• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Express (online!)

... ich bin drin https://www.photoshop.com/user/mariane :ugly:

Wahnsinn wieviele Alben schon online sind.
 
In Beitrag 17 standest Du der "Sache"e noch skeptisch gegenüber - und jetzt :confused:. Oder nur ein "Schnupper - Account"?
Reine Testsache, wenn du mein Album ansiehst, wirst du sehen das ich da gewiss keine anderen Bilder hochladen werde. Die Bearbeitungsfunktionen reißen mich auch nicht vom Hocker und machen auch nicht wirklich Spaß.

Hat die Zusendung der Mail bei Dir auch so lange gedauert ?

Ich habe noch keine bekommen.
Ging relativ fix, ich nutze für solche Dinge Wegwerf-Emails z.B. trash-mail.com
 
Da bleibe ich doch lieber beim guten alten GraphicConverter.
Der kann genau das, was ich brauche.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger... :evil:
 
Nochmal zur dreisten Verwertungssache von Adobe: man könnte natürlich trotzdem die Plattform nutzen, dafür aber jedes hochgeladene Bild zuvor mit einem fetten über das ganze Bild gehenden Vermerk (c) mariane@email.de verzieren, solche Bilder kann Adobe dann schlecht vermarkten und falls doch jemand Interesse hat kann er sich an die Email halten.
 
ich finde diesen Beitrag schon sinnvoll als "Augenöffner". Klar, viele haben die Möglichkeit, Bilder auf dem "eigenen" Rechner zu bearbeiten. Andere haben die Möglichkeit vielleicht nicht. (Ich selbst verdiene mein gutes Geld und muß nirgendwo nachfragen, wenn ich mir was "gönne", stelle aber fest, daß ich nach 5 Monaten DSLR Fotografie mehr Geld ausgegeben habe, als ich anfangs kalkuliert habe...) Man nimmt das Online-Angebot vom "Marktführer" vielleicht als preiswerte Möglichkeit, die Testphase zu verlängern oder sich eben nicht auf eine Software festzulegen - oder auf eine Platform, oder, oder, oder
@AndreasTV: ist nicht böse gemeint, aber viele hier im Forum starten einen Thread mit dem Titel "Einsteigerausrüstung für wenige €uro" oder sinngemäß. Die Antworten sind dementsprechend, nur: Menschen mit kleinem Budget nutzen diese Möglichkeit vielleicht, ohne darüber nachzudenken. Ich denke, der Hinweis geht nicht an "Profis" oder Leute, die eben einen Doppelkerner oder Core 2 Quad SOWIESO daheim haben, weil es zu ihrem Hobby gehört. Daher ist es deutlich, auf wen das Webangebot abzielt --- jetzt kommt der Punkt, warum ich einleitete "nicht böse sein": DU bist sowieso nicht Part der Zielgruppe :lol: . Alle anderen : bitte (eigentlich immer) die AGBs genau studieren!!! (gilt ebenso für Profis und gehobene Amatuere, aber bei denen währe es eher unwahrscheilich, dass sie auf dieses Angebot zurückkommen...)
 
...Jetzt kommt der Punkt, warum ich einleitete "nicht böse sein": DU bist sowieso nicht Part der Zielgruppe :lol: . Alle anderen : bitte (eigentlich immer) die AGBs genau studieren!!! (gilt ebenso für Profis und gehobene Amatuere, aber bei denen währe es eher unwahrscheilich, dass sie auf dieses Angebot zurückkommen...)

Bitte um Aufklärung / Erläuterung, denn >:confused: (Wenn Es den Thread "sprengen sollte, gerne auch via PN).
Davon ab: Bis ich "böse" werde, muß schon Einiges geschehen :cool:.
So eine von Dir angeführte "Prozessormaschine" besitze ich übrigens garnicht :o - ist ja auch nicht immer vonnöten.
Bin doch nur ein ganz normaler Hobbyfotograf, der größtenteils zum reinen Vergnügen fotografiert und ab und an mal Was für Jemanden macht:o:angel: ...
Aber davon ab: Anschauen schadet ja nicht ;) - die Angebote sind heutzutage derart breit gefächert, daß für Jeden Was dabei sein dürfte :cool:.

Grüße

Andreas
 
Praktisch kann Adobe deshalb große Teile des sich auftürmenden Fotoberges von Rechts wegen nicht nutzen, da dieser Firma keine der notwendigen Einverständniserklärungen Dritter vorliegen.
Sollte Adobe tatsächlich auf diese Tour versuchen, das deutsche Recht zu ignorieren, wünsche ich der Firma viel Spaß mit den Anwälten. :evil:

Hähä, Adobe hat sich da schon abgesichert:
You represent and warrant that: (i) you own the Intellectual Property Rights, or have obtained all necessary license(s) from the owners of the Intellectual Property Rights, to use Your Content in keeping with your use in connection with the Site, the Services or as otherwise permitted by the Terms; (ii) you have the rights necessary to grant the license and sublicenses described in the Terms; and (iii) you have received consent from any and all persons depicted in Your Content to use Your Content as set forth in the Terms, including distribution, public display, public performance and reproduction of Your Content.

Inwiefern dieser Passus überhaupt rechtswirksam ist, ist eine andere Frage.

mfg, pgs
 
Der relevante Passus lautet übrigens:

Adobe does not claim ownership of Your Content. However, with respect to Your Content that you submit or make available for inclusion on publicly accessible areas of the Services, you grant Adobe a worldwide, royalty-free, nonexclusive, perpetual, irrevocable, and fully sublicensable license to use, distribute, derive revenue or other remuneration from, reproduce, modify, adapt, publish, translate, publicly perform and publicly display such Content (in whole or in part) and to incorporate such Content into other Materials or works in any format or medium now known or later developed.

mfg, pgs, der gerade in seinem Blog auch was dazu geschreiben hat
 
Ist es nur möglich, die Webplattform zu nutzen, wenn man Bilder in ein Album stellt - Frage anders formuliert, sind die zur Bearbeitung hochgeladenen Fotos zwangsläufig "öffentlich" oder nur, wenn ich sie in ein öffentlich zugängliches Album lade? Jetzt bitte nicht antworten, ich möge mich anmelden und es selbst ausprobieren...
 
Bitte um Aufklärung / Erläuterung

Grüße

Andreas

Klar doch : es geht mir darum, dass ich selbst noch weiß, wie man agiert, wenn man ein "teures" Hobby hat, aber noch auf Taschengeldbasis klarkommen muß. (Ich war als Jugendlicher, also von 10-16 Jahren etwa, Modellflieger - ich mag es immer noch gern - weiß allerding heute, dass ich mir Modellfliegerei & Fotografieren zusammen nicht leisten kann. Entweder es fehlt die Zeit oder das Geld - in beiden Hobbys ist man für eine "Anschaffung" locker um die 1000,- € los und ich für mich habe festgestellt, dass man, wenn man beides betreibt, eines nur halbherzig machen KANN - es sei denn, man hat freie Zeiteinteilung und/oder 1000,- € sind Portokasse, (was die wenigsten in ihrem Beruf haben dürften...), dann hat man eben nicht die Wahl.
Sorry, wenn Du Dich (vielleicht sogar persönlich) angegriffen habe.
Was kostet das Non-Plus-Ultra "Photoshop" derzeit? Wir werden wieder vierstellig... das kann ein junger Hobbyfotograf, der eben von seinem Taschengeld die digitale Spiegelreflexausrüstung bezahlt hat (oder vielleicht zu einem besonderen Anlaß geschenkt bekommen hat), nicht auch noch ver"knusen". Nur eben dieser junge, finanziell nicht unabhängige Hobbyfotograf (oder auch der - wieder nicht böse gemeint - Harz IV Empfänger, der sich eben grade noch einen "normalen" Computer leisten kann/darf), kann auch ein schönes/attraktives/verwendenswertes Foto machen, kann es aber nur mit "Gratissoftware" (jetzt nicht abwertend gemeint @ Gimp, Picasa und Px) bearbeiten. Daher finde ich das Aufmerksammachen auf diese spezielle Klausel gerechtfertigt.
Man kann auch ohne Photoshop - bevor die Diskussion losgeht. Ich persönlich arbeite gern mit ACDC :lol: pro. Aber es reicht eben nicht für alle Bedürfnisse. Der gestandene Hobbyfotograf kümmert sich darum. Der Jung- oder mittellose Fotograf kann es eben nicht. Privacy ist mir auch verdammt wichtig. Da kümmer ich mich auch drum. Aber andere, blauäugigere Anwender (davon bist DU :) keiner, daher gehörst DU :top: auch nicht zur Zielgruppe)
Ich denke, dass Adobe seine Zielgruppe wohl kalkuliert hat und haher ein solcher Hinweis in einem (meiner Meinung nach) TOP-Forum mit ambitionierten Mitgliedern seine Daseinsberechtigung hat.

PS: Komme gerne mit K10d Fragen per PN auch Dich zu, wenn sich welche ergeben (bin ja auch ein Anfänger...) wenn das Angebot steht....:rolleyes:
 
@ Cutty: Keine Sorge, ich fühlte mich in keinster Weise angegriffen oder Ähnliches - ich hatte rein interessehalber nachgefragt:cool:;).
Aber Du hast natürlich Recht > Fotografieren kann ein teures Hobby werden / sein :angel:.
Aber falls Es Dir ein Trost ist: auch ich habe die "Flocken" nicht so locker, das ich mir jeden Wunsch bezüglich meiner Hobbys (Fotografieren, Treckingtouren, Angeln) einfach so erfüllen könnte :o - da muss halt auch Meinereiner oft genug sparen ...
Aber um mal wieder etwas in Richtung Thread zu kommen (zwar nicht ganz, aber immerhin ...:o): PhotoshopElements ist z. Bspl. doch auch für einen Schüler erschwinglich - oder gar völlig kostenlos gibt´s doch auch das von nicht wenigen benutzte "Gimp"; sofort mit einem Proggi wie den "richtigen" Photoshop einzusteigen, halte ich eh für reichlich übertrieben (Es wundert mich eh oft genug, daß in diversen Threads die Funktionen der eigenen Kamera und deren Bedienung nicht "verstanden" werden, aber in Besitz von PS isind:o).
Für den Anfang gibt es genügend kostenlose / kostengünstige Software, mit der z. Bspl. auch ich meine ersten Schritte getan habe - und Das hat auch eine Menge Spaß bereitet;).
Abgesehen von den schon angesprochenen Rechten bei Nutzung solcher Plattformen wie Der im Threadtitel ist es doch für mich ein genereller Nachteil, zur Bildbearbeitung erstmal online gehen zu müssen, dann mein Bildmaterial "hochschaufeln" zu müssen und dann erst beginnen kann mit jeder noch so kleinen Retouche ....
Ein Tipp: schau doch mal nach dem Programm "FixFoto" > Das nehmen auch sehr Viele, welche ernsthaft fotografieren. Die Grundversion dieses Programms kostet hlaube ich so um die 30 Euro und kann durch verschiedene Zusätze (die auch etwas kosten) um sehr viele praktische Funktionen erweitert werden - also quasi "Schritt für Schritt" kann das Proggi mit Dir wachsen :);).
Aber ausprobieren kann "man" ruhig Alles - Probeversionen gibt´s doch eigentlich von so gut wie jedem Programm.

Grüße

Andreas
 
@ Cutty: Keine Sorge, ich fühlte mich in keinster Weise angegriffen oder Ähnliches - ich hatte rein interessehalber nachgefragt:cool:;).
Aber Du hast natürlich Recht > Fotografieren kann ein teures Hobby werden / sein :angel:.
Aber falls Es Dir ein Trost ist: auch ich habe die "Flocken" nicht so locker, das ich mir jeden Wunsch bezüglich meiner Hobbys (Fotografieren, Treckingtouren, Angeln) einfach so erfüllen könnte :o - da muss halt auch Meinereiner oft genug sparen ...
Aber um mal wieder etwas in Richtung Thread zu kommen (zwar nicht ganz, aber immerhin ...:o): PhotoshopElements ist z. Bspl. doch auch für einen Schüler erschwinglich - oder gar völlig kostenlos gibt´s doch auch das von nicht wenigen benutzte "Gimp"; sofort mit einem Proggi wie den "richtigen" Photoshop einzusteigen, halte ich eh für reichlich übertrieben (Es wundert mich eh oft genug, daß in diversen Threads die Funktionen der eigenen Kamera und deren Bedienung nicht "verstanden" werden, aber in Besitz von PS isind:o).
Für den Anfang gibt es genügend kostenlose / kostengünstige Software, mit der z. Bspl. auch ich meine ersten Schritte getan habe - und Das hat auch eine Menge Spaß bereitet;).
Abgesehen von den schon angesprochenen Rechten bei Nutzung solcher Plattformen wie Der im Threadtitel ist es doch für mich ein genereller Nachteil, zur Bildbearbeitung erstmal online gehen zu müssen, dann mein Bildmaterial "hochschaufeln" zu müssen und dann erst beginnen kann mit jeder noch so kleinen Retouche ....
Ein Tipp: schau doch mal nach dem Programm "FixFoto" > Das nehmen auch sehr Viele, welche ernsthaft fotografieren. Die Grundversion dieses Programms kostet hlaube ich so um die 30 Euro und kann durch verschiedene Zusätze (die auch etwas kosten) um sehr viele praktische Funktionen erweitert werden - also quasi "Schritt für Schritt" kann das Proggi mit Dir wachsen :);).
Aber ausprobieren kann "man" ruhig Alles - Probeversionen gibt´s doch eigentlich von so gut wie jedem Programm.

Grüße

Andreas

du hast mal die abgefahrenste art "zum Beispiel" abzukürzen. es lebe der individualismus :top:
 
Meines Erachtens ist die Klausel unwirksam, da man als normaler Nutzer nicht mit so einer Klausel rechnen kann. Wäre so als ob ich meinen Führerschein dem Autohändler übereigne, wenn ich mir ein Auto kaufe.

§ 3
Überraschende Klauseln

Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, daß der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht, werden nicht Vertragsbestandteil.


Quelle: BGB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten