• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Wenn man schon "im Wald wohnt" (wie es ein Kumpel so gerne ausdrückt :D), muss man das auch mal nutzen...
 
8103149959_7712fcefd4_b.jpg


8103151727_13f71ddfdb_b.jpg
 
nach mal einen von mir :)

Gruß Steffen
Ich hoffe er gefällt ... :)

Gruß Steffen
Beide hervorragend!:top:
 
Guten Morgen und ein schönes WE!

Sehr schöne Bilder wieder dazugekommen!:top:
Danke fürs zeigen hier.
Die -für mich- stimmigsten sind von sanrean und steffen57, seeehr schön jeweils!!


Auch noch was kleines pilziges von mir...
Mit der Belichtung/Lichtsituation bin ich nicht ganz zufrieden.
Mich würde mal interessieren ob/wie sie Euch gefallen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411696[/ATTACH_ERROR]


vg
marko
 
Guten morgen erstmal,
Ich bin sowohl Anfänger der Pilzfotografie als das ich auch noch nicht allzu lange fotografiere (ca. 1 1/2) Jahre. Deshalb wollte ich hier mal sehen ob die Bilder gefallen und mir ein wenig :lol: konstruktive Kritik einholen.
lg und ein schönes Wochenende
Jakob

P.S.: Am anfang des Threads wurde ja Standort und Name gewünscht...
1. Bild: kann ich vom Namen her leider nicht einordnen vlt. habt ihr ja eine Idee, der Pilz wuchs an einem umgestürzten Baum also Totholz in einem Buchenwald.
2.-4. Bild Das ist der Flaschenstäubling welcher jung essbar ist. Diese drei Pilze wuchsen alle in einem Buchelwald am Wegesrand.
 
Da möchte ich auch mal ein paar Pilzfotos beisteuern, Pilze sind dankbare Motive, sie laufen nicht weg und bewegen sich auch nicht im Wind:)

Von links: Klebriger Hörnling; Gallenröhrling; den kennt jeder, Grünspanträuschling; Hallimasch

1 und 3 kamen aber schon im Posting #1301 von Dir vor ;)...

Ich verfolge den Thread schon eine ganze Weile, habe in #1406 auch mal einen "Standardpilz" reingestellt, aber wenn ich hier manche Bilder sehe muss ich sagen "einfach super" :top:. Was mir -besonders als Großstadtmensch- in diesem Thread auffällt: Pilze gibts die gibts gar nicht ;). Ich freue mich über die gezeigte Vielfalt an Pilzen in ihren Farben und Formen. Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fotos hier. :)
Auf der letzten Seite gefallen mir besonders #1585, #1587 und #1586 sehr.

Zu Finotto: Bei den letzten beiden Fotos von dir fallen mir zwei Sachen auf: Die Motive sind stets etwas dunkel geraten finde ich. Besonders das erste hätte insgesamt einfach heller sein sollen. Und besonders beim zweiten Bild auf jeden Fall die Blende weiter schließen, 1.8 finde ich bei diesen ABMs schon zu offen. Ebenfalls für beide gilt: Die Farben wirken auf mich sehr unrealistisch, da bevorzuge ich doch eher eine etwas sanftere Gestaltung.
Die anderen Bilder von dir gefielen mir da wesentlich besser. ;)

Ich war heute auch unterwegs in einem Laub/Mischwald, stellenweise auch fast ausschließlich Birken. Dabei habe ich seit langem mal wieder einen "richtigen" Steinpilz gefunden. Leider war der sehr zugewachsen, sodass er nicht schön isoliert abgelichtet werden konnte...man kann nicht alles haben.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411696[/ATTACH_ERROR]

Marko, was gefällt Dir an der Belichtung nicht? Es ist alles schön sichtbar, nix überstrahltes oder abgesoffenes.

Eventuell würde ich noch ein leichte Tonwertkompression durchführen, damit es ein bischen knackiger wird.
 
Hallo,

@loni: ach ich weiß auch nicht, im Wald sind immer recht schwierige Lichtverhältnisse,
gerade bei Sonnenschein und ich komme mit dem RAW-Output der K30
noch nicht so gut zurecht wie mit den Bildern der KX/KR.:o:(
Hab es aber schon bewußt etwas kontrastärmer entwickelt;):rolleyes:


Sorry fürs OT...


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
KWL_bs: Ich find Dein Bild auch ziemlich schön. Es wirkt gut aufgeräumt und die Spinnweben sind ein kleines Highlight. Aber ich versteh Dich. Meine (Pilz-)Bilder kommen mir persönlich alle auch nur "solide" vor. Sind zwar gut, aber nicht überraschend, herausragend, besonders.
Und gerade bei Pilzen ist es im Wald auch nicht so einfach besondere Lichtsituationen o.ä. zu finden und dann noch mit dem richtigen, gut platzierten Motiv, was nicht halb im Laub versinkt.

So! Ich hab heut meinen ersten Fliegenpilz gefunden. Dafür musste ich weit laufen, aber immerhin. Leider auch irgendwo im Laubhaufen, keine besondere Lichtsituation usw. Aber: Ein Fliegenpilz, juhu.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2412899[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten