• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Verdichtetes Bauen im Feenland :D
Gruss Daniel

Tolle Entdeckung. Klasse Eingefangen. Guter Titel. (und Chön Charf)
 
Der Regen tut den Pilzen richtig gut, da kommt gerade einiges.
 

Anhänge

P7130043.jpg

Satanspilz
 
Hallo zusammen,
ich weiß, es fehlt den Bildern an Schärfe.. :grumble:
Ich stelle sie trotzdem hier ein. Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen, um was für Pilze es sich dabei handelt.

Schon mal vielen Dank vorab.
 

Anhänge

Hallo zusammen,
ich weiß, es fehlt den Bildern an Schärfe.. :grumble:
Ich stelle sie trotzdem hier ein. Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen, um was für Pilze es sich dabei handelt.

Schon mal vielen Dank vorab.


Der erste Pilz könnte eine Farbvariante des Frauentäblings sein, sehr guter Speisepilz. Bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Beim zweiten wäre ich sehr vorsichtig, könnte sich nämlich um einen Pantherpilz handeln.
Der Dritte könnte auch ein Täubling sein, bin mir da auch unsicher.
 
Gestern beim Herumstreifen in unserem Hauswald gesehen (keine Ahnung was es ist):

ich würde mal Satansröhrling bzw Schönfußröhrling sagen ... beide giftig (auch zubereitet) ... ;)

wenn Du aber einen findest mit dunklen + samtigen Hut dann ist es ein Hexenröhrling ... roh zwar giftig aber zubereitet ein sehr schmackhafter Speisepilz ... hatte gestern das Glück drei schöne zu finden (und ein paar andere) ... :cool:



XE108532 von enzioharp auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten