• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 11

Gerade auf die Änderungen im ACR bin ich 'scharf'. Wenn man die Berichte zu Lightroom 4 so liest, so könnte der neue Ansatz von ACR gleichzeitig intuitiver und besser sein. Und da in PSE 11 anscheinend eine (abgespeckte?) Version des neuen ACR drinsteckt, bin ich sehr gespannt.

Für mich persönlich wären Verbesserungen im ACR wichtiger für eine Kaufentscheidung als manches andere, da ich (fast) immer mit RAW + jpeg arbeite und bisher noch NICHT LR4 verwende. Aber mir ist durch aus klar, das 'RAW-Verächter', dazu eine ganz andere Meinung haben ... :D

Wie immer: just my 2 cents!

Gruss
derrick2
 
Sieht auf den ersten Blick nicht so gut aus. Alter Katalog kann ohne Probleme konvertiert werden und die Programme können auch friedlich auf der Platte koexistieren. Aber aus dem PSE11 Katalog mit Rechtsklick direkt PRE9 starten ist nicht. Wenn ich auf "mit PRE bearbeiten" klicke geht ein Fenster auf, dass ich doch von PRE11 auch noch die Trial Version installieren soll.
Jetzt muss ich mal überlegen was ich mache. 2 verschiedene Kataloge ist doof und der gleiche geht nicht weil er konvertiert werden muss...

Geht halbwegs. Man kann aus dem PSE11 Organizer in den Organize Tab von PRE9 ziehen. Von dort kann man das Bild/Video dann in der Timeline weiterverarbeiten.
Da ich wenig Video mache reicht mir das. Die Vorteile des direkten Organizers beim Bearbeiten gehen verloren, aber damit kann ich gut leben.
Danke für den Tipp.
Danke für die Info.
Mir reicht das so auch, weil ich PRE9 sowieso kaum nutze, insofern kann ich auch ohne die direkte Organizer-Anbindung leben. Werde mir dann die Testversion mal runterladen und ausprobieren. Ich bin gespannt. Vor allem, ob der Organizer funktioniert, denn mit dem hab ich bei PSE9 ein (ärgerliches) Problem, auf dessen Behebung ich jetzt hoffe.
 
Moin,

Geht halbwegs. Man kann aus dem PSE11 Organizer in den Organize Tab von PRE9 ziehen. Von dort kann man das Bild/Video dann in der Timeline weiterverarbeiten...

Und wenn Du jetzt noch eine Verknüpfung direkt zum Videoeditor auf den Desktop legst, sollte es noch einfacher gehen.

Ich habe Elements 9 und Lightroom 4. Ich hab grad gelesen, die Hauptneuerungen gibt es im CameraRaw....

Wenn Du Lightroom 4 hast, lohnt sich die Anschaffung wegen RAW ganz sicher nicht. Elements hat immer eine deutlich abgespeckte Version des ACR. Mit Lightroom hast Du da deutlich mehr Möglichkeiten.

Gerade auf die Änderungen im ACR bin ich 'scharf'. Wenn man die Berichte zu Lightroom 4 so liest, so könnte der neue Ansatz von ACR gleichzeitig intuitiver und besser sein. Und da in PSE 11 anscheinend eine (abgespeckte?) Version des neuen ACR drinsteckt, bin ich sehr gespannt...

Na hoffentlich wird deine Spannung da nicht enttäuscht.

...
Ich bin gespannt. Vor allem, ob der Organizer funktioniert, denn mit dem hab ich bei PSE9 ein (ärgerliches) Problem, auf dessen Behebung ich jetzt hoffe.

Eine Lösung für dein spezielles Problem habe ich auch nicht, aber die Verwaltung auf Dateiebene war mit PSE bisher eine Katastrophe.
Meiner Meinung nach ist das zwar wesentlich besser geworden, aber noch nicht gut. Einzelheiten später mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testversion installiert.
Problem: egal auf welchen Reiter in der Menüleiste ich klicke und diese dann mit der Maus durchfahre, stockt es erheblich.
Wie wenn der ausgewählte Menüpunkt der Maus nicht hinterher kommt.
VG
 
Testversion installiert.
Problem: egal auf welchen Reiter in der Menüleiste ich klicke und diese dann mit der Maus durchfahre, stockt es erheblich.
Wie wenn der ausgewählte Menüpunkt der Maus nicht hinterher kommt.
VG

Nach dem eigentlichen Ladevorgang sollte der Katalog eigentlich recht flott sein. Auch auf nicht so potenten Rechnern (so wie meinem...)...

Hast Du evtl. die Medienanalyse aktiviert, dann sucht sich der Katalog nämlich erst mal durch alle Fotos und will alles mögliche und unmögliche analysieren.

Kannst Du hier ausschalten: Organizer -> Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Medienanalyse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir das Upgrade wohl kaufen. Beim ACR von 9 aus ist schon ein Sprung, da ist noch mehr beschnitten beim Entrauschen wenn ich mich recht erinnere. Beim ersten spielen mit den Reglern kommen meiner Meinung nach auch bessere Ergebnisse raus mit dem neuen Prozess.
Der Organizer sieht ganz gut aus. Ordnernavigation hab ich bisher gar nicht genutzt, mal sehen.
Die etwas andere Tag Verwaltung und Suche gefällt mir sogar ganz gut wenn man sich dran gewöhnt hat. Das "Ereignisse" Feature muss ich noch unter die Lupe nehmen, klingt aber auf dem Papier für mich extrem brauchbar. Bisher hatte ich für jedes Shoot wahlweise ein Tag oder ein Album angelegt.
Ärgerlich ist, dass meine getaggten Personen vom alten Catalog nicht im "Personen" Tab angezeigt werden. Hat jemand dazu eine Idee? Problem könnte sein, dass ich PSE9 auf englisch installiert hatte und daher die Personen alle in der "People" Tag Kategorie stecken. Andererseits werden mir die Rechtecke um Personenköpfe korrekt angezeigt wenn ich ein Bild aufmache.

Noch eine nicht ganz ontopic Frage:
Mir ist vor einiger Zeit mal ein Katalog verloren gegangen. Beim neu importieren der Fotos sind dann alle Versionssätze verloren gegangen. Gibt es eine Möglichkeit die von Hand oder automatisiert (auf Basis des Dateinamens "_bearbeitet1") wieder herzustellen?
 
Kann mir jemand sagen ob ich den Trial von PSE11 neben einem PS CS5 installieren kann oder will der PSE vorher mein PS deinstallieren? Würde gerne mal schauen ob Photomerge nun bessere Ergebnisse liefert...

Grüße
Patrick
 
@DieterFFM:

Danke für die Screenshots! Meine Hoffnung wird dadurch aber noch nicht zerstört. Die Veränderungen der Regler auf dem ersten Screen bei den Grundeinstellungen entsprechen ja denen von LR3.x nach LR4, wenn ich das richtig sehe ... und damit gilt entsprechendes doch vielleicht auch die dahinter liegende Engine!

Es bleibt spannend (für mich) ...

Gruß
derrick2
 
...
Ärgerlich ist, dass meine getaggten Personen vom alten Catalog nicht im "Personen" Tab angezeigt werden. Hat jemand dazu eine Idee? Problem könnte sein, dass ich PSE9 auf englisch installiert hatte und daher die Personen alle in der "People" Tag Kategorie stecken. Andererseits werden mir die Rechtecke um Personenköpfe korrekt angezeigt wenn ich ein Bild aufmache.

Deine Erfahrungen decken sich so ungefähr mit meinen.
Die Tabs oben "Personen" und "Orte" scheinen mit den "normalen" Tags dieses Namens nichts zu tun zu haben. Die Rechtecke werden wohl angezeigt, weil Personen auf den Fotos sind, ohne diese jedoch zuzuordnen.

Ein etwas merkwürdiges Verhalten gibt es auch beim "GeoTagging" (heißt das neudeutsch so...?)
Wenn Bilder bereits durch die Kamera mit GPS Daten versehen sind, werden diese Orte zwar unter dem Reiter "Orte" im Verwaltenfenster angezeigt, die Daten werden jedoch nicht in "erweiterte Suche" (hier kommt man sich fast vor wie bei Lightroom) oder in die Tags "Orte" übernommen.
Das heißt ich muss allen Bildern in PSE nochmals die GPS Daten zuweisen, wenn ich die "erweiterte Suche" mit Orten nutzen möchte.
Naja, sind ja nur so ca. 15.000.... :o

...
Mir ist vor einiger Zeit mal ein Katalog verloren gegangen. Beim neu importieren der Fotos sind dann alle Versionssätze verloren gegangen. Gibt es eine Möglichkeit die von Hand oder automatisiert (auf Basis des Dateinamens "_bearbeitet1") wieder herzustellen?

Automatisiert wird das wohl nicht gehen.
Wenn es nicht all zu viele sind müsste doch eventuell folgendes Funktionieren: Im "Suchen" Feld "_bearbeitet1" eingeben und vom Ergebnis die Dupletten suchen lassen, danach Stapel vorschlagen lassen...
 
Ich werde das Programm zwar mal testen, aber meiner Meinung nach würde sich ein Update nicht lohnen, da ja nicht besonders viel Funktionen dazugekommen sind.


Ich nutze ebenfalls die gleiche Kombi ( PSE9 & LR4 ). Zu 80% nutze ich Lightroom. Die restlichen 20% sind Retuschearbeiten, aber nicht wirklich umfangreich. Daher wird es sich wohl auch für mich nicht lohnen.
 
rgerlich ist, dass meine getaggten Personen vom alten Catalog nicht im "Personen" Tab angezeigt werden. Hat jemand dazu eine Idee? Problem könnte sein, dass ich PSE9 auf englisch installiert hatte und daher die Personen alle in der "People" Tag Kategorie stecken. Andererseits werden mir die Rechtecke um Personenköpfe korrekt angezeigt wenn ich ein Bild aufmache.
Die restlichen Tags sind aber nach dem Update korrekt? Das ist nämlich meine größte Sorge, das mir das verloren geht.

Sinus
 
Wenn Bilder bereits durch die Kamera mit GPS Daten versehen sind, werden diese Orte zwar unter dem Reiter "Orte" im Verwaltenfenster angezeigt

Meinst du den Organizer?

Bei mir ähnlich (Trial-Version PSE 11)

Wenn ich Bilder nachträglich mit einem anderen Programm (z.B. Geosetter) mit Koordinaten versehe, erscheint das Bild unter "Orte" überhaupt nicht - obwohl die Koordinaten unter "EXIF-Daten" zu sehen sind.

Das darf doch nicht wahr sein :mad:

Gruß

Rainer
 
...
Wenn ich Bilder nachträglich mit einem anderen Programm (z.B. Geosetter) mit Koordinaten versehe, erscheint das Bild unter "Orte" überhaupt nicht - obwohl die Koordinaten unter "EXIF-Daten" zu sehen sind.

Moin,

ja, da scheinen die verschiedenen "Baustellen" noch etwas "Kommunikationsprobleme" zu haben. :)

Es gibt ja verschiedene "Orte".
Einmal das in den Tags, das muss manuell getagged werden, wie bisher.
Dann den Reiter "Orte" in der normalen Organizer Ansicht. Und hier die Optionen "Liste" und "Karte"
Und die Abteilung "Orte" in der erweiterten Suche.

Wenn ich jetzt ein Bild mit GPS Daten importiere, passiert in den Manuellen Tags nix - ist ja auch klar.
Im Reiter Orte wird das Bild auf der Karte mit der richtigen Position angezeigt, im Reiter Liste erscheint das Bild jedoch nicht.
Ebenso wenig wie in der erweiterten Suche.
Diese beiden Anzeigen greifen scheinbar nicht auf die Exifs zu, sondern auf die "händisch" in PSE vergebenen Positionsdaten.

Wenn Du nach dem Import der Bilder in PSE mit einem externen Programm GPS-Daten eingetragen hast, müsste - nach "Miniatur aktualisieren" - die korrekte Position eigentlich unter Reiter Orte/Ansicht Karte angezeigt werden.
 
Wenn Du nach dem Import der Bilder in PSE mit einem externen Programm GPS-Daten eingetragen hast, müsste - nach "Miniatur aktualisieren" - die korrekte Position eigentlich unter Reiter Orte/Ansicht Karte angezeigt werden.

Aha, "Miniatur aktualisieren" ist das Zauberwort. Jetzt werden die Bilder im Organizer --> Orte angezeigt.

Danke für den Tipp.

edit: andere Programme (Paintshop Pro X5, Picasa) erkennen in Echtzeit, wenn Daten ergänzt werden. Ich frage mich, warm das bei PSE so umständlich funktioniert. Zumindest sollte es eine Option geben, alle Änderungen seit der letzten Änderung in einem Rutsch zu aktualisieren. Zur Zeit muß man wohl alle Ordner einzeln durchgehen. Oder habe ich etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten