• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Express (online!)

syiabonga

Themenersteller
Nur der Vollständigkeit halber, weil ich es hier bisher noch nicht gesehen habe:
https://www.photoshop.com/express/landing.html

Adobe startet einen online "Photoshop" - kostenlos für alle....
 
Moin,

ein nicht uninteressanter Artikel dazu bei Spiegel-Online, besonders was die Bildrechte angeht ....
:eek:

- das kann einem das Genick brechen

erstmal sichert sich Adobe die Rechte, verhökert mit hoher Sicherheit besonders gute Aufnahmen über die eigene Plattform Adobe-Stock-Fotos

Problem:
Ich fotografiere meinen Opa, benutze Photoshop Express, mein Opa wird angeboten (das Bild natürlich), jemand anderes (Werbeagentur) kauft und macht ein Plakat, mein Opa hat was dagegen.

- wer ist im Recht?
- wer zahlt (ich, Adobe, die Werbeagentur)

- klar ist: ich bin und bleibe Urheber, klar ist auch: mein Opa hat Rechte am eigenen Bild und nun ... Adobe kann doch nicht einfach davon ausgehen, das jedem das Problem bewusst ist ... die Anwälte werden sich schon mal Papier, Tinte und Briefumschläge kaufen.

:ugly:
 
Der "TestDrive" macht aber wirklich Spass. Auch wenn mir der Nutzen fehlt, merke ich, dass EBV spassig sein könnte.

Ist das evtl. die Zukunft? Google hat's doch vorgemacht. Online-Textverarbeitung und -Tabellenkalkulation, ein Outlook-Ersatz...finde ich super nützlich, wenn man auf die Funktionen der "Boliden" verzichten kann.
 
Der "TestDrive" macht aber wirklich Spass. Auch wenn mir der Nutzen fehlt, merke ich, dass EBV spassig sein könnte.

Ist das evtl. die Zukunft? Google hat's doch vorgemacht. Online-Textverarbeitung und -Tabellenkalkulation, ein Outlook-Ersatz...finde ich super nützlich, wenn man auf die Funktionen der "Boliden" verzichten kann.

Naja - das Ende wird dann so aussehen, das die Firmen mehr über Einen wissen wie man selbst :grumble:. Diese Entwicklung geht mir schon seit geraumer Zeit auf d.. S... :evil:

Grüße

Andreas
 
erstmal sichert sich Adobe die Rechte, verhökert mit hoher Sicherheit besonders gute Aufnahmen über die eigene Plattform Adobe-Stock-Fotos

War das nicht so daß diese Plattform Anfang März zugemacht wurde?
Irgendwo hatte ich das doch gelesen.

Ist sowieso Käse. Bilder bearbeite ich zuhause am eigenen Rechner und mit eigenen Programmen. Ich käme ja auch nicht auf die Idee, meine Dokumente bei Google zu bearbeiten und zu speichern.

Jürgen
 
Ich käme ja auch nicht auf die Idee, meine Dokumente bei Google zu bearbeiten und zu speichern.

Jürgen

Genau :top: - da könnte man seine Korrespondenz ja gleich freiwillig auf die öffentlichen Plakatwände kleistern lassen; zumindest so meine Einschätzung ...
Meine Pics - und soweit möglich Alles, was ich bearbeite - wird auf einem Rechner gemacht, welcher mit "der Leine nach Draußen" nie in Berührung kommt ;).

Grüße

Andreas
 
War das nicht so daß diese Plattform Anfang März zugemacht wurde?
Irgendwo hatte ich das doch gelesen.
Stimmt, wusste ich noch nicht.
http://www.adobe.com/de/products/creativesuite/stockphotos/

Adobe Stock Photos wird ab dem 1. April 2008 nicht mehr zur Verfügung stehen. Adobe hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um den Service und das Angebot in anderen Geschäftsbereichen erweitern zu können. Vielen Dank für die Nutzung von Adobe Stock Photos.
Fett von mir hervorgehoben, daß könnte wohl unter anderem mit Photoshop Express zusammenhängen ...
 
Ich habe mich da gerade mal angemeldet.

Gings Euch eigentlich auch so, dass er das @-Zeichen bei der Eingabe er Mailadresse nicht angenommen hat ? Es erscheint bei mir immer nur ein 'q', die AltGr-Taste wird ignoriert.

Ich muss meine Mailadresse aus der Zwischenablage einkopieren, damit es funktioniert :grumble:
 
dass er das @-Zeichen bei der Eingabe er Mailadresse nicht angenommen hat ? Es erscheint bei mir immer nur ein 'q', die AltGr-Taste wird ignoriert.

Ich muss meine Mailadresse aus der Zwischenablage einkopieren, damit es funktioniert :grumble:


Du brachst eine Englische Tastatur :evil:

Werde mir mal die sache auch genauer anschauen.
 
Naja - das Ende wird dann so aussehen, das die Firmen mehr über Einen wissen wie man selbst :grumble:. Diese Entwicklung geht mir schon seit geraumer Zeit auf d.. S... :evil:

Ich käme ja auch nicht auf die Idee, meine Dokumente bei Google zu bearbeiten und zu speichern.

manche schon. google und andere bieten ja viele solcher anwendungen die bestimmt auch von vielen genutzt werden.



meine dokumente und bilder bearbeite ich mit software die auf meinem rechner installiert ist und speichere diese ebenfalls nur auf meinem rechner und nicht im web.

ich kann manche leute nicht verstehen die jeden schritt ihres lebens im internet veröffentlichen. google und co freuen sich.
 
Na toll. So ein Blödsinn mit der Tastatur.

War aber abzusehen, bei der Country kann man nur United States auswählen.

Die Bestätigungsmail ist auch noch nicht da.

ich kann manche leute nicht verstehen die jeden schritt ihres lebens im internet veröffentlichen. google und co freuen sich.
Das kann doch aber jeder machen, wie er will, oder ?

Es gibt für mich jedenfalls keinen Grund hier schon wieder eine der endlosen Diskussionen zu lesen.
 
Welchen Vorteil soll die Bearbeitung online bringen?
Wenn man unbedingt unterwegs iohne eigenen Rechner seine Bilder bearbeiten
möchte ists doch viel einfacher GIMP aufm USB-Stick zu installieren und so
zu arbeiten.
 
Welchen Vorteil soll die Bearbeitung online bringen?
Wenn man unbedingt unterwegs iohne eigenen Rechner seine Bilder bearbeiten
möchte ists doch viel einfacher GIMP aufm USB-Stick zu installieren und so
zu arbeiten.
Nicht jeder Rechner ist aber in der Lage, auf das GIMP auf dem Stick zuzugreifen ;)

Bearbeiten würde ich sie dort allerdings auch nicht. Aber die 2 GB Speicherplatz sind nicht schlecht, wer weiss wozu man die mal braucht :D
 
- klar ist: ich bin und bleibe Urheber, klar ist auch: mein Opa hat Rechte am eigenen Bild und nun ... Adobe kann doch nicht einfach davon ausgehen, das jedem das Problem bewusst ist
Praktisch kann Adobe deshalb große Teile des sich auftürmenden Fotoberges von Rechts wegen nicht nutzen, da dieser Firma keine der notwendigen Einverständniserklärungen Dritter vorliegen.
Sollte Adobe tatsächlich auf diese Tour versuchen, das deutsche Recht zu ignorieren, wünsche ich der Firma viel Spaß mit den Anwälten. :evil:
 
Ich sehe da kein Problem.

Beispiel:

Ich tippe eine Vorlesung mit, ein Kommilitone kann darauf zu greifen und sie ändern.

So lange es nicht um Privates oder um geschützte Inhalte (manche Vorlesungen sind das) geht, ist das doch kein Problem, wenn google weiß, dass ich gerade mit Chemie kämpfe.

Daher ist für mich diese google-Plattform Bereicherung und Erleichterung.
Online-EBV finde ich technisch hoch interessant, aber für einen EBV-Gegner wie mich eher unnötig.
 
Na toll. So ein Blödsinn mit der Tastatur.

War aber abzusehen, bei der Country kann man nur United States auswählen.

Die Bestätigungsmail ist auch noch nicht da.

Das kann doch aber jeder machen, wie er will, oder ?

Es gibt für mich jedenfalls keinen Grund hier schon wieder eine der endlosen Diskussionen zu lesen.

Immer locker :cool: ....
Sicher kann Jeder dort tun und lassen, was er möchte :angel: - ich habe nur etwas gegen "zuviel Öffentlichkeit", auch wenn ich Nichts zu verbergen habe;),
thats all.

Grüße

Andreas
 
Dann stell doch einfach keine Bilder ein, schon hast Du das Problem nicht ;)

Ich habe nur die Befürchtung, dass das hier wieder ein Thread wird, wo das pro und contra diskutiert wird und das Angebot selbst gar nicht mehr beachtet wird.
 
Dann stell doch einfach keine Bilder ein, schon hast Du das Problem nicht ;)

Nicht über / auf solchen "Plattformen" ;).
Ich seh´ schon, das Thema hier bietet ordntlich "Zündstoff":angel: - da halte ich mich ab jetzt zurück .... (damit es eben nicht wieder so eine endlose - und vor Allem fruchtlose - Diskussion wird) :)

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten