• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Es macht echt Spaß Deine sehr schönen Landschafts Fotos anzuschauen :top:
Kurze Frage - welche Objektive hast Du an Deiner Nikon D750 dafür im Einsatz
 
Wie immer sehr geil Robert, auch mit dem vielen Wasser im VG. Wieder die richtige Belichtungszeit und geiles Licht. Gefaellt mir im Hochformat auch besser als deine Version von 2015 (abgesehen davon das dort Schnee liegt :D)

PS:
Unterschlage doch bitte nich unsere Anfragen fuer ein LR Tutorial :evil:
 
Die letzten beiden sind wieder absolute Spitze :top: Gefallen mir sehr.
Vor allem die 276 ist einfach Hammermässig gut. Wirkt auf mich sehr mystisch. Das Wasser im Vordergrund ist perfekt belichtet. Nicht zu hart und nicht zu soft. Gut das Du den Wellen soviel Platz gegeben hast. Ich hätte es wahrscheinlich traditionell im Querformat gemacht, was aber mit Sicherheit nicht annähernd an die Bildaussage von Deinem herankommt.
 
Vielen Dank euch allen, freut mich, wenn das Bild so gut ankommt! :)

PS:
Unterschlage doch bitte nich unsere Anfragen fuer ein LR Tutorial :evil:

keine Sorge, hab's nicht vergessen... ;)


Zurück zum Garmisch-Trip:
Der Barmsee ist ja ein recht beliebtes Motiv in der Gegend und das völlig zurecht. Die Berge im Hintergrund, ein leicht zugängliches Ufer, all das macht ihn zu einer schönen Location. Die besten Stellen zum fotografieren liegen mMn links vom offiziellen Badezugang, denn dort gibt es jede Menge Möglichkeiten einen vernünftigen Vordergrund zu finden.
Am letzten Morgen dieser Tour hatte ich nochmal auf einen netten Sonnenaufgang gehofft...stattdessen habe ich extrem verrückte Wolkenformationen bekommen, die auch sehr merkwürdig gefärbt waren...aber seht selbst... :lol:


277 Das Auge vom Barmsee (11/2017, Deutschland)

 
Ach komm :D. Wieder sehr sehr schön. Die Bildaufteilung mit der Spiegelung gefällt mir ausgezeichnet. Der magentafarbende Streifen allerdings, der sich durch die Wolken zieht, wirkt auf mich unnatürlich. Für mich sieht das irgendwie komisch aus, dass da nur so ein Streifen durch die Wolken geht. Ist natürlich aber möglich. Ich hätte es denke ich etwas weniger intensiv gemacht. Mich lenkt der so von dem restlichen Bild zu sehr ab.

Lg
Mario
 
Ja, der Streifen hat schon vor Ort sehr komisch gewirkt, daher kann ich deine Anmerkung sehr gut verstehen. Im Anhang mal ein Screenshot vom RAW...
 

Anhänge

Hallo Robert,
dann möchte ich mich auch mal wieder melden,
von den letzten Bilder möchte ich unbedingt die Bilder
#269 (Nebel über dem See), #270 (Zugspitze) und #271(The Old Man of Storr)
hervorheben.
Diese Bilder gefallen mir extrem gut,:top:
jeweils ein tolles Licht, dazu einmal diese Nebel-Stimmung und
dann die tolle Komposition der Aufnahme von der Zugspitze
und vom The Old Man of Storr mit diesem bedrohlichen Wetter.
Ich finde auch die beiden Farbtupfer der Zelte nicht schlecht bei dem Bild.
LG Chris
 
Hmm, also der Magenta-Strich stört mich weniger, ich hab mit dem Himmel generell irgendwie Schwierigkeiten. Irgendwie wirkt der auf mich etwas zu krisselig. Erinnert mich ein wenig an etwas übertriebene HDRs, da geht so ein Himmel in die ähnliche Richtung. Auf dem Screenshot vom RAW gefällt mir der Himmel deutlich besser. Weiß aber nicht, ob das nicht eher mit der geringeren Auflösung zu tun hat...
 
Hallo Robert,
dann möchte ich mich auch mal wieder melden...

Danke Chris! :)

Oke. Ich würde das trotzdem etwas abmildern. Für mich wirkt der Himmel immoment etwas zu dominant.

Danke, ich schaue mir das nochmal in einer ruhigen Minute an. :)

Hmm, also der Magenta-Strich stört mich weniger, ich hab mit dem Himmel generell irgendwie Schwierigkeiten. Irgendwie wirkt der auf mich etwas zu krisselig. Erinnert mich ein wenig an etwas übertriebene HDRs, da geht so ein Himmel in die ähnliche Richtung. Auf dem Screenshot vom RAW gefällt mir der Himmel deutlich besser. Weiß aber nicht, ob das nicht eher mit der geringeren Auflösung zu tun hat...

Danke Konrad!
Ich würde es jetzt auch mal auf die geringere Auflösung schieben, Krisseligkeit (sagt man das so...?) im Himmel kann ich in der vollen Auflösung nicht entdecken.


Zum heutigen Sonntag gibt es mal zwei Bilder, zum einen den Klassiker von Hamnoy, diesmal jedoch in quer und eine Ansicht von St. Mary's Lighthouse in der Whitley Bay bei Newcastle. Diese Aufnahme entstand einen Tag nachdem Christian und ich die Reifenpanne im Glen Etive hatten und das Abenteuer Schottland aufgrund der extrem schlechten Wetterprognosen beendet hatten.
Eigentlich wollten wir den kompletten Sonnenaufgang am Leuchtturm mitnehmen, aber irgendwie waren unsere inneren Uhren noch auf die Zeiten von Skye eingestellt und wir kamen etwas 20 Minuten zu spät zu einer richtig guten Lichtshow...naja, ein wenig Farbe haben wir dennoch mitgenommen und im Laufe des Morgens gab es auch noch ein wenig Sonne auf den Felsen und dem Turm an sich...


278 Hamnoy mal in quer (03/2017, Norwegen)





279 St. Mary's Lighthouse (10/2017, England)

 
Welch ein Genuss! Beide Bilder finde ich klasse!

278: farbig sehr kräftig, aber nicht kitschig. Trotz der Orange-Rottöne im Himmel vermittelt das Bild die Kälte des Nordens. Das Querformat ist eine gute Wahl. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, rechts und unten etwas wegzunehmen. Die Häuaser ganz rechts tragen für mich nichts zur Bildwirkung bei, und die helle, kräftige Spiegelung unten im Wasser lenkt mich auch ein wenig vom eigentlich Motiv ab. Hast mal probiert, genau da zuzuscheiden?

279: farblich weniger aufregend, doch umso schöner. Ruhig, aber doch bewegt durch die Wolkenformation, die einen direkt zum Leuchtturm hin führt. Auch die Bewegung der Wellen ist ganz nach meinem Geschmack!
 
Bei der 278 geht's mir ähnlich, die Häuser rechts gehören da irgendwie nicht so hin... falls du weißt was ich meine.

Ich war dort noch nicht, aber knapper beschnitten und mehr von links ging das nicht?

Den Leuchtturm und insbesondere das Wasser im Vordergrund passt für mich dagegen wieder ganz toll!

Gruß Dago
 
Bei der 278 geht's mir ähnlich, die Häuser rechts gehören da irgendwie nicht so hin... falls du weißt was ich meine.

Ich schließe mich der Meinung der beiden an :lol:. Die Häuser rechts machen das Bild nicht besser. Auch dieser weiße Tank auf dem Hügel stört mich. Der Himmel gibt natürlich etwas her da rechts. Aber für mich überwiegen die Nachteile. Im Prinzip hätte ich die Kamera einfach etwas nach links geschwenkt.


Deine 279 gefällt mir ausgezeichnet. Das Bild wirkt einfach total stimmig. Alles passt zusammen :top:.

Lg
Mario
 
Es ist doch echt wurscht, wo Du Dich rumtreibst - Dein Wetterglück ist Dir einfach hold - und für mich/uns ein Hochgenuss. Alles schon erwähnt und geschrieben, es ist einfach fantastisch Deine Bilder zu genießen.

Ich werde mal darüber nachdenken, ein paar billige Restposten aufzukaufen und diese dann so ganz galant an den Locations zu verlieren. Vielleicht hilft das ja :D :lol: :angel: :lol::lol::lol:
 
Super Robert, ich war ja etwas kritisch mit der 279, auf dem Handy waren mir die Felsen zu dominant, aber ich hatte es fast geahnt, dass es ein Problem des kleinen Displays ist. Sieht hier 1A aus, gut dass du noch weiter gemacht hast mit dem Leuchtturm während ich mich mit den Wasservögeln beschäftigt habe. So hast du noch das tolle Licht auf dem Leuchtturm eingefangen, spitze!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten