• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Der ganze Wald ist voll. Gefühlte zwei Monate zu früh. :D

comp_IMG_2644_1318.jpg
 
@enzio, danke für Deine Hilfe. Tolle Bilder die Du da zeigst.
@NotAnExit Tolle Aufnahme, ich würde unten den Vordergrund etwas wegschneiden.

Hier wäre ich auch froh um eine Bestimmung....habe alle gegessen, jetzt fühle ich mich soooo komisch :D

20140817_1155_niederrohrdorfer_moos.jpg

20140817_1210_niederrohrdorfer_moos.jpg

20140817_1053_niederrohrdorfer_moos-7.jpg
 
Kann jemand diesen Pilz bestimmen?

19226912ve.jpg





Weil sie so hübsch sind

19226910cg.jpg






19206039op.jpg






19215050jd.jpg
 
Kann jemand diesen Pilz bestimmen?
Hallo Jogi,

Der zweitunterste ist ein Fliegenpilz :p aber das weisst Du sicher auch. Leider habe ich auch keine Ahnung von Pilzen.

Nicht böse sein, wenn ich Dich hier etwas kritisiere, aber ich bin jeweils auch froh wenn ich Tipps bekomme, auf der Lobhudelei lernt man wenig:

Zu deinem Fliegenpilz: Da hast Du einen praktisch perfekten, unbeschädigten Fliegenpilz vor Dir...und verhaust das Bild!
Die Schärfe ist mal nicht ideal, Tiefenschärfe meine ich, da hätte man vermutlich mehr rausholen können!? Sehe leider keine EXIF Daten. ABER sicher hättest Du auf einfache Weise die paar Grässlein vor und neben dem Pilz noch umbiegen können, damit diese nicht im Weg sind und der Pilz besser zur Geltung kommt!
Dazu eventuell noch etwas mit dem harten Gegenlicht machen (ev. von der anderen Seite?) oder aber mindestens das Highlight auf dem Hut verrringern oder verschieben.

Ähnliches gilt für das letzte Bild auch.


Das zweite Bild gefällt mir übrigens am Besten!
 
Bild 1
rotstieliger Hexenröhrling? Bei dem vielen Regen heuer könnte die Hutfarbe heller sein.

Bild 2
Schmetterlingstramete

Bild 3
Fliegenpilz, hat ja schon jemand geschrieben...;)
 
Zu deinem Fliegenpilz: Da hast Du einen praktisch perfekten, unbeschädigten Fliegenpilz vor Dir...und verhaust das Bild!
Die Schärfe ist mal nicht ideal, Tiefenschärfe meine ich, da hätte man vermutlich mehr rausholen können!? Sehe leider keine EXIF Daten. ABER sicher hättest Du auf einfache Weise die paar Grässlein vor und neben dem Pilz noch umbiegen können, damit diese nicht im Weg sind und der Pilz besser zur Geltung kommt!
Dazu eventuell noch etwas mit dem harten Gegenlicht machen (ev. von der anderen Seite?) oder aber mindestens das Highlight auf dem Hut verrringern oder verschieben.

Ähnliches gilt für das letzte Bild auch.

Danke für Deine Meinung.

Ich hab sie bewußt genau so fotografieren wollen wie sie wachsen, und für mich zu sehen waren, auch mit dem Gras runtherum und mit Blende 2,8. Nur die Kamera reingelegt, und ein Stückchen vom Pilz weggezogen.
Abdunkeln wäre vielleicht eine sinnvolle Möglichkeit gewesen, die ich hier nicht versucht habe.
Beim zweiten Fliegenpilz wollte ich nicht auf den weichen Hintergrund verzichten. Auch wenn der Focuspunkt vielleicht nicht ganz glücklich liegt, da er sehr verdeckt wird.
 
Danke für Deine Meinung.

Ich hab sie bewußt genau so fotografieren wollen wie sie wachsen, und für mich zu sehen waren, auch mit dem Gras runtherum und mit Blende 2,8. Nur die Kamera reingelegt, und ein Stückchen vom Pilz weggezogen.
Abdunkeln wäre vielleicht eine sinnvolle Möglichkeit gewesen, die ich hier nicht versucht habe.
Beim zweiten Fliegenpilz wollte ich nicht auf den weichen Hintergrund verzichten. Auch wenn der Focuspunkt vielleicht nicht ganz glücklich liegt, da er sehr verdeckt wird.



Ich finde es eigentlich gut, nichts an der Umgebung der Pilze zu verändern. So stehen sie nun mal im Wald oder auf der Wiese.
Mit Blende 2,8 Pilze abzulichten ist allerdings etwas ungünstig, da die Schärfentiefe doch sehr gering ist und man nicht viel vom Pilz erkennt.
Und beim zweiten Fliegenpilz liegt der Fokus völlig daneben, und zwar etwas vor dem Pilz im Gras!
 
@JoGi1965 Klasse Aufnahmen, speziell das 2te. Bild! :top:
@Hexe_Mol Auch toll, auch hier gefällt mir vorallem das zweite Bild (Wage mir nicht vorzustellen wozu du die Pilze brauchst, wenn ich deinen Namen so anschaue :D )

Von mir ein paar Aufnahmen von heute...keine Ahnung um was es sich handelt.


Mittlerweile konnte ich die Atr in den erstenzwei Bildern identifizieren: Es handelt sich um einen Blutmilchpilz, (auch Blutpilz genannt) (Lycogala Epidendrum).
20140830_1515_Niederrordorfer_moos.jpg

20140830_1521_Niederrordorfer_moos.jpg

20140830_1549_Niederrordorfer_moos-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hexe_Mol Auch toll, auch hier gefällt mir vorallem das zweite Bild Wage mir nicht vorzustellen wozu du die Pilze brauchst, wenn ich deinen Namen so anschaue
:D
Von mir ein paar Aufnahmen von heute...keine Ahnung um was es sich handelt.
das erste sind irgendwelche schleimpilze (davon gibt es fantastillionen verschiedene...), das auf dem dritten - superschönen :top: - foto dürfte ein täubling sein.

ich habe auch noch einen.... leider ist das foto alles andere als gut, aber der pilz sieht so klasse aus, dass ich ihn euch trotzdem zeige...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten