• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 10 Langsam & Abstürze

Qualinator

Themenersteller
Der EDITOR ist extrem langsam, manchmal dauert es 20 Sekunden oder mehr, bis ich eine Funktion aufrufen kann, während der Bearbeitung stürzt das Teil oft ab, das Gleiche, wenn ich eine Diashow erstellen will.

Win7 64 Bit, INTEL Core i7 960 4x3.2 GHz, 6GB CORSAIR CL7 Dominator PC3-12800 KIT, ASUS Sabertooth X58.
also nicht gerade die schlechtesten "Brocken"

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass seit Version 7 das Proggie immer langsamer und instabiler geworden ist.

Da Adobe mit allen Programmen immer und ständig nach Hause telefonieren will, habe ich alles unterbunden.
Nicht nur der Editor oder der Organizer wollen nach hause telefonieren, da läuft sogar was über das System und nen SVCHOST Prozess - Sauerei :mad:

Sorgt der unterbundene Internetkontakt für das "Hängen" des Editors ? wie ist das bei euch ?
 
Adobe hat doch irgendwann mal eine Gesichtserkennung und andere Spielereien für den Organizer eingebaut. Kann das sein, daß im Hintergrund die Bilder analysiert werden? Wie ist die Systemauslastung, wenn PSE nur gestartet ist, ohne daß Du was machst?
 
Nein, die Gesichtserkennung & Co habe ich natürlich sofort deaktiviert - bei etwa 200.000 Bildern (40.000 im RAW Format) würde das Indizieren ja Ewigkeiten dauern.
Im Ressourcenmonitor wird keine übermäßige Auslastung (CPU RAM Datenträger usw.) angezeigt, es ist ja wenn ich nur den Editor auf habe - der Organizer ist gar nicht gestartet - irgendwas bremst den Editor, leider nicht so einfach zu finden was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

ich habe PSE10 z.Z. zwar nur als Testdemo laufen, aber bei mir schnurrt das Prog obwohl meine Notebook-Hardware sicher schlechter ist!

Wo stell ich denn die Gesichtserkennung etc. aus???
 
Danke schon mal.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Organizer komplett abzustellen, damit er keine Recourcen brauch. Ich nutze den normal gar nicht!
 
Hab nun PSE10 seit gestern am laufen. Ich hatte vorher PSE7.
Im Moment bin ich noch nicht so begeistert. Auch bei mir ist der Editor relativ langsam. Die CPU-Last liegt bei etwa 50%. RAM bei etwa 40% :mad:
 
Ich hab mal einen neuen Katalog angelegt. Der ist natürlich leer. Die CPU-Last ging runter auf 3%.
Heißt für mich: Ich versuche Bereiche auzulagern.
 
Im Moment bin ich noch nicht so begeistert. Auch bei mir ist der Editor relativ langsam. Die CPU-Last liegt bei etwa 50%. RAM bei etwa 40% :mad:

Wenn ein neuer Katalog mit vielen Fotos angelegt, bzw. importiert wird, erstellt der Organizer Miniaturansichten für seine Datenbank. Sieht man im Organizer ganz unten links in der Statuszeile: "Miniaturen werden erstellt."

Das frisst vorrübergehend viel an Ressourcen, und kann schon mal ein paar Stunden dauern. Einfach mal laufen lassen. Danach gehts dann merklich flotter.

Gruß

Michael
 
Ja, ich weiß. Ich hab mal probeweise knapp 7000 Fotos importiert und die Auslastung ist wieder über 50%. Miniaturen werden gerade erstellt.
Mal abwarten was passiert, wenn die Miniaturen erstellt sind.
 
Ich verstehe das nicht...

Ich hab jetzt außer dem großen Katalog (rund 70000 Dateien) noch zwei Kleinere angelegt. Einer mit 6300 Dateien und einer mit ca. 2000.


Nachdem ich die zwei Kataloge angelegt hatte und die Miniaturen angelegt waren hat sich die CPU Auslastung gelegt.

Nun habe ich wieder den großen Katalog geöffnet und die CPU Auslastung bleibt unter 5%.

Muss man das verstehen? :confused:
 
Hab nun PSE10 seit gestern am laufen. Ich hatte vorher PSE7.
Im Moment bin ich noch nicht so begeistert. Auch bei mir ist der Editor relativ langsam. Die CPU-Last liegt bei etwa 50%. RAM bei etwa 40% :mad:

Bin auch wie du von 7 auf 10 gewechselt. Habe aber keine Probs mit Speed!:top:

Hi!
kurze Frage: lohnt sich der Wechsel - hab nämlich ebenfalls noch 7 und bin eigentlich zufrieden ;)
 
Also, ich bina uch von Version 7 auf 10 umgestiegen. (Habe noch beide auf der Platte - bzw. SSD.)

Vorabbemerkung: Ich nutze nur den Editor. Den Organizer verwende ich gar nicht und habe alle Optionen zur automatischen Indizierung, Gesichtserkenung, etc. sofort abgeschaltet. Den Editor starte ich direkt über eine Verknüfung zu der entsprechenden Exe-Datei, ohne den Umweg über diesen Startscreen.

Zur Stabilität und Geschwindigkeit: Das Programm läuft bei mir einwandfrei. Abstürze hatte ich keine. Auch die Geschwindigkeit ist wie gewohnt. Erst dachte ich CameraRAW startet ein wenig langsamer, aber ich habe das nochmal mit PSE7 verglichen und festgestellt, dass die Ladezeit je nach RAW-Datei variiert, aber die Versionsnumemr keine Rolle spielt. Ich nutze PSE10 auf Windows 7 64bit, Intel Core i3-2100, 8GB RAM und SSD.

Zur Frage, ob sich der Umstieg lohnt: Das hängt davon ab, welche Feature du nutzt/nutzen möchtest. Nur mal einige Vorteile von PSE10: Ebenenmasken werden ohne zusätzliche Plugins unterstützt, sehr schön. Es gibt eine HDR-Funktion (Photomerge), die PSE7 noch nicht hat. Die Reparaturpinsel sind nun inhaltssensitiv, mit teils verblüffend guten Ergebnissen. Mit PSE10 lässt sich im Vergleich zu PSE7 auch doppelt soviel RAM nutzen (maximal lassen sich PSE10 ~3,25GB zuteilen - bei PSE7 ist es die Hälfte; PSE10 ist aber weiterhin nur in 32bit verfügbar). Der RAM-Unterschied wird beim Bearbeiten großer Bidler, zum Beispiel Panoramas relevant. Und zu Guter letzt: Mit der neuen CameraRAW-Version lassen sich natürlich auch noch mehr RAW-Dateien aus aktuellen Kameras öffnen. (Die Prozessversion bzw. Entwicklungsengine von ACR ist auch neu, aber nicht wirklich ein Grund, weshalb ich umsteigen würde.)

Gruß,

Timo
 
Ach, nochmal zur Ausgangsfrage: Deine Paranoia kann ich nicht verstehen. Glaubst du wirklich Adobe überwacht dich? PSE braucht schon für die Upadteprüfung eine Internetverbindung. Prinzipiell funktioniert PSE natürlich auch ohne Internetverbindung. Aber ob dein Deaktivierung von Diensten/Unterbinden von Verbindungen negative Auswikrungen hat, stellst du am besten fest, indem du die Änderungen wieder rückgängig machst. Abgsehen davon wirst du nach einiger Zeit ohnehin gefragt, ob du anonyme Nutzungsdaten an Adobe zur Produktverbesserung schicken möchtest. Klick einfach "Nein, danke" an und gut ist's.

Was ich allerdings abgeschaltet habe, ist der FileMonitor-Dienst von PSE. Den brauche ich nicht, da ich meine Bilder ohnehin in Lightroom importiere und verwalte. Und die Deaktivierung des Dienstes hat sich auch nicht negativ bemerkbar gemacht.

Gruß,

Timo
 
Ich habe bisher bei PSE10 nur den Editor gestartet.

Bei geöffnetem und per ACR konvertiertem Nikon Raw erzeugt PSE10 auf meinem System i7-2600, 16 GB RAM, SSD 0% Prozessorlast.
Die Last steigt natürlich bei Anwendung von Bearbeitungsfunktionen bis zur Abarbeitung. Dann ist aber wieder Ruhe.

Aber wie oben gesagt, das "Organisieren" habe ich noch nie in PSE10 gestartet, nur immer "Bearbeiten".

Gruß
ewm
 
Bei mir war der Editor in erster Instanz super langsam nach deinstallation und neuinstallation war das plötzlich weg und alles ging normal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten