• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Gerade an anderer Stelle geschrieben: Kaum ist man ein paar Tage offline, so kommt man hinterher nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wunderbare Bilder hast Du wieder nachgeschoben! Gratulation!
 
Robert, deine Bilderausbeute übers Jahr ist schon richtig unverschämt,
Die Frequenz mit der du solche Hämmer raushaust ist genauso beeidruckend wie der extrem geringe Anteil an unterdurchschnittlichen Bildern...
Dein Thread ist immer sehr gut und lass mich regelmäßig auch gern mal umhauen hier...
Das Letzte fällt wieder mal in diese Kategorie :top:

Alex, wenn du Robert erwischt, einfach mit den flachen Händen kräftig die Ohren rubbeln....
Hilfts nix schads nix...

Lg, Gernot
 
Der glühende Nebel am Geroldsee ist wieder sehr stark! :top:
Gerade auch mit dem schemenhaften Berg im Hintergrund.

Aber die #270 ist freilich der absolute Abschuss, echt mega! :top:
Bei den Ausführungen bin ich auch ganz bei Pippilotta...
 
Wow, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, darüber freue ich mich sehr! :top:

Am liebsten würde ich dazu jetzt ja mal gar nichts sagen, aber das funktoniert einfach nicht... :angel: :lol:... [/SIZE]

Danke Bettina, das Kompliment liest sich wirklich toll. :)
Bzgl. des Kippens: Könnte ne optische Täuschung sein, aber momentan verdächtige ich da mehr meine Kamera... ;)

Was für ein Bild! Sagenhaft schön. Pipilotta hat es auf den Punkt gebracht. Den Mond hätte es zwar nicht gebraucht, aber wenn er schon mal da ist - das ist i-Tüpfelchen. :top:

Vielen Dank! :)

Und mein Bauchgefühl sagt mir, es kommen noch mehr außergewöhnliche Bilder.

Sag ich doch...

Gruß Dago

Hehe, dankeschön! :D

Einfach Traumhaft! Perfekter Moment mit perfektem Alpenglühen! Du bist der Schornsteinfeger der Fotografie. ;) Wenn du mal wieder in der Nähe bist dann kann man dich sicher anfassen (Jugendfrei natürlich :evil:), um etwas von dem Glück abzubekommen oder? :D Da steckte aber sicher Planung dahinter? Das "Glück" muss man sich aber auch erarbeiten, deswegen Reschpekt! :top:

Schornsteinfeger der Fotografie, sehr geil :lol: Danke dir, Daniel!

Ahhhhhhh...da ist es ja :) :) Wie schon auf IG...einfach nur geil! Und gut zu wissen, dass es an der dortigen Bahn auch das Glück mit der Zeitumstellung gibt. Nächstes Jahr ist dann das halbe Forum dort :ugly: Ebenso war es dieses Jahr schon am Schloss Lichtenstein...dort verhält es sich nämlich ähnlich beim Thema Öffnungszeit/Zeitumstellung/Sonnenuntergang.

Das vom Geroldsee ist natürlich auch schick, wobei mich da auch die klassische Version interessieren würde, da das auch ziemlich cool war, oder? :)

Bin da übrigens bei Daniel...gibts da 'ne Möglichkeit, was davon abzubekommen? :D

Danke Alex :)
Die klassische Version des Geroldsees kommt bestimmt noch, momentan kämpfe ich noch mit der perspektivischen Verzerrung der dortigen Hütten :lol:

Gerade an anderer Stelle geschrieben: Kaum ist man ein paar Tage offline, so kommt man hinterher nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wunderbare Bilder hast Du wieder nachgeschoben! Gratulation!

Danke dir, Rik! :)

Robert, deine Bilderausbeute übers Jahr ist schon richtig unverschämt,
Die Frequenz mit der du solche Hämmer raushaust ist genauso beeidruckend wie der extrem geringe Anteil an unterdurchschnittlichen Bildern...
Dein Thread ist immer sehr gut und lass mich regelmäßig auch gern mal umhauen hier...
Das Letzte fällt wieder mal in diese Kategorie :top:

Alex, wenn du Robert erwischt, einfach mit den flachen Händen kräftig die Ohren rubbeln....
Hilfts nix schads nix...

Lg, Gernot

Vielen Dank, Gernot! Ja, dieses Jahr und auch 2016 haben sich echt gelohnt. Das ist dann auch der Lohn, extra Fototouren zu machen, die nur darauf ausgelegt sind...da hat die Island-Reise im Juni diesen Jahres dem Ganzen die Krone aufgesetzt ;)
Mal sehen, was dann 2018 so bringen wird...ich hoffen ja immer noch auf ein Treffen des harten Forumkerns im BGL!?

Der glühende Nebel am Geroldsee ist wieder sehr stark! :top:
Gerade auch mit dem schemenhaften Berg im Hintergrund.

Aber die #270 ist freilich der absolute Abschuss, echt mega! :top:
Bei den Ausführungen bin ich auch ganz bei Pippilotta...

Vielen Dank, Christian! :)


So, kommen wir mal wieder zurück nach Schottland. Ich mache mal einen kleinen Sprung von Loch Lomond zur Isle of Skye, genauer gesagt zum Alten Mann, der dort in der Gegend rumsteht. Die Felsnadeln sind natürlich ein sehr beliebtes Fotomotiv und Christian musste erstmal die Unmengen an Fotografen verdauen, die frühmorgens die Wanderung in Angriff nahmen. Oben angekommen standen wir mit 10 anderen Gleichgesinnten am Spot und warteten auf etwas Licht. Auf der nächsten unteren Ebene waren es fast doppelt so viele Leute, Stativ an Stativ. Uns wurde gesagt, das es wohl im November noch voller werden würde, da die Herbstmonate wohl sehr beliebt für Fotoreisen nach Schottland sind...

Die anderen Fotografen habe ich mal alle aus dem Bild entfernt, was ob der Menge gar nicht so einfach war. Die zwei Zelte unterhalb der Felsnadeln habe ich zwecks Größenvergleich mal im Bild gelassen, momentan gefällt mir das so ganz gut.

Leider kam die Sonne etwa eine Stunde zu spät zum Vorschein, aber ich mag das Licht, das dann auf die beeindruckende Landschaft fiel, trotzdem ganz gerne :)


271 The Old Man of Storr (10/2017, Schottland)

 
Deine Bilder sind ein wahrer Augenschmaus!

Und dieses Glück, dass du auf der Zugspitze hattest ist unfassbar! :eek:

Ich glaub auch, dass wir uns dann wohl alles nächstes Jahr oben auf der Zugspitze treffen :D
 
:lol: ja, wenn das so einfach wäre... Du musst einfach pro Tour ein Teil deiner Fotoausrüstung opfern, dann sollte es passen. Muss auch nix teures sein, in Schottland war der Batteriefachdeckel vom Fernauslöser, auf Island war es die Okularabdeckung :ugly:

Ah...so läuft das :lol:. Hab bis jetzt immer sehr an meiner Ausrüstung gehangen. Auf Island bin ich noch einem Objektiv hinterher gehechtet, bevor es in einem Gletscherabfluss verschwand.
Und auf den Galapagos-Inseln fiel ein Objektivdeckel in eine Lavaspalte. Dummerweise saß da eine dicke Krabbe drin und schnappte sich gleich das kostbare Teil. Hat mich 15min gekostet, bis ich es zurück erobern konnte.:D

Zu deinen letzten 3 Bildern. Allesamt ziemlich geil.
The Old Man of Storr...schon oft gesehen aber du hattest mal wieder klasse Licht :top:.
Die Leute mit dem Zelt hatten sicherlich Premiumschlafplätze. Darf man dort frei campen?
Ich hätte vielleicht versucht links noch mehr auf das Bild zu bringen...als kleines Pano. Weiß allerdings auch nicht, wie es dort aussieht und ob sich das überhaupt gelohnt hätte.
 
271 wieder eine traumhafte Aufnahme einer wunderbaren Landschaft bei herrlichem Licht.

VG Franz

Danke Franz!

Deine Bilder sind ein wahrer Augenschmaus!

Und dieses Glück, dass du auf der Zugspitze hattest ist unfassbar! :eek:

Ich glaub auch, dass wir uns dann wohl alles nächstes Jahr oben auf der Zugspitze treffen :D

Vielen Dank Astrid! Wenn es wirklich so viele werden, sollten wir Mengenrabat für die Zugspitzbahn verlangen :lol:

Geniales Licht! Die beiden Zelte stören gar nicht. Für mich eine traumhaft schöne Aufnahme.

Vielen Dank, Martin! :)

Ja das passt schon Robert... ;)

So viele Leute hätte ich da oben aber nicht erwartet... :eek:

Danke Daniel! Ja, mit solchen Mengen haben wir im Oktober auch nicht gerechnet :rolleyes:

...

Zu deinen letzten 3 Bildern. Allesamt ziemlich geil.
The Old Man of Storr...schon oft gesehen aber du hattest mal wieder klasse Licht :top:.
Die Leute mit dem Zelt hatten sicherlich Premiumschlafplätze. Darf man dort frei campen?
Ich hätte vielleicht versucht links noch mehr auf das Bild zu bringen...als kleines Pano. Weiß allerdings auch nicht, wie es dort aussieht und ob sich das überhaupt gelohnt hätte.

Danke Micha! Ja, dort oben kann man campen, das ist in Schottland recht frei.
Links würden noch ein paar Hügel kommen, aber irgendwie hat mir die etwas engere Variante besser gefallen. Aber ich zeige bestimmt noch ein, zwei Fotos von dem Morgen... ;)

Schon oft gesehen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass er mir schon je so gut gefallen hat wie in Deiner Version! :top:

Danke Rik, das freut mich sehr! :)

Geht mir genauso; es sieht aus, als ob sich der "alte Mann" zur Sonne hin neigt... :top:

Danke Bettina! Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, fällt mir diese "Zuneigung" auch auf... :D

Wunderbare Aufnahmen zeigst du hier.

Danke Mirco! :)


Das Jahr ist schon wieder fast vorbei und da erinnert man sich doch gerne an den Start des Fotojahres, in dem Fall an den Lofoten-Trip im März. Ein paar Fotos davon habe ich noch im Archiv, die ich hier gerne noch zeigen möchte und eines der Highlights war z.B. ein netter Sonnenaufgang in der Nähe von Svolvaer.
Diese roten Fischerhäuschen in Verbindung mit der verschneiten Berglandschaft sind schon ein toller Blickfang, wie ich finde... :)


272 Svolvaer Rorbuer (03/2017, Norwegen)

 
Die Frequenz mit der du solche Hämmer raushaust ist genauso beeidruckend wie der extrem geringe Anteil an unterdurchschnittlichen Bildern...
Dein Thread ist immer sehr gut und lass mich regelmäßig auch gern mal umhauen hier...
Das Letzte fällt wieder mal in diese Kategorie :top:

Wow, mir fehlen tatsächlich ein wenig die Worte. Gernot bringt es aber ganz gut auf den Punkt. Meiner Treu, was du hier an Bildern zeigst ist wahrlich beeindruckend. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. 269, 270 sind wahre Augenweiden. Zugspitze wie auch nebliger See. Du scheinst ja echt aus allem etwas zaubern zu können. Richtig der Kiefer ist mir dann baer bei der 271 runtergeklappt. Hätte ich deinen Begleittext nicht gelesen, wäre ich davon ausgegangen, die beiden Zelte gehören Christian und dir. Ich kann schon verstehen, dass sich an diesem Spot eine Menge Leute zum Knippsen sammeln. Und dann dieses Licht dazu. Meine erste spontane Reaktion auf dein Bild war übrigens: "Dein Ernst?!":eek:
Die 272 spricht hingegen wiederum eine ganz andere Sprache, ruhig, fast schon sachlich, typisch nordisch halt. Eine schöne Szenerie, die auf mich wunderbar beruhigend wirkt und eigentlich den Wunsch befeuert, "Will da hin, SOFORT!":)
 
Geh bitte, muss das echt sein Robert....
Die 273 macht mich grad unglücklich, ich will dort sein dort sein, dort sein!
Der Eisbrocken recht unten ist ein perfektes exemplar, den hast du sicher auch als Solisten?
Aber die unterschiedlichen Eissorten in Einem Bild machen sich sehr gut...

Lg, Gernot
 
273 wieder einmal ein HAMMER Bild!!

VG Franz

Kann man getrost hier eigentlich bei jedem Bild schreiben :lol::top:


Ich komme wieder mal dazu etwas zu den letzten Bildern chreiben, halt in etwas kürzerer Form:

269. Herrliche Nebelstimmung! Was beweist, dass man gar nicht viel auf einem Foto sehen muss für einen Topshot :)

270. Ich liebe diese Gipfel mit dem letzten Licht drauf! Muss ein tolles Gefühl gewesen sein, da oben zu stehen.

271. Ein Klassiker schlechthin. Da habt ihr ja feines Licht erwischt. Ich stand bei Regen dort oben ☹ (Die zwei Zelte wären bei mir gnadenlos weggeschnippelt worden :) )

272. Ja diese roten Häuser... einfach schön in dieser Landschaft. Mir gefällt diese Perspektive noch besser als die sehr bekannte Ansicht mit dem Rote-Häuser-Dorf (Der Namen ist mir grad entfallen. Bei diesen nordischen Namen auch kein Wunder).

273. Ist klasse mit diesen zarten Farben (wie das vorhergehende übrigens auch). Und der Mond machts dann noch zu einem aussergewöhnlichen Bild!



Wirklich tolle Bilder die du hier ablieferst, Robert!
 
Die Eisbrocken sind Spitze. Belichtungszeit finde ich optimal, verwischt aber nicht zu milchig. Und dann noch das Abendrot mit dem Mond dabei !!

Das einzige was mir fehlt ist so was wie ein Größenvergleich. Wie gross sind die Brocken denn gewesen ??

Lg

Helmut
 
271. Ein Klassiker schlechthin. Da habt ihr ja feines Licht erwischt. Ich stand bei Regen dort oben ☹ (Die zwei Zelte wären bei mir gnadenlos weggeschnippelt worden :) )

:lol: - ja ja da haben Pius und ich was gemeinsam, die Zelte haben den Sturm da nicht überlebt :evil:
Als ich das Bild gesehen habe dachte ich im ersten Moment, dass gibts doch gar nicht, wie hat der Sack so ein geiles Bild draus gemacht. Ich habe seit dem Tag in Hostel die Bilder von da nicht mehr angesehen und ich hatte wohl noch ein wenig Frust in meinen Erinnerungen. Ich war sicher, dass die Bilder nicht so werden können wie erhofft, du warst damals direkt vor Ort schon überzeugt und du solltest Recht behalten. Habe jetzt einen Blick geworfen und konnte mich im Prinzip schon ohne Bearbeitung begeistern. Ich bin echt froh, dass ich einfach einen Monat die Finger von den Bildern gelassen habe, sonst wäre zu oft ein wenig Wetterfrust in der Bearbeitung gelandet :lol:
Ach ja aber nachdem ich jetzt einen Blick darauf geworfen habe, hab ich doch etwas anzumerken, keine Kritik eher Geschmack - mich überrascht es, dass du den Schatten so viel Kontrast entnommen hast. Ich hatte das Gefühl, dass das Licht besonders auf den Felsen etwas intensiver wirkt wenn man den Schatten mehr Tiefen lässt. Schöner oder Besser gibts da eh nicht, es fetzt sowieso.
Die anderen Bilder sind auch überragend, ich weiß als gar nicht was ich schreiben soll außer wow, wow, wow und nochmal wow :lol::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten