• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

photoshop, gimp oder lightroom?

eragon

Themenersteller
Hi
Ich werde jetzt denn wahrscheinlich eine Canon 450d oder 1000d bekommen und da stellt sich natürlich auch die Frage nach der passenden Software. Photoshop ist halt sehr teuer, kann dafür aber auch fast alles. Gimp ist Freeware, hat aber auch weniger Möglichkeiten und Lightroom :confused:

mfg
 
Probier Gimp halt einfach mal aus. Wenn Du merkst, daß das Programm nichts für Dich ist, kannst Du immer noch nach einer Alternative suchen.
 
Also zunächst solltest Du mal klären, wozu Du die Software überhaupt brauchst. Etwa Photoshop und Lightroom sind ja keine Alternativen, sondern ergänzen sich.

Brauchst Du ein klassisches Bildbearbeitungsprogramm mit vielen Ebenen, Einstellebenen, Filtern, Werkzeugen usw.? Oder brauchst Du in erster Linie einen RAW-Konverter, der sich um Basiseinstellungen wie Farbsättigung, Kontraste usw. kümmert? Oder brauchst Du vor allem ein Bildverwaltungsprogramm, um Deine bald ausufernden Bildbestände unter Kontrolle zu halten?

Für alle diese Zwecke bietet der Mark eine schöne Auswahl an Programmen in verschiedenen Preisklassen. Manche sind nur für einen einzigen Zweck gut, andere vereinen mehrere Funktionen.
Ob man eher Einsteiger- oder Profi-Software verwendet, ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine Frage des persönlichen Bedarfs und der Einarbeitungszeit.

Photoshop ist halt sehr teuer, kann dafür aber auch fast alles.
Das stimmt auch nicht so ganz. Photoshop ist mit Sicherheit das beste und umfangreichste Bildbearbeitungsprogramm am Markt und als solches sein Geld wert (wenn man es braucht). Aber für weitere Zwecke wie RAW-Konvertierung und Bildverwaltung bieten andere (z. T. deutlich billigere) Programme mehr. Es ist keineswegs so, dass man einfach Photoshop kauft und damit rundum ausgesorgt hat.
 
Hi
Ich denke ich werde mir Lightroom 2 zulegen. Liegt noch in einem annehmbaren preislichen Rahmen und erfüllt meine Zwecke. Ich will sowieso nicht so viel manipulieren, eher optimieren...

mfg
 
Kannst auch einfach abwarten und zuerst DPP (RAW-Konverter von Canon) ausprobieren - das liegt jeder Canon-DSLR kostenlos bei. Wenn Du damit dann nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch zusätzlich was kaufen.
 
Ich will sowieso nicht so viel manipulieren, eher optimieren ...
Ich vermute mal Du bist mit Windows unterwegs, sonst wäre Aperture auch eine Empfehlung wert, funktioniert aber nur auf dem MAC. ;)

http://www.apple.com/de/aperture/whatisaperture/

http://www.apple.com/de/aperture/features/

Hier gibt es eine 30 Tage Testversion:

http://www.apple.com/de/aperture/trial/

PS: Die Software gibt es teilweise schon für 150 €, nicht die Preise auf der HP ansetzen. :)
 
Entscheid dich zwischen Aperture oder Lighroom.

Beide Programme sind verhältnismässig günstig und bieten dir umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten