• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Noch drei rote Pilze mit weissen Punkten.

3-Pilze-Rot .jpg

Gemacht mit einer gebrauchten 120,- € Kamera.
 
Immer wieder schön sich eure Bilder in diesem Thread anzusehen. :)

Auch die Idee von Pippilotta und fujifritz mit dem Rahmen um die Bilder finde ich gut. Davon von mir: :top:

Ich war heute auch mal wieder unterwegs. Auf der Suche nach einem Buchenschleimrübling bin ich wieder nicht fündig geworden. :confused:
So bin ich wieder an den Fliegenpilzen hängen geblieben.

Ohne Stacking wäre es nicht möglich gewesen die ganze Gruppe scharf zu bekommen. So ist dieses Bild aus 39 Einzelaufnahmen entstanden.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal orangene/rote Pilze. Keine Ahnung was für welche. Nur ca. 5cm hoch.

orange-pilze.jpg

Gemacht mit einer gebrauchten 100,- € Kamera.
 
Nicht so schlimm, der Waldboden ist ja weich :angel:;)
Aber das Waldbild ist top :top: Die düstere HG gefällt mir gut, die Hagebuttenpilze sowieso! (Welches Brennweite kam denn zum Einsatz?)

Hehe, danke... Also beim Hochformatpilzlandschaftsfoto waren es 23mm mit f8. Bei der Nahaufnahme 27mm mit f5.6. Ich muss endlich mal die Exif-Daten wieder mit speichern... Sakra... ;)
 
Hier mal orangene/rote Pilze. Gemacht mit einer gebrauchten 100,- € Kamera.

Bei Bild 2 will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster hängen, da ich den selbst noch nie gesehen hab, aber bei den Fliegenpilzen bin ich sicher, dass das kein natürliches Rot ist. Da ist sogar der Schatten rotstichig!
Ich empfehle einen anderen Bildstyle zu nehmen oder einen Weißabgleich zu machen... das können auch billige, gebrauchte Kameras. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer nur Pilze??? Der Spätzle-Herbst-Lorchel-Pilz und das Exemplar auf dem Präsentierteller gefallen mir besonders gut - aber auch die große Vielfalt der Pilzwelt, die man in diesem Thread bestaunen kann.
Mir zeigten sich heute mehrere Exemplare, die hoch hinaus wollten...

Pilz_Stamm1.jpg

Pilz_Stamm2.jpg
 
Der exponierte Standort hat mich beeindruckt: Auf dem Präsentierteller

Ziemlich schräge Sache; dafür hält er sich aber ziemlich gerade! :top:


Immer diese Grüppchenbildung :rolleyes:
Klasse Bildaufbau, sieht wirklich so aus wie zwei sich gegenüberstehende Gruppen, gleich gehen sie aufeinander los... :eek:

Kartoffelpilz, Spätzlepilz, Hagebuttenpilz,.... ich sehe, hier lernt man richtig was dazu! :cool:

Dann will ich mal weiter zu Deiner Bildung beitragen. Hier der gemeine Holz-Pilz :D:

DSC05029RzvR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten