• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Photoshop CS6 Extended vs. Elements 10

AppleiPhone_Fan

Themenersteller
Hallo,

wo liegen denn die Unterscheide zwischen Elements 10 und Photoshop CS6 Extended?
Ich habe schon im Web nach einem Vergleich gesucht, konnte aber (leider) nichts "brauchbares" finden.
 
Du hast im Web nichts zu dem Unterschied Photoshop CS zu Elements gefunden?

Das glaube ich dir nicht.
Selbst die Forensuche dürfte dazu was ausspucken.
 
Naja, das habe ich gefunden: http://www.adobe.com/de/products/photoshopfamily/buying-guide-version-comparison.html
Sieht zwar gut aus, jedoch kann ich damit nicht so viel anfangen.

Was für Fragen sind noch offen?
 
Viele Fragen sind noch offen.
Wie kann ich mir das in der Praxis vorstellen.
Ich kann mir nämlich unter den verschiedenen Funktionen, welche da beschrieben werden nicht wirklich viel vorstellen.
 
@ Nickxson
die habe ich beide schon
@ MAN0L0

- Ich will Gegenstände Entfernen, hinzufügen etc.
- Einstellung der Helligkeit, Farbsättigung, Erhöhung einzelner RGB Farben. Dies muss nicht immer das ganze Bild betreffen, sondern kann auch nur inerhalb von Bereichen eines Bildes sein.
- Dann will ich über oder unterbelichtete Bereiche korrigieren.
- Ändern der Proportionen oder der Figur von Personen.
- Zähne aufhellen
- Kontrast bei Augen erhöhen etc.
- Veränderung bzw. Bearbeitung von Hauttönen
- Bearbeitung & Entwicklung von HDR Bildern ohne Verluste in voller Qualität und mit vollem Farbspektrum
- Anwendung von Filtern
- Arbeiten mit Schärfe / Unschärfe von Bildern.

Aber das ist nur das, was ich aus heutiger Sicht mit dem Programm machen will.
So wie ich das recherchieren konnte, geht das alles mit Elements.
Aber ich möchte trotzdem wissen, was mir CS an Plus bietet.
Vielleicht brauche ich ja viele Funktionen von CS heute noch nicht, aber so ein Programm hat man ja einige Jahre. Ich möchte jetzt nicht 80€ in Elements investieren, und dann merken das ich doch CS benötige.
 
Wie es ausschaut fehlt Dir da eine ganze Menge. Ich hatte nie Elements, aber so wie es ausschaut fehlt im Grunde die ganze RAW Beabeitung in Bridge, d.h. es müsste Lightroom in Ergänzung kommen. Bei PS hast Du alles inklusive. Zum regulären Preis (nicht Student) ist es allerdings ein teurer Spaß.

Und gute Sachen wie das nachträgliche Einfügen von Unschärfe, Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern etc.

Wenn man sparen möchte, dann tut es wohl häufig auch LR mit Elements und wenn man Wert auf besondere Funktionen legt (HDR), dann gibt es auch hervorragende Anbieter, die sich auf diese einzelnen Funktionen spezialisiert haben.
 
Ich möchte noch hinzufügen, das ich Student (BWL) bin. Von daher, währe der Preis ja noch erschwinglich.

edit. HDR Bilder will ich auch berechnen lassen.
 
Naja, das kannst du alles mit PSE machen.
Nur für HDR würde ich ein separates, darauf spezialisiertes Programm benutzen.

Und der Preis ist ja auch nicht zu verachten: 80 zu knapp 1000 Euro.

EDIT: Ah ok, du bist "Student & Teacher" berechtigt.
Dann würde ich doch einfach da zuschlagen, wenn das Geld verfügbar ist und du bereit bist, es auszugeben.
Falsch machen kannst du dann nämlich nichts.
 
Und gute Sachen wie das nachträgliche Einfügen von Unschärfe, Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern etc.

Was meinst du mit "Einfügen von Unschärfe"?
Und Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern kann er ja im RAW-Konverter vornehmen.
 
Ich möchte noch hinzufügen, das ich Student (BWL) bin. Von daher, währe der Preis ja noch erschwinglich.

edit. HDR Bilder will ich auch berechnen lassen.

Dann würde ich direkt zu PS greifen, da hast du für ca. 100 Euro mehr alle Funktionen, die man sich nur wünschen kann. Allein mit dem Tilt&Shift Effekt das spart ja schon ein ganzes Objektiv. Oder die nachträgliche Änderung der Schärfeebene (künstlich schönes Bokeh!) ist häufig Gold wert.
 
Allein mit dem Tilt&Shift Effekt das spart ja schon ein ganzes Objektiv. Oder die nachträgliche Änderung der Schärfeebene (künstlich schönes Bokeh!) ist häufig Gold wert.

Das ist jetzt beides nicht dein Ernst?!
Photoshop "ersetzt" ein Objektiv?
Künstliches "Bokeh" und "verändern" der Schärfenebene?
 
Was meinst du mit "Einfügen von Unschärfe"?
Und Wiederherstellung von Tiefen und Lichtern kann er ja im RAW-Konverter vornehmen.

Na mit PS kann man willkürlich den Fokus setzen. Du hast ein ganz scharfes Bild und da stehen z.B. 3 Personen. Nun kann man in Sekunden mit so einem Tool eine Person in den Fokus nehmen, die anderen verschwinden in Unschärfe. Oder halt ein geniales Tilt&Shift Objektiv simulieren (sieht genial aus).

Hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1a3KPrnh2as
 
Na mit PS kann man willkürlich den Fokus setzen. Du hast ein ganz scharfes Bild und da stehen z.B. 3 Personen. Nun kann man in Sekunden mit so einem Tool eine Person in den Fokus nehmen, die anderen verschwinden in Unschärfe. Oder halt ein geniales Tilt&Shift Objektiv simulieren (sieht genial aus).

Jaja. :lol:
 
Tja, Ansichtssache. Für den einen ist es der Fortschritt, für den anderen Frevel an alten Photokünsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten