• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

44+.jpg
 

yzidm477.jpg




 
... wusste garnicht dass es einen extra pilzethread gibt :)... Danke für die Einladung

:top::D
 
Ich war heute auch seit langem wieder einmal im Wald.
Leider ist das Wetter so wechselhaft das ich nicht ausreichend Licht hatte.
Hier einmal eine Aufnahme mit Hilfe eines Blitzes:
Das Blatt im Vordergrund ist ein bisschen störend :(

Pilz by Mr.X111, auf Flickr
 
Bltzeinsatz war nicht mal so übel, aber das Blatt ist in der Tat störend. Warum hast du das nicht weggebogen :confused:

So, noch eins von mir - gleicher Tag wie das letzte Bild...
IMG_2493comp.jpg
 
Gerne.
Objektiv war ein altes Meyer Optik Domiplan mit 50mm f2.8 und M42 Anschluss.
Ein Dreilinser, wie das für Seifenblasen Bokeh bekanntere Trioplan, ebenfalls von Meyer, deshalb das ähnliche Bokeh.
Beim Domiplan sind aufgrund der geringeren Brennweite die Kringel halt kleiner.
Da die Pentax Q10 allerdings nur einen 1/2.3 Sensor mit 5,6x Crop hat, wird eh nur ein Ausschnitt aus der Mitte aufgenommen der 280mm auf FF entspricht und schon sind die Kringel groß.
Die Sensorgröße zählt also doch was Bokeh angeht. :ugly:


Das ganze ist Abends bei relativ wenig Licht entstanden. Offenblende f2.8 und 2s Belichtungszeit, was bereits das Maximum für den elektronischen Verschluss der Q10 ist.


Gleiches Objektiv an der Fuji XPro1, allerdings ohne Seifenblasen:

 
Ich finde sogar, für einen primitiven M42 Dreilinser an einer Kamera mit einer Pixeldichte weit jenseits einer 5Ds oder D850 schlägt sich das Domiplan gar nicht mal schlecht.
Sicher gibt es schärferes, aber auch ein Trioplan kauft man ja nicht wegen der Schärfe.

Sonnar Bokeh (M39 Jupiter 8):
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten