• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Kommentare. Ja, das Wetter und die Wolken haben es wirklich gut mit mir gemeint. Gepaart mit der ruhigen Stimmung, die nachts an den einzelnen Spots auf Island herrscht, sind das schon wirklich tolle Momente.

Aber solche Momente kann man natürlich auch hier in der Gegend haben. Mit Bild 247 habe ich ja schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Velwuzoom NP in den Niederlanden gezeigt, der auf einem ersten Ausflug dorthin entstanden ist. Damals stand eher Location-Scouting im Vordergrund. Eine recht vielversprechende Stelle habe ich dann beim zweiten Versuch angesteuert. Der Sonnenaufgang war dieses Mal sehr viel sanfter, aber auch fotogener. Zusätzlich lag über den Hügeln des Nationalparks der ersehnte Bodennebel...für mich steht bereits fest, dass ich nächstes Jahr bestimmt öfters dort bin :)


250 Veluwezoom Overlook (08/2017, Niederlande)

 
Tolle Bilder hier. Das vom Oeschinensee finde ich genial und auch das Letzte aus den Niederlanden rockt. Posbank habe ich auch schon länger auf dem Schirm. Von mir aus sind es dann aber eher 6h Anfahrtsweg... ;)
 
Wow, wieder ein wunderbares Bild! Es ist Dir bestens gelungen, eine herbstliche Morgenstimmung einzufangen. Mir gefällt besonders, wie schön die Hügelreihen gestaffelt sind. Der Nebeldunst am Boden und die Wolken am Himmel unterstützen irgendwie diese Staffelung und tragen den Blick nach hinten.
 
Vielen Dank! :)

Bisher war das Fotojahr 2017 wirklich sehr ergiebig und ich denke rein von der Ausbeute her, war es bis jetzt auch mein bestes. Wenn ich so ins Archiv der bisherigen Reisen diesen Jahres schaue, entdecke ich immer wieder noch Aufnahmen, die ihren Wert erst beim zweiten Mal stöbern zeigen. Diese Aufnahme vom Austnesfjorden nahe bei Svolvaer/Lofoten gehört dazu. Schon irre, welche Lichtstimmung sich im Norden so zeigen, wenn alles passt...


251 Austnesfjorden Viewpoint (03/2017, Norwegen)

 
Ein Knallerbild nach dem anderen :top: Deine Ausbeute aus diesem Jahr ist wirklich unglaublich - und vorbei ist es ja noch längst nicht, wenn ich zum Beispiel an eure kommende Schottland-Tour denke :)
 
#250

Einzigartige MOrgenstimmung, mag die Mischung auf kräftigen Farben im Vordergrund und dem natürlichen Nebelgradienten der in den mehr pastellartigen Himmel führt. Sauberer Aufbau und Wahnsinnsstimmung.

#251

Eine weitere Klasse-Aufnahme, besonders das Licht auf dem linken Berg passt. Außerdem finde ich den Einsatz des Teles immer wieder gut um die wahre Skalierung zu zeigen.
 
Vielen lieben Dank euch allen! :top:

Nur der Vollständigkeit halber möchte ich dieses Bild hier auch aufführen, auch wenn ich es in einem Nachbarthread eingestellt habe...Aber ich mag das Bild sehr und deshalb gehört es auch in diese Sammlung. :angel:


252 Fjallsarlon im Morgenlicht (06/2017, Island, 04:11 Uhr)

 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach super schön wie das Licht über den Gletscher scheint. Tolle Bedingungen hattest Du vor Ort, welche Du natürlich auch top ausgenutzt hast. :top:
 
Tolle Linienführung, und wie Birgit schon sagte, wahnsinnig detailreich! Einfach schön!! Die #251 gefällt mir aber noch einen Hauch besser, diese Farben sind einfach nur wunderbar!! :top:
 
Heute möchte ich einen klassischen Drive-By-Shot ;) zeigen, der auf der Fahrt von Latrabjarg zum Dynjandi-Wasserfall in den Westfjorden Islands entstanden ist.
Die Sonne stand schon tief genug, um die wunderbaren Strukturen in den Bergen zu betonen, die hinter dem Patreksfjord liegen. Mittels vier Querformatsaufnahmen bei 180 mm habe ich dann dieses Panorama erstellt. Auf Flickr könnt ihr es ein wenig größer anschauen :)


253 Patreksfjördur (21:03 Uhr, 06/2017, Island)

 
Zum Fjallsarlon hab ich schon alles gesagt. Einfach geil.
Das letzte sagt mir aber auch sehr zu.
Westfjorde wär auch noch so ein Ziel...
Das Licht in den Bergen ist schon Hammer.

Lg Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten