Hallo, wegen der großen Nachfrage an verschiedenen Canon Picture Styles hier ein Picture Style Beispiel Bilder Thread !
Der Thread gilt sowohl für im Netz gefundene Styles als auch für selber erstellte Styles.
Die selbst kreierten aber bitte auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. So haben wir alle etwas davon !
Am besten das jeweilige Bild mit dem Canon Standard Picture Style und eurem alternativen Picture Style zum vergleichen hochladen.
Damit können sich alle die daran Interesse haben ein Bild von den verschiedenen Picture Styles machen.
Canon
EOS R6 / EOS RP/ EOS M +ML / RF 16 2,8 STM / 17-35 2,8-4 DI OSD / RF 35 1,8 IS STM / SP 35 1,4 DI USD / RF 85 1,4 AF / EF 300 4 L IS USM / RF 800 11 IS STM / EF-M 18-55 3,5-5,6 IS STM / Speedlight 2x 430 EX II & 2x 90EX / A1/ FD 50 1,8 /EOS 50E/ Für die DSLM's : Diverse Altgläser zum spielen / TT Retrospective 10/ F-Stop Dalston/
Ah ja der past doch ganz gut mit dem leuchtenden Grün.
__________________
MfG Mr.Click
Canon
EOS R6 / EOS RP/ EOS M +ML / RF 16 2,8 STM / 17-35 2,8-4 DI OSD / RF 35 1,8 IS STM / SP 35 1,4 DI USD / RF 85 1,4 AF / EF 300 4 L IS USM / RF 800 11 IS STM / EF-M 18-55 3,5-5,6 IS STM / Speedlight 2x 430 EX II & 2x 90EX / A1/ FD 50 1,8 /EOS 50E/ Für die DSLM's : Diverse Altgläser zum spielen / TT Retrospective 10/ F-Stop Dalston/
Hier möchte ich nach und nach die einzelnen Quellen und Downloadmöglichkeiten sammeln, ggf. mit kurzen Beschreibungen, welche Styles wo enthalten sind. (Manche der Download-Pakete enthalten Styles doppelt, oder aus 'fremden' Quellen.)
___
Dort stehen (mit Bildbeispielen) sieben Bildstile zum Download zur Verfügung:
"Nostalgia", "Clear", "Twilight", "Emerald", "Autumn Hues", "Studio Portrait" und "Snapshot Portrait"
(WW01_NOSTALGIA.pf2, WW02_CLEAR.pf2, WW03_TWILIGHT.pf2, WW04_EMERALD.pf2, WW05_AUTUMN_HUES.pf2, WW06_P-STUDIO.pf2, WW07_P-SNAPSHOT.pf2).
Rudy Tellert hat sich viel Mühe gemacht, individuelle Pictures Styles zu erstellen und zu testen, um eine möglichst präzise/'naturgetreue' Farbwiedergabe zu erreichen. Die einzelnen Bildstile folgen einem gemeinsamen Namens-Schema und sind durchnummeriert: T6NA, T7NA, T8NA, ... Dabei steht "T" für Tellert, und die Buchstabenkombination gibt an, welchen Basis-Bildstil Rudy für den jeweiligen Feinabgleich verwendet hat. "NA" = natürlich, "STA" = "Standard". Die TP*-Styles haben eine speziell angepasste Tonwertkurve, die für leichte Unterbelichtung korrigiert ist (Tonwertpriorität!) und dann trotzdem ein stimmiges Vorschaubild liefert. (Korrigiert mich bitte, falsch ich hier irgendwo falsch liege!)
Eine Sammlung von diversen Links/Downloads, Bildstile z.T. bereits auch in den oben genannten Paketen enthalten, einige aber erwähnenswert ("Nikon Style", "(Japan Sunset) Burning Style"): http://www2.uwants.com/viewthread.php?tid=9464685
Canon
EOS R6 / EOS RP/ EOS M +ML / RF 16 2,8 STM / 17-35 2,8-4 DI OSD / RF 35 1,8 IS STM / SP 35 1,4 DI USD / RF 85 1,4 AF / EF 300 4 L IS USM / RF 800 11 IS STM / EF-M 18-55 3,5-5,6 IS STM / Speedlight 2x 430 EX II & 2x 90EX / A1/ FD 50 1,8 /EOS 50E/ Für die DSLM's : Diverse Altgläser zum spielen / TT Retrospective 10/ F-Stop Dalston/
Der Name legt nahe, dass dieser Bildstil ein "cross processing" nachahmen soll, bei dem Diafilm (E6) im eigentlich für Negative gedachten C41-Prozess entwickelt wird. Die Resultate beim Anwenden dieses Bildstils auf eine RAW-Datei geraten oft sehr dunkel, meiner Erfahrung nach sollte man eine Belichtungskorrektur nach oben vornehmen. Diese erfolgte hier mit +1 EV.
Auf der Suche nach CrossProcessing über Picturstyles, bin ich auf ihn gestoßen http://www.flickr.com/groups/canonds...7608232825259/
Seine Styles im Anhang: Crossprocessing + Velvetia(anders als der im 26er Paket)
Wieder über DPP, Einstellungen basierend auf Standard, nichts weiter verstellt.
Ja, beim EtoC1.pf2 wird's im Himmel oft arg. Dunkle Blautöne werden dann smaragd-grün. Versuche mal, die Belichtung in DPP auf +1 zu setzen, hilft evtl. schon. Ist die Aufnahme mit Polfilter entstanden? Da passiert mir das dann auch oft so...
Im Anhang von links nach rechts: Canon-Bildstil "Natürlich", dasselbe RAW mit "EtoC1", und schließlich "EtoC1" mit Korrektur +1 EV.
Klasse Idee, dieser Thread, obwohl er meiner Meinung nach besser nach "Canon allgemein" passt. Dort wurden vor einiger Zeit auch Leica-PictureStyles diskutiert, entworfen (User cats) und zum Download bereitgestellt.
Bild 1; Neutral, mit DPP nachgeschärft und Histogramm angepasst.
Bild 2; Leica 1.4, mit DPP nachgeschärft und Histogramm angepasst.
__________________
Meine im DSLR-Forum eingestellten Bilder dürfen bearbeitet und erneut ins Forum eingestellt werden.
---
Optisches Material: canon EOS 7D|| Tokina AT-X 116 PRO DX| Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Tamron SP 60 DiII Macro| Lensbaby 2.0| canon EF 70-200 f4 USM| Marumi Polfilter Super DHG 77