• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 11

Moin,

nach ein paar Tagen "rumspielen" mit dem Organizer - beim Programm selbst genügt mir die Vorversion - komme ich zu dem Fazit, dass Adobe dieses Mal kein Geld an mir verdient.
Der Organizer hat zwar ein paar Verbesserungen erfahren, ist aber für meinen Arbeitsablauf teilweise so umständlich zu handhaben, dass ich mich dagegen entschieden habe.

Hauptsächlich stört mich:
- dass ich Bilder, die bereits mit GPS Daten versehen sind, nochmals mit den Daten versehen muss, um die Suchfunktion des Programms nutzen zu können.
- dass, nachdem man alle Bilder eines Ordners in einen anderen Ordner verschoben hat, der Ordner in PSE nicht mehr sichtbar und somit auch nicht mehr zu verwalten (löschen) ist.
- dass manuell, jedoch bereits vorhandene, eingegebene Stichworte (nicht aus der Dropdown-Liste ausgewählt) nicht dem vorhandenen Stichwort zugeordnet werden sondern jedes Mal ein neues (Gleiches) Stichwort angelegt wird.
- dass ich extra bestätigen muss, dass Tags etc. in die Dateien selbst und nicht nur in die PSE-Datenbank geschrieben werden.
- dass ich jedes mal bestätigen muss, dass die Datei auch vom Rechner und nicht nur aus der Datenbank gelöscht werden muss.
- dass bei den Geodaten die amerikanische Schreibweise (Hausnummer vorne) angwandt wird

usw. usf.

Wie bereits geschrieben, für mich zu viele Einschränkungen in der Verwaltung.
 
Ich hab die 11er Testversion jetzt auch seit knapp zwei Tagen drauf. Allerdings komme ich mit dem neuen Prozess von ACR noch nicht so richtig klar. Wenn ich es direkt vergleiche hatte ich seither die Regler "Wiederherstellung ", "Aufhelllicht" und "Helligkeit". Welcher der neuen Regler da welche Aufgabe übernommen hat bzw. ob die überhaupt die alten Regler ersetzt haben, kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen. Kann da einer etwas Licht in mein Dunkel bringen? Gerade das Aufhelllicht habe ich gerne benutzt.

An welcher Stelle soll ACR denn erweitert worden sein, außer dass die Rauschunterdrückung ein/zwei Optionen mehr hat?
 
@R.Streichele:
Mir geht es genau umgekehrt. Im neuen ACR macht WEISS an der rechten Seite des Histogramms das was SCHWARZ an der linken Seite tut (den Weisspunkt bzw. den Schwarzpunkt verschieben), LICHTER nimmt von rechts her den vergleichbaren Einfluss wie TIEFEN von links her. Bei der alten Version waren mir die Regler weniger verständlich. Auch die Grundeinstellung der Regler (alle auf Null) kommt meiner Denkweise entgegen.

Zum direkten Vergleich kann man auf der dritten Karteikarte (Kamerakalibrierung) aber auch auf den alten Prozess umstellen, dabei verändern sich auch die Regler. Aber wer dies als dauerhaft bessere Lösung empfindet sollte vielleicht einfach bei seiner vorhandenen älteren Version bleiben ... :)

Gruß
derrick2
 
Hallo derrick2,

vermutlich erhalte ich dann aber auch nur die Ergebnisse, die der ältere Prozess hinbekommt. Ich werde mich schon an die neuen Regler gewöhnen, nur kann ich noch nicht ganz nachvollziehen welcher neue Regler in welche Richtung den alten Regler "Aufhelllicht" ersetzt.
 
Moin,

was mir noch aufgefallen ist.

- Keine Möglichkeit des direkten Versands als Mail mit dem normalen Mailprogramm (Thunderbird)
- Keine direkte FTP-Uploadmöglichkeit
 
Photoshop Elements 11
Da ich mit Photoshop Elements 7
Angefangen habe und mit 8 9 10
Immer auf eine Steigerung gewartet habe
wurde ich immer enttäuscht da habe ich mir
vorgenommen das ich keines mehr kaufe
aber jetzt wurde in Höchste töne
Photoshop Elements 11 als Fortschritt und
Erweiterung angepriesen da habe ich es als Test Version
mir gleich auf meinem Computer installiert und verglichen
mit Element 9 und 10 aber die Enttäuschung war wieder groß
na dann warte ich halt auf Elements 12 auf eine richtige Steigerung.
Aber ich muss sagen wer noch kein Programm von Photoshop Elements
hat wird begeistert sein.
 
Photoshop Elements 11
Da ich mit Photoshop Elements 7
Angefangen habe und mit 8 9 10
Immer auf eine Steigerung gewartet habe
wurde ich immer enttäuscht da habe ich mir
vorgenommen das ich keines mehr kaufe
aber jetzt wurde in Höchste töne
Photoshop Elements 11 als Fortschritt und
Erweiterung angepriesen da habe ich es als Test Version
mir gleich auf meinem Computer installiert und verglichen
mit Element 9 und 10 aber die Enttäuschung war wieder groß
na dann warte ich halt auf Elements 12 auf eine richtige Steigerung.
Aber ich muss sagen wer noch kein Programm von Photoshop Elements
hat wird begeistert sein.
 
Hi,

bei PSE11 soll jetzt das Freistellen bezüglich feiner Details (z.B. Haare) verbessert sein gegenüber PSE10. Hat das jemand schon mal probiert?
 
Hallo Forum

Elements 11 habe ich nun getestet seit es herausgekommen ist. Ich bleibe bei der 10er Version. Das was neu geboten wird ist das verlangte Geld nicht wert.

Meine RAWs bearbeite ich in Lightroom. Element nehme ich für das was Lightroom nicht kann.

Diese jährliche Geldschneiderei von Adobe mit änderungen die man kaum merkt mache ich nicht mehr mit. Adobe kapiert eins nicht. Es gibt viele die Mit Lightroom und Elements arbeiten, weil sie sich den großen Bruder nicht leisten können (und auch nicht brauchen). Würden sie Elements endlich mit Bridge ausliefern das ja sehr gut mit Lightroom harmoniert, würden sie bestimmt noch mehr verkaufen.

allen noch einen schönen Tag
bpaspet
 
Hallo Forum

Elements 11 habe ich nun getestet seit es herausgekommen ist. Ich bleibe bei der 10er Version. Das was neu geboten wird ist das verlangte Geld nicht wert.

Meine RAWs bearbeite ich in Lightroom. Element nehme ich für das was Lightroom nicht kann.

Diese jährliche Geldschneiderei.....

allen noch einen schönen Tag
bpaspet

Sehe ich auch so und handhabe es so wie Du.
 
Hallo Forum

Elements 11 habe ich nun getestet seit es herausgekommen ist. Ich bleibe bei der 10er Version. Das was neu geboten wird ist das verlangte Geld nicht wert.

Meine RAWs bearbeite ich in Lightroom. Element nehme ich für das was Lightroom nicht kann.

Diese jährliche Geldschneiderei von Adobe mit änderungen die man kaum merkt mache ich nicht mehr mit. Adobe kapiert eins nicht. Es gibt viele die Mit Lightroom und Elements arbeiten, weil sie sich den großen Bruder nicht leisten können (und auch nicht brauchen). Würden sie Elements endlich mit Bridge ausliefern das ja sehr gut mit Lightroom harmoniert, würden sie bestimmt noch mehr verkaufen.

allen noch einen schönen Tag
bpaspet

Es zwingt einen doch niemand zu einem Upgrade.
Aber würden sie nichts Neues bringen, wäre vermutlich auch jemand unzufrieden.

Und eine wichtige Neuerung ist zumindest immer die Unterstützung neuer Kameras, sowohl bei LR als auch bei PSE.

Bridge und LR harmonieren eigentlich nicht, denn wenn Du LR nutzt, solltest Du auch alle Änderungen hier vornehmen.
Abgesehen davon ist der PSE Organiser durchaus leistungsfähig
 
...
Abgesehen davon ist der PSE Organiser durchaus leistungsfähig

Moin,

da ist aber der Begriff leistungsfähig seeehhhhhrrrr relativ.... :)

Wenn man auf Verwaltung auf Dateiebene (neben dem Organizer) verzichtet und alle möglichen Eingaben bestätigen oder extra "anschubsen" möchte und noch einige weitere Ungereimtheiten in Kauf nimmt - dann ja.

Für eine vollständige Liste was mir an dem Organizer, missfällt einfach ein paar Beiträge zurückgehen.
 
Also ich habs jetzt auch ein Weilchen getestet, und der einzigste Grund für mich wäre CR 7.x mit dem Prozess2012 und vielleicht ein paar der Assistenten, mit denen recht schnell nette Effekte gezaubert werden können.

Da ich aber für die RAWs C1 im Einsatz habe werde ich wohl bei meinem PSE9 bleiben, was für Nachbearbeitungen Retusche etc. für mich völlig ausreichend ist.
 
Ich kann garnicht verstehen, wie nach dem schwarzen Template der 10er,
die graue Version der 11er akzeptieren kann. Oder hat schon jemand
herausgefunden wie man das ändern kann.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten