• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

auch für mich ist die 268 klasse; mein Lieblingsbild aus der Gegend bleibt aber die 267.

Mal schauen was da noch kommt...

Gruß Dago
 
Die 268 hast du für meinen Geschmack super authentisch bearbeitet. Die Farben sind intensiv aber dabei schön sanft. Nicht aufdringlich. Der Vordergrund ist sehr fein. Nicht überladen. Links sind noch ein paar mini Wellen. Die unterstreichen die sanfte Stimmung. Gefällt mir ausgezeichnet :top:.
 
Klasse Bild, Robert! Hier ist jetzt auch der Steg deutlich als solcher zu erkennen :lol:. Besonders schön finde ich den kleinen Lichtschein auf dem Holz, super! :top:
Aber, ich traue mich kaum es zu sagen, mir ist der Himmel zu arg magentalastig, ein bisschen weniger fände ich glaube ich schöner und authentischer, auch wenn ich natürlich nicht vor Ort war und nicht weiß, wie Ihr es wahrgenommen habt... :angel:
 
Es wurde ja schon viel zur 268 gesagt und auch ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Einfach herrlich anzusehen, dieser Steg in Kombination mit den beiden Steinen. Lagen die beiden Steine eigentlich da, oder habt ihr die mitgebracht und dann so stilsicher drapiert?:)
 
Ich habe mir jetzt nicht alle 160 Seiten durchgelesen, aber so die letzten 10 und ein bisschen auf Facebook und Instagram gestöbert und kann sagen: Das sind wirklich tolle Bilder. :top: Auf den letzten Seiten gefällt mir auch besonders die 268.
 
Hey, vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. :top:

Finde ich wunderschön, ich wüsste nicht was man besser machen sollte! Unfassbar welch Lichtstimmungen du/ihr in Schottland hattet!

Danke Marc. Ja, da waren schon ein paar nette Augenblicke dabei... :D


Dankeschön!

Perfekt Robert, hast du es doch noch etwas aufgehellt? Hier am Monitor passt es, wobei es auf Flickr mit ganz dunklem HG noch besser rüber kommt. Ja war ein super Morgen, hätte nicht gedacht dass man an dieser Location die wir fast nicht gefunden hätten so viele tolle Motive findet. Die letzten Bilder sind ja quasi von gleichen Standpunkt aus entstanden, einfach nur das Objektiv wechseln und zwei klasse Bilder mitnehmen.
Dass an so einem Steg aber auch in dieser Ecke früh morgens schon 5 Leute mit Stativ entstehen hat bei mir zum ersten Mal leichtes entsetzen ausgelöst. Ein Glück waren die aber auch alle recht schnell weg und haben sie einige der netten Stimmungen entgehen lassen.

Danke Christian. Nein, ich hatte an dem Bild nichts mehr gemacht. Und ja, dieser Spot war echt fantastisch :top:

Ui, sehr schön "dreamy". Gefällt mir sehr gut :) Die Lichtstimmung ist einfach genial, kann mir euer Grinsen vorstellen ;)

Ich nehme an, dass ihr euch auch hauptsächlich an den Photographer's Guide gehalten habt? :) Falls ja, kommen ja noch viele schöne Spots ;) Aber dass dann da tatsächlich 5 Fotografen standen...unglaublich, hatte mich auf meiner Tour noch gefragt, warum kaum irgendwo jemand ist.

Danke dir, Alex. Wir haben den Guide öfters mal zu Rate gezogen, aber insbesondere auf Skye braucht man den ja fast nicht, dort sind so ziemlich alle Locations bekannt. In der Loch Lomond Gegend war er allerdings extrem hilfreich :)

Perfekt,traumhaft schön:top:

VG Franz

Danke, Franz!

auch für mich ist die 268 klasse; mein Lieblingsbild aus der Gegend bleibt aber die 267.

Mal schauen was da noch kommt...

Gruß Dago

Auch dir vielen Dank!

Die beiden letzten Bilder vom Loch Ard sind Oberklasse.
Gib mir mal die Nummer von deinem Wettergott...:D

:lol: ja, wenn das so einfach wäre... Du musst einfach pro Tour ein Teil deiner Fotoausrüstung opfern, dann sollte es passen. Muss auch nix teures sein, in Schottland war der Batteriefachdeckel vom Fernauslöser, auf Island war es die Okularabdeckung :ugly:

Ein Traum die 268. Mein Schottlandreise ist schon über 20 Jahre her und da hatte ich gefühlte 20 Stunden am Tag Regen

Danke dir!

Die 268 hast du für meinen Geschmack super authentisch bearbeitet. Die Farben sind intensiv aber dabei schön sanft. Nicht aufdringlich. Der Vordergrund ist sehr fein. Nicht überladen. Links sind noch ein paar mini Wellen. Die unterstreichen die sanfte Stimmung. Gefällt mir ausgezeichnet :top:.

Vielen Dank!

Klasse Bild, Robert! Hier ist jetzt auch der Steg deutlich als solcher zu erkennen :lol:. Besonders schön finde ich den kleinen Lichtschein auf dem Holz, super! :top:
Aber, ich traue mich kaum es zu sagen, mir ist der Himmel zu arg magentalastig, ein bisschen weniger fände ich glaube ich schöner und authentischer, auch wenn ich natürlich nicht vor Ort war und nicht weiß, wie Ihr es wahrgenommen habt... :angel:

Danke Bettina! Magenta? Ok...hätte eher Richtung blau getippt...

Die #268 ist wieder nur Klasse! Sieht wirklich aus als ob der Steg im Wasser schwebt :top::top::top:

Danke Christian! :)

Es wurde ja schon viel zur 268 gesagt und auch ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Einfach herrlich anzusehen, dieser Steg in Kombination mit den beiden Steinen. Lagen die beiden Steine eigentlich da, oder habt ihr die mitgebracht und dann so stilsicher drapiert?:)

Danke Konrad! Diesmal lagen die Steine wirklich da, nur den Gummi-Steg haben wir ausgerollt :lol:

Ich habe mir jetzt nicht alle 160 Seiten durchgelesen, aber so die letzten 10 und ein bisschen auf Facebook und Instagram gestöbert und kann sagen: Das sind wirklich tolle Bilder. :top: Auf den letzten Seiten gefällt mir auch besonders die 268.

Vielen Dank, freut mich, dass dir die Bilder gefallen! :)


Heute gibt es ein Foto von der letzten Tour. Über das lange Reformations/Allerheiligen-Wochenende war ich mit der Familie in Garmisch-Partenkirchen. Morgens, während Frau und Tochter noch geschlafen haben, war ich an den typischen Spots der Gegend (Zugspitze, Barmsee, Eibsee usw.) und habe mich natürlich auch an den klassischen Perspektiven versucht. Starten möchte ich jedoch mit einer wundervollen Nebelstimmung am Wagenbrüchsee, auch bekannt als Geroldsee. In der Nacht gab es einen starken Temperatursturz und ich habe fest mit Nebel gerechnet. Netterweise zeigte sich die Sonne und ließ den Nebel richtig schön glühen :)


269 Nebelstimmung am Geroldsee (10/2017, Deutschland)

 
Danke Bettina! Magenta? Ok...hätte eher Richtung blau getippt...

Nein, dass der Himmel blau ist, ist ja eher üblich :lol:, aber was ich meine, ist dieses Lilarot...

Heute gibt es ein Foto von der letzten Tour. Über das lange Reformations/Allerheiligen-Wochenende war ich mit der Familie in Garmisch-Partenkirchen. Morgens, während Frau und Tochter noch geschlafen haben, war ich an den typischen Spots der Gegend (Zugspitze, Barmsee, Eibsee usw.)

Klingt nach einer guten Methode, das Angenehme mit dem noch Angenehmeren zu verbinden :D :top:

Die Nebelstimmung über den See ist wunderschön, Wahnsinn, wie die Sonne den Nebel zum Leuchten bringt, toll fotografiert! :top:
Und gerade ist es auch (kleiner Scherz)... ;)
 
Dieses Glühen habe ich in der Ausprägung auch noch nicht gesehen! Eindrucksvoll:top:

Und mein Bauchgefühl sagt mir, es kommen noch mehr außergewöhnliche Bilder.

Gruß Dago
 
Vielen Dank Leute!

Am Reformationstag waren wir Nachmittags auf der Zugspitze. Durch die Zeitumstellung am Sonntag vorher hatte man die Gelegenheit, bis kurz nach Sonnenuntergang dort oben zu bleiben, da die letzte Bahn erst um 17:30 wieder nach unten fuhr, die Sonne aber schon um ca. 17:00 hinter den Bergen verschwand. Einen Tag später wäre das nicht mehr möglich gewesen, da dann der Winterfahrplan galt und die letzte Bahn deutlich früher abfährt.

Während ich also immer von Plattform zu Plattform auf deutscher und österreicher Seite wechselte, um die verschiedenen Aussichten einzufangen, hat sich meine Familie beim Schlittenfahren vergnügt...Schnee gab es dort oben mehr als genug. Das folgende Bild war so ziemlich die letzte Aufnahme auf dem Gipfel...die leuchtende Bergflanke war schon schick anzuschauen :)


270 The Top of Germany (10/2017, Deutschland)

 
Am liebsten würde ich dazu jetzt ja mal gar nichts sagen, aber das funktoniert einfach nicht... :angel: :lol:
Nicht nur, dass Deine Bilder immer wieder beweisen, dass Du einen hervorragenden Blick für Motive und Bildaufbau hast, dass Du die Technik selbstverständlich beherrscht und einen wunderbaren eigenen Bearbeitungsstil entwickelt hast. Nein, Du hast auch noch ein fast schon unverschämtes Glück, was Wetter und Locations angeht! :eek: So ein Hammer-Sonnenuntergangswetter auf der Zugspitze, die Familie dabei und zufrieden, dazu noch der passende Tag, was Zeitumstellung und Sommerfahrplan angeht, einfach nur unfassbar!

Und das wichtigste: Es ist ein unglaublich schönes Bild dabei entstanden!! Diese sonnenbeschienene Bergflanke, die beleuchteten Spitzen, der Puderzuckerschnee, und dann noch der Mond (der ist aber aus Lightroom, oder? :lol:), einfach nur traumhaft! :top: Gratulation!
Dass der Horizont ein winziges bisschen nach rechts zu kippen scheint, ist vermutlich nur eine optische Täuschung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Bild! Sagenhaft schön. Pipilotta hat es auf den Punkt gebracht. Den Mond hätte es zwar nicht gebraucht, aber wenn er schon mal da ist - das ist i-Tüpfelchen. :top:
 
Einfach Traumhaft! Perfekter Moment mit perfektem Alpenglühen! Du bist der Schornsteinfeger der Fotografie. ;) Wenn du mal wieder in der Nähe bist dann kann man dich sicher anfassen (Jugendfrei natürlich :evil:), um etwas von dem Glück abzubekommen oder? :D Da steckte aber sicher Planung dahinter? Das "Glück" muss man sich aber auch erarbeiten, deswegen Reschpekt! :top:
 
Ahhhhhhh...da ist es ja :) :) Wie schon auf IG...einfach nur geil! Und gut zu wissen, dass es an der dortigen Bahn auch das Glück mit der Zeitumstellung gibt. Nächstes Jahr ist dann das halbe Forum dort :ugly: Ebenso war es dieses Jahr schon am Schloss Lichtenstein...dort verhält es sich nämlich ähnlich beim Thema Öffnungszeit/Zeitumstellung/Sonnenuntergang.

Das vom Geroldsee ist natürlich auch schick, wobei mich da auch die klassische Version interessieren würde, da das auch ziemlich cool war, oder? :)

Bin da übrigens bei Daniel...gibts da 'ne Möglichkeit, was davon abzubekommen? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten