• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

So lange Du nicht auch noch stinkig bist... :lol:

Hier wäre ein geeigneter Pilz der das unterstreichen könnte... ich bin mir sicher das Forum wäre schnell leer wenn das mit der Geruchsübertragung klappen würde...
Tintenfischpilz by FujiFritz, auf Flickr
 
Hatte die Taschenlampe zu viel Power?

Glaube ich nicht.

Sieht am Rand so aus als wären die Lichter ausgefressen gewesen?

Gut erkannt. Mir ist es auch erst bei der Bearbeitung der Bilder aufgefallen. Der Winkel der Lampe hätte etwas anders eingestellt werden müssen, damit das Licht nicht über den rotrn Pilzschirm scheint

Hast Du eine spezielle Lampe (wegen dem Licht)

Nein, eine normale LED Taschenlampe.

oder wurde erst in der EBV die Lichttemperatur angepasst?

Nein, die Färbung des Lichts entsteht dadurch, dass der Lichtschein der Lampe durch den Pilzschirm scheint. Ich hatte die Lampe an einem Stativ befestigt und hinter dem Pilz aufgestellt.

MfG
 
Also ich bin da etwas faul. MIt Taschenlampen herum hantieren liegt mir nicht. Sind aber tolle Ergebnisse...
hervotzuhebn wären fotopingus "7" und asmodis 001"3, sowie Bluesharps Bild Austern-seitling

Herbst 4 032Gross by Rüdiger Kau Fotograf Nürtingen, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Pilz 2 gefällt mir am besten. Gute Aufnahmeposition, Stiel und Lamellen scharf! :top:

Ich habe hier einen eitrigen Fußpilz...
:eek: Wo hat er seinen Stiel ...äh... Fuß gelassen? Weggeeitert vermutlich...
Aber beide Pilze kommen durch die Wasserglasur besonder rüber. Der zweite gefällt mir am besten und er könnte bei meiner Minipilzchallenge mitmachen :cool:


Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus)
interessanter Blickfang, gelungene Beleuchtung ... wenn der Stamm jetzt noch dunkel wäre...
 
Ich habe mich nun auch zum ersten Mal an Pilzen versucht.

Focus-Stacking aus 20 Einzelbildern.

Pilze_02.jpg
 
ein ganzer Haufen Pilze auf einmal.

Pilze-Hoch.jpg

gemacht mit einer gebrauchten 100,- € Kamera. Einfach so, ohne Fokusstacking oder sonst was.
 

Sehr hübsch mit dem Moos drumherum! :top:

Hier zwei Exemplare der Familie Mammutpilz:

Das wird ja immer größer hier... :lol:
Gut gemacht mit dem Riesen-Tannenzapfen im Hintergrund! :top:

Ich habe mich nun auch zum ersten Mal an Pilzen versucht.

Hat prima geklappt! Schönes Licht, und die Spinnfäden gefallen mir hier auch! :top:

ein ganzer Haufen Pilze auf einmal.

gemacht mit einer gebrauchten 100,- € Kamera. Einfach so, ohne Fokusstacking oder sonst was.

Schöne Großfamilie! :top:
Aber warum schreibst Du das mit der Kamera jedes mal dazu? :confused:
 
@ photofee..in der Tat.. sowas von Scharf und Kontrastreich :confused:.....ich geh sofort her und schmeiß mein Zeug weg und knips ab sofort am besten wieder mit meiner alten Minolta von 2004

endlich mal ne Kamera die wirklich was kann :D:D:D:D


Herbst 040fertigGROSS by Rüdiger Kau Fotograf Nürtingen, auf Flickr

gemacht mit ner uralten Nikon uns so nem ranzigen 60er von ich weiß nicht wo und wieviel
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was Kleines ...Purzelchen
Das putzige Purzelchen kommt auf jeden Fall mit in die Endauswahl beim Minipilzcontest!
...Bioluminiszenz...
:confused: musst du mir erklären! Die Farben wirken etwas ungewöhnlich - hat das damit etwas zu tun? (Ich sah neulich Bilder, wo einer mit UV-Licht im Wald unterwegs war, da hat dann auch der eine oder andere Pilz geleuchtet)

Hier zwei Exemplare der Familie Mammutpilz:
Das muss ja ein Riesentannenzapfen sein, wenn du den Pilz so bezeichnest! :top: Aber eindeutig einer der Kleinsten hier.

Ich habe mich nun auch zum ersten Mal an Pilzen versucht.
... und gut geworden! Die Spinnenfäden kommen auch gut rüber.

ein ganzer Haufen Pilze auf einmal.
schöne Gruppe - gut dass Pilze ehr schweigsam sind - stell dir vor die würden alle durcheinander reden! ;)

...und so nem ranzigen 60er von ich weiß nicht wo ...
Der Zustand der Optik scheint auf die Pilze übergegangen zu sein ;) ansonsten eine schöne Waldpilzszene!
 
Zitat von Ruediger K :
... Nikon und so nem ranzigen 60er von ich weiß nicht wo ...

Du solltest dir wirklich mal ne neue Kamera gönnen, da ist ja alles unscharf !
 
Der Titel kam mir so in den Sinn, als ich den kleinen Steinpilz im Moos leuchten sah. Der Sättigung der Farben hab ich in Affinity Photo etwas nachgeholfen. Mit besonderem Licht habe ich nicht experimentiert. Schwarzlicht wäre mal ne Maßnahme. Pilze, die in der Nacht leuchten, gibt es aber wirklich. Aber frag nicht, wie die heißen. Aber Tante Google und "Die ZEIT":
"Unter den rund 100.000 heute bekannten Pilzarten gibt es 71 die, biolumineszent sind, also im Dunkeln leuchten."
Biolumineszenz: Wissen, Biolumineszenz, Pflanze, Pilz, Biologie
Grüne Glühbirne im Wald: Der Pilz "N. Gardneri" zeigt, was seine Leuchtkraft hergibt. © Cassius V. Stevani, IQ-USP, Brazil
 
@Ruediger K: Mir gefällts.... spanendes Bild:)
@Steinkreis: Wie so oft von dir..... kreativ.... super!!!

Ich hab nur einen kleinen Burschen im Untergrund

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4147727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten