Von mir, passend zum heutigen Wetter, etwas düsteres...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2813713[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@makoko: Anleuchtung (ist das Sonne oder eine Taschenlampe?

Das war ganz einfach die Nachmittagssonne. Das war auch der Grund, warum ich den Pilz fotografiert habe. Und es blieb nicht viel Zeit, weil die Sonne drohte, hinter einem Baum (wovon es ja im Wald recht viele gibt) wieder zu verschwinden.


Kritik und Anregung gerne gelesen :)

Das erste gefällt mir besser als das zweite. Die Schärfe stimmt, durch den verschwommenen Hintergrund kommt die kleine Holzkeule gut zur Geltung. Aber die Position in dem Bild und das Hochkantformat sagen mir nicht so zu. Ein anderer Beschnitt, den Pilz weniger mittig, würde mir besser gefallen. Beim zweiten sind mir die Blätter hinter den Pilzen zu dominat. Da wäre eine offenere Blende wohl schöner gewesen.

Übrigens fände ich es nett, wenn du auch Bilder von anderen kommentieren würdest.


makoko:
ansich sehr schön,:top: mich lenkt der dunkle angeschnittenen Mooshügel rechts etwas ab,
da hätte ich noch andere Perspektiven probiert, ist aber auch Geschmackssache...:)

Ich hatte andere Perspektiven probiert, auf die Schnelle, weil die Sonne kurz davor war, hinter einem Baum zu verschwinden. Aber diese war die einzige, in der der Pilz so schön von den Sonnenstrahlen beschienen wurde. Der Mooshügel war ein mit Moos bewachsener Baumstumpf. Mir gefiel es eigentlich ganz gut, dass der kleine Pilz so "im Schatten" von diesem großen Etwas stand und dabei trotzdem noch etwas Sonne abbekam. Ich hätte das Bild rechts vielleicht etwas enger beschneiden können. Aber nur etwas. :)

Hab gerade kein Bock meine Bilder von heute zu sichten, evtl Morgen...

Wie schade !
 
Das Wetter war etwas durchwachsen. Gab also alles: Regen, dicke Wolken, Sonne und sehr viel Wind.
Das Bild ist direkt nach dem Regen entstanden, als die Sonne wieder schien und der starke Wind nicht nur einen Ast in meiner Nähe zu Boden krachen ließ :eek:, sondern auch der kleine Pilz vom Wind permament hin- und herwackelte.



Anhang anzeigen 2813764
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten