• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Express (online!)

Hallo,
finde das mit den Rechten auch den größten Knackpunkt. Unabhängig von den juristischen Details. Sich pauschal zeitlich/räumlich unbegrenzte Nutzungrechte für alle Bilder einzuräumen ist schon ziemlich dreist. So gewinnt man auf jeden Fall nicht das Vertrauen der User/Kunden. Paßt eingentlich nicht zu Adobes Geschäftsgebaren aus der Vergangenheit.

ist doch jetzt geklärt, oder?

adobe wird das ändern. also kein grund diesbezüglich sich zu ärgern/aufzuregen :)

und dass das von adobe recht dreist war ist auch klar - aber viel mehr gibts dazu wohl nicht mehr zu sagen, oder?


ps: stoney, das war jetzt nicht nur auf dich bezogen - sollte einfach mal ein schlussstrich sein hier :rolleyes:
 
ist doch jetzt geklärt, oder?

adobe wird das ändern. also kein grund diesbezüglich sich zu ärgern/aufzuregen :)
Eigentlich nicht. Sie wollen es ändern - nun, dann sollen sie das auch ändern und zwar umgehend und vor allem den bisherigen Nutzern auch die Möglichkeit geben die neuen dann hoffentlich nicht so dreisten Lizenzbestimmungen anzunehmen und damit die alten vergessen lassen, solange gelten nämlich die alten für diese weiter, schließlich wurde diesen zugestimmt, die Rechtsunsicherheit bestünde da also weiterhin. ;)
 
ist doch jetzt geklärt, oder?

adobe wird das ändern. also kein grund diesbezüglich sich zu ärgern/aufzuregen :)

Warum wird Adobe das ändern? Richtig, weil sich Nutzer, zu Recht, beschwert haben. Hätte Adobe eigentlich klar sein müssen, daß diese Beschwerden kommen oder sind deren Juristen so blauäugig?
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß dies eine Aktion ala "Versuchen kann man es ja mal." war und das finde ich sehr frech.
 
Warum wird Adobe das ändern? Richtig, weil sich Nutzer, zu Recht, beschwert haben. Hätte Adobe eigentlich klar sein müssen, daß diese Beschwerden kommen oder sind deren Juristen so blauäugig?
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß dies eine Aktion ala "Versuchen kann man es ja mal." war und das finde ich sehr frech.

ich stimme dir in absolut jedem punkt zu 100% zu :top:
 
Ich habe mir das 'Tool' mal angesehen und bin absolut nicht überzeugt. Bei meinen Bildern brach das Tool immer mit einer Fehlermeldung ab, das das Bild zu groß sei. Ich habe mir dann nachher ein altes Bild genommen und das war dann aber trotz Fehlermeldung da.
Die Bedienung finde ich - na ja - sehr gewöhnungsbedürftig...
Ich weiß jetzt schon, das ich das Tool nicht häufig benutzen werde. Da arbeite ich mich doch lieber in Gimp ein.

Bei der rechtlichen Geschichte sehe ich das z.Zt. so, das das
a) eine Beta Version ist
b) erstmal eigendlich für amerikanische User gedacht ist
c) auch eine Firma wie Adobe ich an lokale geltende Gesetze halten muß...

deswegen erstmal locker bleiben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten