• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture Styles

Kleiner10

Themenersteller
Hi,

ich hoffe, dies ist das richtige Unterforum.
Momentan mache ich mein Studium zum Kameramann und bin kurz davon mit meiner Facharbeit zu beginnen. Es geht um die Videoaufnahme mit DSLRs und die Problematik der Farbkorrektur in der Post durch die starke H.264 Komprimierung auf 8Bit.
Um dies zu umgehen und seinem Bild schon bei der Aufnahme einen entsprechenen Look zu geben bzw. bei bestimmten Aufnahmen seine Kamera auf die gegebenheiten einzustellen, bieten die DSLRs sog. Picture Styles.
Nun meine Frage. Hat schon jemand von euch Erfahrung damit und könnte mir davon berichten? Oder sogar schon mehrfach damit gearbeitet und könnte mir ein paar Styles zuschicken?
Ich weiß, das diese Frage nicht sehr konkret gestellt ist. Leider gibts in diesem Bereich nicht so viel Lektüre, sondern es basiert vieles auf Erfahrung und deswegen würde ich mich freuen, wenn mir der eine oder andere darüber berichten würde.

Erreichen könnt ihr mich entweder hier, via PN, oder Email (tinorichter@gmail.com)

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

Kleiner (Tino)
 
Ich geh mal davon aus das du meinst, beim "filmen" direkt einen Touch hinzubekommen.
Also bei der 60D haben nur die vorinstallierten Picture Styles eine Auswirkung auf das Bild.
Meine 3 anderen selbst installierten Styles (T10NA, Leica 1,4a, Leica Retro Beta) haben leider keinerlei Auswirkung auf das Liveview Bild.
Bei Fotos funktionieren die super, und finds manchmal echt praktisch das Canon sowas hat, und in der 60D kann ich die sogar in der Kamera von RAW auf JPG konvertieren mit einem Picture Style.
 
Hier findest Du viele Styles und Beispielbilder in Beitrag #4 auch Downloadmöglichkeiten etc...

Und hier hatten wir auch eine Diskussion darüber...

Vielleicht hilft´s :)

Super, vielen Dank. Hatte ich auf die Schnelle leider nicht gesehen. Werd ich mich gleich mal durcharbeiten. :)

Ich geh mal davon aus das du meinst, beim "filmen" direkt einen Touch hinzubekommen.

Jap, genau darum geht es

Also bei der 60D haben nur die vorinstallierten Picture Styles eine Auswirkung auf das Bild.
Meine 3 anderen selbst installierten Styles (T10NA, Leica 1,4a, Leica Retro Beta) haben leider keinerlei Auswirkung auf das Liveview Bild.

Was heißt das, das sie keinerlei Auswirkungen auf das Liveview Bild haben? Sie verändern das Bild nicht, oder werden sie in der Vorschau nur nicht angezeigt?
 
Also bei der 60D haben nur die vorinstallierten Picture Styles eine Auswirkung auf das Bild.
Meine 3 anderen selbst installierten Styles (T10NA, Leica 1,4a, Leica Retro Beta) haben leider keinerlei Auswirkung auf das Liveview Bild.

Die sind nur im ersten Schritt etwas komplizierter zu aktivieren* - bei meiner 550D klappt es auf jedenfall (musste aber auch nachrecherchieren :D).


* im Video-Modus im Bildstil-Menü Anw. Def. 1 auswählen
-> Disp
-> im obersten Menüfeld (wo Bildstil steht) nochmal Set
-> jetzt kannst Du mit den Pfeiltasten auf und abblättern und findest dann Deinen Picture Style
-> Set -> Menu -> und funzt
 
Die sind nur im ersten Schritt etwas komplizierter zu aktivieren* - bei meiner 550D klappt es auf jedenfall (musste aber auch nachrecherchieren :D).


* im Video-Modus im Bildstil-Menü Anw. Def. 1 auswählen
-> Disp
-> im obersten Menüfeld (wo Bildstil steht) nochmal Set
-> jetzt kannst Du mit den Pfeiltasten auf und abblättern und findest dann Deinen Picture Style
-> Set -> Menu -> und funzt

YOU MADE MY DAY :top:
Hast recht, man muss die Picture Style nochmal für LiveView zuweisen, also die 3 Anwender definierten.
Nicht schlecht, der Leica Retro Look ist echt genial bei Fotos, und muss den mal bei Videos testen :-)

@TO: Viel Spaß beim austesten der vielen schönen Picture Style, nur dran denken, manche sind relativ heftig von der Farbgebung, und ist nicht wie bei RAW Fotos mal ebend schnell zu wechseln im nach hinein.
Und ja, man sieht direkt den Unterschied wie sich der Style auf die Farben auswirkt, wobei das auf dem kleinen Bildschirm nicht so gut rüberkommt, am besten mal via HDMI am TV und rumspielen.
 
Für die Farbkorrektur beim Filmen verwenden viele sogenannte "Flat picture styles", oder solche mit cine-s curves, usw.

Links:

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=14&t=3401

http://vimeo.com/7256322

http://marvelsfilm.wordpress.com/20...-style-with-cine-gamma-s-curve-free-download/

http://marvelsfilm.wordpress.com/20...download-page-for-all-marvels-picture-styles/

http://www.canon5dtips.com/2010/04/shoot-flat-or-not/

http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7d-hd/489758-why-does-one-want-flat-picture-style.html

ich denke mal, das ist für den Anfang genug Lesestoff.

Auf Youtube sollte es auch genügend Beispielvideos geben.

Und wenn ich mich nicht täusche, wurde im Zacuto Shootout auch darauf eingegangen (falls nicht, sind die Videos dennoch sehr sehenswert, insgesamt 5 Videos):
http://www.zacuto.com/shootout
 
YOU MADE MY DAY :top:
Hast recht, man muss die Picture Style nochmal für LiveView zuweisen, also die 3 Anwender definierten.

Ja, ich hatte meinen ersten "Schock", als ich im Bild-Modus kameraintern die Parameter veränderte und die Cam im Video-Modus nicht darauf reagierte - bis ich begriff, dass ich sie hier extra einstellen muss :D

Und der zweite Schock kam, als ich auch dachte, hochgeladene Styles können nur im Bildmodus verwendet werden - aber zum Glück hat Dr. Google geholfen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten