• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop und Lightroom Anfänger !

Jan95

Themenersteller
Hallo,Ich würde mir gerne demnächst Photoshop CS5 kaufen. Lightroom 3 besitze ich bereits jedoch kenne ich mich noch nicht damit aus. Um mich so schnell wie möglich mit den ganzen Funktionen von LR und PS vertraut zu machen , und ich sie gerne auf dem schnellsten Weg erlernen möchte. Wollte ich euch um Rat bitten. Was für ein Format könnt ihr mir empfehlen. DVD's oder Bücher. Oder doch etwas anderes ? Bin auf Meinungen gespannt. Maximaler Preis wäre 50 Euro...Vielen Dank schon einmal im Voraus MfG Jan
 
Lightroom 3: gibt es eine DVD von Video2Brain -> sehr gut

http://www.video2brain.com/de/products-598.htm

Photoshop: Galileo Grundlagen DVD
http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2373

für Tricks in Photoshop: Photoshop Secrets Teil 1 und 2



Wobei die Galileo Grundlagen DVD zeitweilig besser sein könnte. Manchmal werden Banalitäten breit getreten, dann auf einmal innerhalb einer Minute 5 Schritte auf einmal erklärt.

PS Secrets -> einfach gut. 2 Experten geben konkrete Tips, wie man "Looks" hinbekommt (Sin City Style, 300 Style) usw.

Die Lightroom 3 Video2Brain DVD ist sehr gut und umfassend.
 
Was für ein Format könnt ihr mir empfehlen. DVD's oder Bücher.

Das wird dir wohl nur jeder mit SEINER persönlichen Präferenz sagen können. Ich zum Beispiel liebe Bücher und hasse DVD- und Video-Tutorials, ein Buch kann ich in der U-Bahn lesen (gut, das kann ich mit nem Notebook auch, da hab ich aber schon wieder Angst, das mir das geklaut wird), mit Büchern läßt sich wunderbar im Bett einschlafen (schon mal auf nem Netbook eingeschlafen???) usw.
Wie gesagt - jeder hat SEINE persönliche Präferenz.
 
Bevor Du Dir das Schwergewicht CS5 (wozu brauchst Du es eigentlich) zulegst, würde ich erstmal den Umgang mit Lightroom erlernen und für mich selbst optimieren.

Und wenn Dich LR schon überfordert, solltest Du vielleicht überlegen, auf CS5 erstmal zugunsten von Photoshop Elements zu verzichten. Hat zwar nicht den Leistungsumfang wie CS5, ist aber einfacher in der Bedienung.
 
Obwohl ich vor 10 Jahren auch mit Büchern angefangen habe, empfehle ich Google und Youtube.

Es gibt mittlerweile sehr gute Tutorials im Netz.

Der wichtigste Tipp ist aber Erfahrung. Selbst wenn man alle Werkzeuge kennt, lernt man nie aus. Das ist ähnlich einem Pinsel. Die Grundtechnik ist schnell erlernt, dennoch lernt man immer wieder Neues, was man damit machen kann.
 
Hallo Jan

bei LR hatte ich mir zu LR2 Zeiten ein Buch von Galileo Design gekauft und dieses durchgearbeitet. Dazu noch ein bisschen Literatur zum generellen Umganng mit RAW und deren Entwicklung. Den Umstieg auf LR3 habe ich bisher nur durch Online Tutorials und diverse Foren gemeistert. Wobei ich LR auch nicht so kompliziert finde.
Bei Photoshop habe ich mit PSE angefangen und habe dort durch üben viele Möglichkeiten kennengelernt. Ich habe auch einiges an Tutorials (z.b. bei psd-tutorials) durchgearbeitet. Zum nachschlagen hatte ich mir das PSE Buch von Galileo gekauft.
Inzwischen bin ich auf CS5 umgestiegen. Da dieses Programm wesentlich komplexer ist, habe ich mich hier entschlossen, ein paar Video-Trainings durchzuarbeiten (bisher nur Galileo) und bin eigentlich recht zufrieden. Aber was das Wichtigste ist, ist üben und am ball bleiben. Denn ich merke bei mir, wenn ich mal wieder ein paar Tage nicht mit CS5 gearbeitet habe, dass ich bei manchen Sachen wieder nachschauen muss. Aber da ich das ganze ja nur als Hobby betreibe sehe ich das ganz entspannt ;) ...also erstmal kleine brötchen backen ;)

Viel Spaß beim Lernen :top:
 
Was könnt ihr mir denn empfehlen ?

Was kann nervtötender sein, als ein Buch oder eine DVD mit Tips und Knicks, die andere für mich auswählen, durchzuackern? Jemanden, der das gerade tut, zugucken eventuell. :rolleyes: Vorgekaute Lerninhalte hast du doch schon den ganzen Tag in der Schule.

Empfehlung: Pick dir zu den Dingen, die dich besonders interessieren, die entsprechenden Übungen aus dem Netz. Für Photoshop und Lightroom ist das Angebot durchaus üppig.

Ansonsten: Geduld, wie derzib bereits schrieb.
 
Was kann nervtötender sein, als ein Buch oder eine DVD mit Tips und Knicks, die andere für mich auswählen, durchzuackern? Jemanden, der das gerade tut, zugucken eventuell. :rolleyes:

ach ja? weil bei vielen einfach die Grundlagen und das Verständnis für Werkzeug und Ebenen fehlt, deshalb ist dieses Forum und andere Foren auch voll mit völlig banalen Fragen zu Photoshop.
 
Das ist richtig und falsch zugleich. Das Forum ist voll mit diesen Banalitäten, stimmt, aber warum sollte man sich diese Banalitäten aus Buch oder DVD beibringen? Wenn man das möchte. Klar, warum nicht. Aber ich wiederhole mich gerne: Was kann nervtötender sein? Sofern ich die Wahl habe, suche ich mir die Lerninhalte selbst aus. Wenn sie für dich passend auf den von dir erwähnten Medien enthalten sind, ist das doch toll. Freu dich. Empfehle sie weiter. Hast du bereits. Ich kann dies nicht tun, weil ich anders lerne.
Du schreibst, was du denkst, das richtig ist. Ich schreibe, was ich denke, das richtig ist. Wo ist das Problem?
 
Lightroom 3: Link
Photoshop CS5: Link

Ansonsten kann ich noch diverse Podcasts im iTunes empfehlen, gibt es zu hauf in deutsch und englisch.
Sehr gut sind die "Lightroom Killer Tips" (englisch) und "Lightroom for digital photographers" (englisch).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Warum gleich immer Geld ausgeben?
Einfach mal ausprobieren. Presets runterladen und schauen, was da gemacht wurde (fand ich ziemlich interessant, inverse engineering halt).
Ansonsten gibt es so viele Websites mit Tutorials und Lightroom Tips... da brauchts (mMn) kein Buch.

Lieber Geld sparen und davon ein nettes Glas holen :p
 
Ich hab die Preiseder EDU-Versionen in einem Paralellthread gestern aufgelistet:
CS5 Extended: 236€
Elements 9:59,90€
Lightroom 3: 82,11

Ich selbst trage mich im Moment auch mit dem Gedanken, ob ich nicht eine neue PS-Version benötige, wobei ich PS 7 noch lange nicht ausgereizt habe. Hatte ich bisher nicht nötig. Meine eingescannten Dias hab ich nur beschnitten, manchmal etwas nachgeschärft oder aufgehellt und den ein oder anderen störenden Vogel ausgestempelt. Die Bilder meiner Lumix FZ 5 brauchte ich nur beschneiden. Geschärft waren die kameraintern schon genug. Mit Ebenen hab ich bislang nicht gearbeitet. Ab und zu habe ich die Automatikeinstellungen zur Bildbearbeitung genutzt. Sind die bei den neuen Versionen besser?
Nun hab ich ne neue D90. An vielen Stellen hab ich gelesen, dass Nachbearbeitung Pflicht ist. Im Moment glaub ich das auch noch, da mir die ooc-Bilder zu flau /wenig scharf vorkommen. Es ist anscheinend auch ein Umdenken in Bezug auf die Schärfentiefe und der Brennweite und der vorhandenen Verwackelungsgefahr von Nöten. Das Fotografieren mit einer DSLR was anderes ist, als mit der Bridge, hatte ich mir schon gedacht.
Das es anscheinend aber auch stark vom Umgang mit der analogen SLR (ich fotografiere seit 30 Jahren mit Nikon SLRs) abweicht, hätte ich nicht gedacht.
MfG
Jürgen
 
Nun hab ich ne neue D90. An vielen Stellen hab ich gelesen, dass Nachbearbeitung Pflicht ist. Im Moment glaub ich das auch noch, da mir die ooc-Bilder zu flau /wenig scharf vorkommen. Es ist anscheinend auch ein Umdenken in Bezug auf die Schärfentiefe und der Brennweite und der vorhandenen Verwackelungsgefahr von Nöten. Das Fotografieren mit einer DSLR was anderes ist, als mit der Bridge, hatte ich mir schon gedacht.
Das es anscheinend aber auch stark vom Umgang mit der analogen SLR (ich fotografiere seit 30 Jahren mit Nikon SLRs) abweicht, hätte ich nicht gedacht.
MfG
Jürgen

Die Verwacklungsgefahr ist immernoch dieselbe, die Physik hat sich ja nicht geändert.
Wenn man zu analogen Zeiten seinen Film ausgewählt hat, so wählt man nun Presets in der Kamera aus (zB Portrait, SW etc...)
Nachbearbeitung gab es genauso, ob nun Cross Processing, Nachbelichten und Abwedeln in der Dunkelkammer... Oder eben mit allen möglichen Mitteln den Kontrast zu erhöhen. (uvm)
Eigentlich ist nur das Medium heut ein anderes, und die Möglichkeiten sind ein wenig größer.

Wenn du PS7 noch nicht ausgereizt hast, ist mMn kein neues nötig.
Lightroom ist da ja wieder was anderes, aber dafür gibts ja die 30-Tage-Testversionen ;)
 
Ich selbst trage mich im Moment auch mit dem Gedanken, ob ich nicht eine neue PS-Version benötige, wobei ich PS 7 noch lange nicht ausgereizt habe. Hatte ich bisher nicht nötig. Meine eingescannten Dias hab ich nur beschnitten, manchmal etwas nachgeschärft oder aufgehellt und den ein oder anderen störenden Vogel ausgestempelt. Die Bilder meiner Lumix FZ 5 brauchte ich nur beschneiden. Geschärft waren die kameraintern schon genug. Mit Ebenen hab ich bislang nicht gearbeitet. Ab und zu habe ich die Automatikeinstellungen zur Bildbearbeitung genutzt. Sind die bei den neuen Versionen besser?
Nun hab ich ne neue D90. An vielen Stellen hab ich gelesen, dass Nachbearbeitung Pflicht ist. Im Moment glaub ich das auch noch, da mir die ooc-Bilder zu flau /wenig scharf vorkommen.

Das alles deckt Lightroom zu mindestens 98% ab.

"PS7" meint Photoshop 7 von 2002 oder Photoshop Elements 7? Wenn ersteres, hat sich sehr viel getan. Aber wie auch immer: Im Zweifel bei Interesse Testversion runterladen und angucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten