• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picture Style T8NA

T8NA ist der T7NA mit um 1 höher gestellter Farbsättigung.
Alle anderen Parameter sind gleich.
Wer also den T7NA schon in der Kamera hat, braucht nicht den T8NA zu laden, es genügt in der Kamera die Farbsättigung auf +1 zu stellen.
Ich habe ihn umbenannt um Verwechslungen auszuschließen.
:D also nichts Weltbewegendes
 
SO hier kannst Ihn erst mal downloaden;)
http://tellert.de/~public/rt/img/T8NA.pf2

Dann die Kamera am PC anschließen und mit EOS Utility starten.
Nun siehst du in der unteren Hälfte " Menü (Aufnahme)" und einen Bildstil
den Bildstil einfach anklicken und dann Detaileinst. anklicken
Jetzt öffnet sich ein Fenster in dem Du einen Bildstil Anw. Def. 1, 2 oder 3 einstellst.
Dann auf Öffnen und den T8NA laden und Zuweisen.
 
Ich wäre trotzdem immer noch sehr an der Antworten auf meine Fragen interessiert:

Welcher PS wäre denn besonders für Portraits zu empfehlen? Der T8NA nicht???

Bis jetzt habe ich mich mit dem Thema PS nicht allzu sehr mit dem Thema beschäftigt, und den T7NA als "immer drauf" verwendet. Von dem T8NA lese ich gerade zum ersten mal. Ist dieser dem T7NA vorzuziehen?
Vorzuziehen im Sinne von "realitätsnahe" Farben.

Dann hätte ich aber noch eine weitere Frage zu der Erhöhung der Sättigung etc. um +1:
Gehen dadurch Details (für die spätere Bearbeitung) bei jpgs verloren?
(z. B. Saufen dadurch dunkle Farben schneller ab, bzw. brennen Lichter schneller aus?)
 
die Kamera muß natürlich auch angeschlossen sein

Ach Mensch gut das du das sagst. Darauf wäre ich nie gekommen. Verdammt wie konnte ich das nur vergessen. ne aber mal im Ernst. nach unzähligen Versuchen ging es dann auf einmal. Naja Software ist auch manchmal komisch. Auch wenn nun die Leute die für das Anschließen des Gerätes plediert haben und alles und jeden als Vollidioten darstellen nun einen Benutzungsfehler vermuten. So ist das Leben.
 
Mal ne Frage zwischen durch.
Dieses T8NA ist doch nichts anderes als ein paar Werte runter oder hoch zu schrauben. Warum dann immer so ein Umweg über irgendwelche Dateien die mann erst mal auf seine Kamera schieben muss? könnte man da nicht einfach hier schreiben: Sättigung auf Wert so und so hoch, Schärfe auf so und so runter? ODER? Oder steckt da mehr dahinter?

Grüße
 
@Pali|/|us Pr1|\/|e

Beim T8NA wurde natürlich nicht einfach nur an den Reglern für Kontrast ect. wie du sie im Menü deiner Kamera siehst gedreht :D.
 
Mal ne Frage zwischen durch.
Dieses T8NA ist doch nichts anderes als ein paar Werte runter oder hoch zu schrauben. Warum dann immer so ein Umweg über irgendwelche Dateien die mann erst mal auf seine Kamera schieben muss? könnte man da nicht einfach hier schreiben: Sättigung auf Wert so und so hoch, Schärfe auf so und so runter? ODER? Oder steckt da mehr dahinter?

Grüße

Hi *irgendwelche unverständlichen Ziffern und Zahlen* ;-),

Da steckt mehr dahinter! Dafür gibt es ein spezielles Picturestyle-Tool von Canon, welches bei den aktuellen Cams, die Picture-Styles unterstützen, dabei ist.
 
Mal ne Frage zwischen durch.
Dieses T8NA ist doch nichts anderes als ein paar Werte runter oder hoch zu schrauben. Warum dann immer so ein Umweg über irgendwelche Dateien die mann erst mal auf seine Kamera schieben muss? könnte man da nicht einfach hier schreiben: Sättigung auf Wert so und so hoch, Schärfe auf so und so runter? ODER? Oder steckt da mehr dahinter?

Grüße

Ist das wirklich so viel verlangt, den Thread mal komplett zu lesen? Dann hättest Du nämlich #14 und #15 gesehen.
 
@Pali|/|us Pr1|\/|e

Beim T8NA wurde natürlich nicht einfach nur an den Reglern für Kontrast ect. wie du sie im Menü deiner Kamera siehst gedreht :D.

Hi,

nee ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, das muss aber auch nichts heissen,
bin ja neu auf dem Gebiet Hier. Habs gefunden?
Danke, war nicht zuviel viel verlangt. Habs gerade so geschafft es zu lesen ;-)

Grüße
 
Ich nehme einen dritten Anlauf und wiederhole nochmal meine drei Fragen, die sich mir noch stellen:

. Gehen durch die Erhöhung aller Werte um +1 Details bei jpg-Aufnahme verloren?
(z. B. Saufen dadurch dunkle Farben schneller ab, bzw. brennen Lichter schneller aus?)


. Ist der T8NA für Portraits ungeeignet?! (Irgendwo weiter vorne schrieb jemand, dass er den T8NA als immer drauf, abgesehen von Portraits verwendet. Wenn ja, welcher wäre besser geeignet?)
 
Ich nehme einen dritten Anlauf und wiederhole nochmal meine drei Fragen, die sich mir noch stellen:

. Gehen durch die Erhöhung aller Werte um +1 Details bei jpg-Aufnahme verloren?
(z. B. Saufen dadurch dunkle Farben schneller ab, bzw. brennen Lichter schneller aus?)


. Ist der T8NA für Portraits ungeeignet?! (Irgendwo weiter vorne schrieb jemand, dass er den T8NA als immer drauf, abgesehen von Portraits verwendet. Wenn ja, welcher wäre besser geeignet?)

Watt weiß ich!? Ich nehme immer T8NA. Für Portraits sieht es meiner Meinung nach auch gut aus, aber mancher will halt weniger Schärfe oder eine "gesundere" Hautfarbe. TN8A hat die Rottöne etwas runtergedreht, weil die oft überlaufen, sieht so meiner Meinung nach realistischer aus.

Vorschlag: Probiers einfach aus, warum sich auf das Urteil anderer verlassen? Ist doch bei RAW-Bildern das einfachste der Welt. Alle Picture-Styles für ein Bild durchprobieren und dann nimm das, was dir am besten gefällt, und bearbeite es gegebenenfalls weiter.
 
Mal ne Frage zwischen durch.
Dieses T8NA ist doch nichts anderes als ein paar Werte runter oder hoch zu schrauben. Warum dann immer so ein Umweg über irgendwelche Dateien die mann erst mal auf seine Kamera schieben muss? könnte man da nicht einfach hier schreiben: Sättigung auf Wert so und so hoch, Schärfe auf so und so runter? ODER? Oder steckt da mehr dahinter?

Grüße

Einfach ein paar Beiträge vorher lesen. Auch den weiterführenden Link ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4645970&postcount=15


Grüße
 
Hätte eine Frage zum neuen Picturestyle T8N8:
Der ist ja eine Weiterentwicklung des T6 bzw. des T7.

Nun gab/gibt es noch die TP7NA sowie TP7NA2. Der TP7NA war für kontrastreichere Situationen gedacht und die TP7NA2 Version für die Konvertierung in RAW.

Gibts auch von den beiden eine Weiterentwicklung?

Kann ich den neuen PS T8N8 auch gleich nehmen, wenn ich nicht in JPEG sondern in RAW fotografiere oder ist der explizit für JPEG-Aufnahmen gedacht?

Gruß und Dank,
Gregor
 
Kann ich den neuen PS T8N8 auch gleich nehmen, wenn ich nicht in JPEG sondern in RAW fotografiere oder ist der explizit für JPEG-Aufnahmen gedacht?

Gruß und Dank,
Gregor

Bei einem RAW werden die Picturestles nicht angewendet...können aber später via EOS Utility drübergelegt werden! Ergo...nur für JPG'S out of cam gedacht!

Grüße
Floppy
 
Bei einem RAW werden die Picturestles nicht angewendet...können aber später via EOS Utility drübergelegt werden!
Richtig, angewendet werden die Bilstiele nicht auf das RAW. Statt dessen werden im RAW die Informationen hinterlegt, welcher Bildstil bei der Aufnahme eingestellt war. Nachträgliches Anwenden der Bildstiele ("Später drüberlegen") geht dann im Canon RAW-Converter und der wiederum kann die Informationen aus den RAWs lesen und als Voreinstellung für das jeweilige Bild nutzen.
BTW: EOS Utility wird in diesem Zusammenhang nur zum Aufspielen neuer (zusätzlicher) Bildstiele auf die Kamera genutzt.

Ergo...nur für JPG'S out of cam gedacht!

Und deswegen stimmt das so nicht! Wer z.B. DPP als RAW-Konverter nutzt, der muß bei der Wandlung von CR2 nach TIFF od. JPG einen Bildstil nutzen; entweder einen von Canon oder einen selbstgebauten wie den T8NA.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten