• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Auch ier habe ich jetzt seit längerem nicht mehr kommentiert und habe fast eine Menge genialer Bilder verpasst. Die Schlagzahl an guten Bildern hier ist fast unverschämt, das muss einfach mal gesagt sein!

Zu dem Bilder von der Zugspitze habe ich dir ja schon bei Flickr geschrieben. Gut, dass es wohl vorher so windig war und nicht alles mit Schnee bedeckt war. Dadurch kommt das warme Licht an den Felsen besser zur Geltung.

Der Old man ist auch stark! Natürlich schon sehr oft gesehen aber halt selten bei solch gutem Licht. Ich mag besonders die verschiedenen Wolkenschichten, die machen das Bild besonders. Auch finde ich gut, dass du die Zelte im Bild gelassen hast, nicht nur als Größenvergleich, sondern auch als Farbtupfer.
 
Hi Robert,

hier kommt man mal wieder kaum hinterher...wieder einige tolle Szenen dabei - ein paar Anmerkungen zu den Bildern:

264 und 268: nicht so meins wegen diesem Naturfotoding bei mir, trotzdem sind das natürlich schöne Fotos, insb. die 268, schöne Tiefe, toller Himmel, schauen klasse aus
265: gefällt mir sehr gut, gerade die Wolkenstruktur und die kleinen Tannen auf dem vorne stehenden Hügel
267: ein schönes Nebelbild!
269: das Motiv haut mich nicht so vom Hocker (insb. die unten rechts in der Spiegelung angeschnittene Baumreihe), aber die Struktur des Nebels und das Licht sind schon sehr schön, insofern finde ich das insgesamt gut
270: das Zugbild finde ich klasse - auch wenn ich kein Hochformatfan bin, aber das hier schaut super aus, mit dem Mond als i-Tüpfelchen. Das Motiv steht im Januar, nach Feierabend, auch auf meinem Speiseplan ;-)
271: das Ergebnis schaut ohne Zweifel klasse aus. Allerdings bin ich eher Fan davon, die beschriebenen "Probleme" fotografisch zu lösen und nicht per ebv, insofern fällt es mir bei solchen Bildern immer schwer, zu gratulieren - weil ich nun gar nicht weiß ob ich eher zu den fotografischen oder ebv-technischen Fähigkeiten gratuliere...aber das ist eine alte und langweilige Grundsatzdebatte (wollte nur meine Zurückhaltung erläutern). Vor dem End-Ergebnis habe ich dennoch Respekt!
272: ein sehr schöner Himmel!
273: auch gutes Bild vom Diamond Beach, allerdings muss ich bei diesem Bild (schmunzelnd) an ein Kommentar von igump zu einem anderen Bild denken, was mE auch zu diesem Bild passt:
(...)Ein feines Bild, aber die Eisstrandlatte liegt bei dir deutlich höher

Insgesamt ist das Niveau bei deinen letzten Bildern, da schließe ich mich den Vorrednern an, sehr hoch!

Übrigens, ein kleiner Tip zum Thema Zugspitze: man brauch nicht unbedingt auf diese besondere Zeitumstellungskonstellation zu warten wenn man mal zu Fotografen-Zeiten auf dem Gipfel sein möchte. Es gibt pro Jahr an knapp 50 Tagen die Gelegenheit zu Fotografenzeiten mit der Tiroler Zugspitzbahn zu fahren. Dann muss man sich auch nicht so abhetzen, da die letzte Bahn um 21.30 zur Talstation fährt. Unter "Events" stehen auf der Website schonmal gut 40 dieser Termine....

Viele Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gesagt zu den letzten Bildern, ein Träumchen:top::top:

Gruß Dago
 
#272, 273 :top::top::top::top:

Die Bearbeitung deiner Bilder ist wirklich allererste Sahne, selten so eine natürliche und doch ansprechende Bearbeitung gesehen. :top:

Absolute Zustimmung, und dazu noch diese ganz typischen Robert-Farben, einfach schön! :top:
Bei der #272 hätte ich mir etwas mehr Licht und dadurch leuchtendere Farben auf dem Haus gewünscht, aber dafür kannst Du ja nichts...
 
Vielen, vielen Dank für alle eure Kommentare. Ich freue mich wirklich sehr darüber! :top:

Keine Ahnung, ob ich mit dem nächsten Bild das Niveau halte, aber mir gefällt es ganz gut. ;)
Entstanden ist es früh morgens am Eibsee, dessen Farben mich einfach umgehauen haben...


274 Bavarian Caribbean (10/2017, Deutschland)

 
Die letzten 4-5 Bilder sind wirklich sehr sehr cool, auch das neuste - Drohne? Was mich fast am meisten beeindruckt ist die Bearbeitung - die meistens sanften Farben passen einfach wunderbar! Jedes Mal wenn ich solche Farben wie du in der 272 bekomme, werden meine Bilder viel zu quietschbunt :| Machst du mal ein Tutorial dazu? :)
 
Ich mag Drohnen ja pauschal nicht so..
Wie man bei der 274 sieht, ermöglicht es aber halt auch immer neue Perspektiven auf bekannte oder weniger bekannte Motive. Mir sagt die 274 auf jeden Fall zu.. sehr schön :top:
 
Vielen Dank euch dreien!

Die letzten 4-5 Bilder sind wirklich sehr sehr cool, auch das neuste - Drohne? Was mich fast am meisten beeindruckt ist die Bearbeitung - die meistens sanften Farben passen einfach wunderbar! Jedes Mal wenn ich solche Farben wie du in der 272 bekomme, werden meine Bilder viel zu quietschbunt :| Machst du mal ein Tutorial dazu? :)

Ja, das ist mit Drohne entstanden. Ein Tutorial zur Bearbeitung?...ich werde mal darüber nachdenken :)


Zum nächsten Bild kann ich eigentlich nicht so viel sagen, außer das es auf der Fahrt vom Godafoss zum Myvatn im Norden Islands entstanden ist...sozusagen ein waschechter Drive-By-Shot...

Es zeigt eine Szene des kleinen Sees Másvatn, der sich mir so spiegelglatt präsentierte. Daher gibt es nun diese, nur auf die Reflektion des mittnernächtlichen Himmels reduzierte Aufnahme. Es war einfach ein sehr schöner und entspannter Moment und ich hoffe das Foto bringt das einigermaßen rüber!? :)


275 Pure Reflection (06/2017, Island)

 
Zuletzt bearbeitet:
Die 275 ist so richtig meins! Herrliche Farben, ohne dass es in den Augen brennt. Dazu keine ablenkenden Elemente, sondern auch mal Mut zum Minimalismus. Ich bin immer wieder aufs neue von der Vielfalt deiner Bilder überrascht. Immer, wenn man denkt, den letzten Knaller kann er einfach nicht überbieten, zauberst du wieder etwas völlig Anderes aus dem Hut, dass es einem schlicht die Sprache verschlägt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Robert,

habe auch seid langem nicht mehr reingeschaut und muss nun meine Kinnlade erstmal wieder einsammeln gehen :D

Alter Falter, deine Bilder sind einfach der Wahnsinn! Erstmal so im allgemeinen :eek:

#270
Gibt mir das Gefühl alleine als König der Welt zu sein, geiles Licht, der Blick und der Mond!

#271
Da will ich gleich mein Zelt, Isomatte, Schlafsack und sonstiges Gelump packen und los wandern! Starke Perspektive und wieder tolles Licht welches du immer wieder schaffst perfekt heraus zu arbeiten. Es glowt einfach der richtigen Stelle und ich kann es bildlich vor mir sehen.

#273
Ist schärfer als die Realität. Besonders der Brocken unten rechts ist ja sowas von geil, gibts von dem noch ein single shot? Dazu genau die richtige Belichtungszeit für das Wasser.

#274
Erinnert mich an Kanada, tolle Farben auch hier und sone Drohne macht einfach ne geile Perspektive


Warsch. hast du eh schon das größte Ego im Forum nach all dem Lob aber deine Bilder sind einfach geil :lol:

Ich würde auch für ein Bearbeitungstutorial stimmen :top:
 
Die 274 ist faszinierend, ich strauchle schon wieder in der unseeligen Drohnenfrage.
Die 275 ist schräg, einerseits siehts nach einer perfekten Spiegelung aus, trotzdem gibt die Struktur im Wasser der Spiegelung eine ganz eigene Anmutung... :top:
Lg, Gernot
 
#274
Klasse Bild, wunderbar klar! :top:
Ich fange ja auch an diese brummenden Dinger nicht zu mögen, aber du zeigst hier daß man damit durchaus tolle Aufnahmen aus ungewöhlichen Perspektiven gewinnen kann.

#275
Auch sehr fein! :top:
Die Farben sind genau meins und die Spiegelung ist super. Ganz so reduziert finde ich die Aufnahme auch gar nicht. Der Eyecatcher ist der schneebedeckte Berg im Hintergrund, das finde ich ein bildwichtiges Element, das aus einem eher "unspannenden" Foto (vom Motiv her betrachtet) einen Hingucker macht. :)
 
Ein Tutorial zur Bearbeitung?...ich werde mal darüber nachdenken :)

Oh ja, dafür würde ich vielleicht sogar auf Lightroom umsteigen... :lol: :top:

Die #274 zeigt, was mit Drohnen möglich ist, wenn sie von einem guten Fotografen genutzt werden. Trotzdem sehe ich diese Fliegerei eher kritisch, es gibt einfach zu viele schwarze Schafe und verantwortungslose Leute, dafür ist es zu gefährlich...
Die #275 ist wie aus einem Traum, wunderschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön an alle! :):top:


Das folgende Bild entstand ebenfalls während der Fahrt zum Myvatn, an einer Stelle, die ich schon im Oktober 2015 fotografiert hatte (siehe hier), damals allerdings mit Schnee. Diesmal war der Himmel etwas bunter und den Spot mag ich immer noch sehr :D


276 Burning Waves (06/2017, Island)

 
Geil Robert! Mein erster Gedanke war zwar, dass etwas zu viel Wasser im Bild ist aber dann dachte ich mir, dass man die Welle am unteren Bildrand auf keinen Fall beschneiden sollte. Hast du sehr gut gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten