• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix Odin TTL Blitzauslöser Set für Canon DSLR

Odin ...
 
Moin,
ich hab an meiner eos6d einen Metz Mecablitz 58 AF-2 Digital.
Kann jemand sagen ob da (inzwischen) der Odin komplett funktioniert ?

Gruß
 
Ich habe ein Problem mit meinem Phottix Odin Sender,der kein ETTL mehr ausführt.Hatte jemand schon so ein Problem?Denke ich werde den Sender wohl einschicken müssen.
 
Ich habe ein Problem mit meinem Phottix Odin Sender,der kein ETTL mehr ausführt.Hatte jemand schon so ein Problem?Denke ich werde den Sender wohl einschicken müssen.

Hallo Rafael

Noch ein Vorschlag von mir…
Es ist unglaublich Simpel aber, kann in manchen Fällen bei Elektronikgeräten funktionieren, wenn du schon ohne hin nicht getan hast.
Versuche es die Batterie rausnehmen. Warte einige Zeit ab, bist du sie wieder reintust…
Vielleicht hast du glück, und kann er sich wieder initialisieren…

Gruß
Mirojan
 
Grüß euch! Ich überleg mir die Anschaffung des Phottix Odin Systems und hab ein paar fragen an euch, ich hoff ihr könnt mir auskunft geben...

Der Phottix ist doch HSS fähig, ist die Highspeed sync nur im ettl betrieb möglich oder kann ich, wenn ich die einzelnen gruppen auf M (oder mischbetrieb )stehen hab auch HSS verwenden?

lt. Gebrauchsanleitung kann man beim Odin die Leistung eines HSS blitz (e) nicht regulieren, wenn ich blitzgruppen auf "M" stehen ist auch kein eingriff in die Leistung möglich?

Seh ich das richtig dass ich dann sogar meinen speedlite 580 ex I über den odin manuell steuern kann, ohne zum bitz laufen zu müssen?
lg Alex
Hallo Alex

Lese dir bitte die 2-te Rezension
"Ziemlich teuer aber jeden Cent wert."

http://www.amazon.de/product-reviews/B005PYVKDC/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Da werden deine und vielle andere Fragen, gut beantwortet.

Gruß
Mirojan
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

kann mir jemand sicher sagen wo die Unterschiede zwischen dem Odin erster Generation und dem aktuellen (Version 1.5) sknd? Wenn ich das hier http://journal.phottix.com/photo-accessory-news/phottix-odin-canon-firmware-update/ richrig verstehe lassen sich beide Updaten und haben dann den gleichen Funktionsumfang? Irgendeinen Vorteil muss die Hardwareversion 1.5 doch haben?

Ach und ne Verständnisfrage, wie ist es denn möglich, dass der Odin mit dem Speedlite 580 EX funktioniert, dieser Blitz lässt sich ja ausschließlich über seine Bedienknöpfe steuern?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und ne Verständnisfrage, wie ist es denn möglich, dass der Odin mit dem Speedlite 580 EX funktioniert, dieser Blitz lässt sich ja ausschließlich über seine Bedienknöpfe steuern?!

Hallo
Die erste frage kann ich dir leider nicht beantworten…
habe schon selber darüber gerätselt…

Warum soll den jetzt die 580 EX nicht über Odin funktionieren?
Der Odin Steuert die Kamera und Kamera Löst den Flash aus.
Durch denn Übertragungsprotokoll der E-TTL werden alle Daten zwischen Flash und Kamera Synchronisiert, oder zu mindestens bekannt gegeben. Auf den E-TTL Übertragungsprotokoll kann der Odin Zugreifen und ihm ändern.

Gruß
Mirojan
 
Warum der 580 EX mit dem Odin funktioniert, weiß ich nicht. Hauptsache ist doch, dass er funktioniert - und das tut er wie der 430 EX, der 430 EXII, der 550 EX und der 580 EXII. Die habe ich alle und alle funktionieren mit dem Odin. Allein der 550 EX, der älteste in dieser Reihe, funktioniert nicht mit allen Einstellungen.
 
Ja gut, warum das funktioniert muss ich nicht verstehen, hauptsache es geht. Aber den Unterschied zwischen den Hardwareversionen kann mir selbst meinfoto.com nicht erklären. Die haben mir auf Nachfrage nur den Text der Neuerjngen aus ihrer Artikelbeschreibung geschickt

Der Odin 1.5 verfügt über eine neue Firmware mit folgenden Neuerungen:

- verbesserte Kompatibilität mit Canon EOS M Kameras
- bei Drücken des Testknopfs werden alle Blitze in den Gruppen A, B und C gleichzeitig ausgelöst
- im manuellen Modus lösen Blitze durch Drücken des Testknopfs einen leistungsschwachen Vorblitz und 2,5s später entsprechend ihrer Einstellung aus - das erleichtert die korrekte Belichtungsmessung
- Synchronisation auf den zweiten Vorhang funktioniert mit allen Kameras mit kabellosem Blitzsystem (außer Canon EOS 1D X)
- zusätzlicher Modus für Canon EOS 1D X

Liest man aber auf der Herstellerseite die News werden genau diese Neuerungen für beide Softwareupdates aufgeführt. Für den Odin 1 (den Phottix "original Odin" nennt) mit der Version 1.24 und für den Odin 1.5 Version 2.03. Es bleibt für mich damit offen, wo der Odin 1.5 besser ist.
Was ich weiß, er wurde seitens meinfoto mal aus dem Programm genommen und auf Nachfrage würde man bald eine verbesserte Versikn anbieten. So, dieist jetzt da, auch wenn keiner sagen kann was verbessert wurde. Zudem bietet der selbe Händler die alte Version nach wie vor zum gleichen Preis an.
 
Lustig, dass ein Hersteller eine neue Hardware auf den Markt bringt und niemand, nichtmal der offizielle Vertriebspartner in Deutschland, weiß was genau neu bzw. verbessert wurde. Hauptsache es ist neu ;) Vielleicht kann Canon da noch was lernen, eknfach auf die 7D ein Mark II draufschreiben ;)
 
Ich wollte einen kurzen Hinweis geben an die Leute die den "ODIN" im Einsatz haben.

Wie jeder brave Leser / Verfolger von den Newslettern von Phottix wurde ich auf die NEUE Firmware 1.24 hingewiesen.
Kurzum habe ich ein Update auf 1.24 auf dem Sender und den Empfängern gemacht. Damit hat mein Problem angefangen!!!

Nach einer winterlichen ODIN-Pause stellte ich leider fest dass zwei meiner drei Empfänger zwar den Blitz im ETTL-Betrieb zündeten, doch die Licht-Leistung meine Bilder mindestens 4 Blenden überbelichtet.

An allen Bodies, mit verschiedenen Blitzgeräten und auch im HSS-Betrieb.
Der deutsche Vertriebspartner war leider ratlos.

Nun habe ich nach langem Forschen im Forum gelesen, dass einige über die Probleme klagten und habe ein Firmware-Downgrade von 1.24 auf 1.20 durchgeführt. Der Vertriebspartner versprach sich leider recht wenig von meiner Aktion - schließlich wären ja meine Empfänger "defekt".

Nach dem Downgrade funktioniert wieder alles PERFEKT.
Test habe ich an allen Kameras, mit verschiedenen Blitzgeräten - auch im HSS-Betrieb gemacht - Ergebnis: wieder super zuverlässig!

Ich wollte das in die Runde einfach mal "kundtun"
Nicht dass noch jemand die scheinbar defekten Empfänger nach Berlin schickt.

Gruß Michael
 
Danke für die Info. :top:
Ich hab die 1.24 schon seit Ende Oktober auf der Platte rumliegen und bisher einfach noch nicht Zeit und Muse für ein Update gefunden.
Glück gehabt. :p
 
Ich wollte einen kurzen Hinweis geben an die Leute die den "ODIN" im Einsatz haben.

Wie jeder brave Leser / Verfolger von den Newslettern von Phottix wurde ich auf die NEUE Firmware 1.24 hingewiesen.
Kurzum habe ich ein Update auf 1.24 auf dem Sender und den Empfängern gemacht. Damit hat mein Problem angefangen!!!

Nach einer winterlichen ODIN-Pause stellte ich leider fest dass zwei meiner drei Empfänger zwar den Blitz im ETTL-Betrieb zündeten, doch die Licht-Leistung meine Bilder mindestens 4 Blenden überbelichtet.

An allen Bodies, mit verschiedenen Blitzgeräten und auch im HSS-Betrieb.
Der deutsche Vertriebspartner war leider ratlos.

Nun habe ich nach langem Forschen im Forum gelesen, dass einige über die Probleme klagten und habe ein Firmware-Downgrade von 1.24 auf 1.20 durchgeführt. Der Vertriebspartner versprach sich leider recht wenig von meiner Aktion - schließlich wären ja meine Empfänger "defekt".

Nach dem Downgrade funktioniert wieder alles PERFEKT.
Test habe ich an allen Kameras, mit verschiedenen Blitzgeräten - auch im HSS-Betrieb gemacht - Ergebnis: wieder super zuverlässig!

Ich wollte das in die Runde einfach mal "kundtun"
Nicht dass noch jemand die scheinbar defekten Empfänger nach Berlin schickt.

Gruß Michael

Hallo Michael

Das Update auf 1.24 funktioniert schon.Hatte mein Set sogar umtauscht und es funktionierte anfangs trotzdem nicht,bis ich in englischen Phottix Forum gelesen habe,das man die Leistung runterregeln muss.Drücke mal die Zoom Taste und die Plus Taste gleichzeitig 3 sekunden lang,dann öffnen sich ein Einstellwert,den ich persönlich auf -2.0 eingestellt habe.
Probiere es mal.........wird sicher klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten